Zum Inhalt

Leichte Bremsscheibe hinten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Da ist das Kettenblatt gleichzeitig auch die Bremsscheibe.

Bild
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

dazu brauchst du vermutlich einen mächtigen bremssattel - der das gespaarte gewicht wieder nieder macht
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Und die Bremsanlage muss umgebaut werden, weil der Bremsanker immer auf der anderen Seite sitzt ... ob das lohnt :?
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Moin
Hab in Lausitz nen Ducschrauber kennen gelernt.
Der hatte nen Scheibenfräser 2mm dick ausläsern lassen.
Das währ doch was!
gruss aus kölle
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Tja scheinbar gibbet nix superleichtes schickes. :cry:

TTSL fertigt die besagte Superlight nicht mehr. Und das Ding von Braking gefällt mit nicht und wirkt schon rein optisch schwer.

Von Motomasters leichter Scheibe gibts scheinbar keine Abbildung.

Sollte ich da tatsächlich selbst Hand anlegen müssen? :roll:
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Such Dir doch ne fette Mountainbikescheibe und adaptier die ran...
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

2004 hab ich an nem motogp bike die scheibe hinten begutachren können ... 200 mm durchmesser 3 mm stark und gelocht... wie ne mountainbaikescheibe .... ansonsten kann ich nur die von meinem namensfetter aus alu empfehlen... hab da schon die 2te drauf ... bremst im notfall richtig gut aber eben nicht für den dauernten einsatz geeignet...


Bild

gibts hier http://www.weissracing.at/fahrwerk/wr-adiscs


fallst ne mountain bike conversion machst wäre ich sehr interessiert welche größe, dicke, durchmesser und sattel...

beste grüße, martin
Zuletzt geändert von weißi am Donnerstag 26. August 2010, 02:02, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Nee lass mal.

Mountain Bike Scheiben sind 1,8 bis 2,2 mm dick. Hinzu kommt, der Lochkreis ist viel zu klein und lässt sich nicht adaptieren. Jedenfalls bei den Scheiben, die ich kenne.

Hinzu kommt, bei den Dicken sind die bei ´nem Notanker direkt augeglüht und verformen sich unter Umständen. Und dann steht Dein Hinterrad.

4 mm Materialdicke muss sein.

Auch wenn ich das Ding vielleicht nie brauchen werde, bremsen sollte sie schon. :wink:
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

DP
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Apriduc Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Samstag 26. November 2005, 11:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Apriduc »

Moin Schlosser,

frag doch mal T.Durbahn...

z.B.
http://shop.durbahn.de/shop/de/jsp/larg ... uct_id=591

Gruß
Michael
Antworten