Zum Inhalt

Leichte Bremsscheibe hinten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Leichte Bremsscheibe hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Hoi Purschen,

ich suche für eine Mille hinten eine leichte Bremsscheibe. Aber sowat von leicht.

Das ganze übliche Strassengeraffel hab´ ich ja schon in allen möglichen Shops gesehen.

Sowat hier z.B.

Bild

Gebt mir mal bitte Input.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Von Braking gibt es leichtere Scheiben fürs Hinterrad, aber die rücken das genaue Gewicht nicht raus :twisted:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

hab so'n hyperleichtes, vollschwimmendes Teil von PVM am Hinterrad.

wenn ich's Rad zwecks Reifenwechsel die Tage ausbaue kann ich sie wiegen.

Hatt's etwas Zeit?

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Lass die Bremsscheibe doch gleich weg, wird doch überbewertet :wink: :wink:
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Aber du bist doch Schlosser :) , kannst da nicht die originalen nehmen und irgendwo 50 Prozent weglasern lassen? Oder dem Lehrling die Diamantpfeile in die Hand drücken.
Meine kannst gleich auch noch mitmachen lassen.
  • Christoph Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:14
  • Motorrad: Rsv4 RF
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph »

Hallo,
die Bremsscheibe sieht aus wie von ttsl.de .

Habe aber im Shop keine für die Mille gesehen. Ruf doch einfach mal da an ...

Vg Chris
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Hi,

Kaemna hatte mal was aus Alu im Programm gehabt. Die Dinger hatten die Serienform gehabt, waren aber federleicht.

Taugten aber auch nur als "Rettungsfallschirm", falls die vordere Bremse nicht mehr will.
Zum aktiven Mitbremsen sind die nicht gedacht.

Gruß Ingo #57
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Bei meiner PC37 wiegt das Orischinol 800g - kannste nen Panzer mit stoppen :lol:

Eine wirklich leichte Bremsscheibe ist aus Alu und wiegt gerade mal 300g. Ist aber auch so wie MRP schrub -> die taugen maximal im Kiesbett was und das auch nur sehr begrenzt!!!

Ansonsten habsch mir ne Wave angeschraubt und die hat exakt 580g - kann aber volles Rohr mit bremsen, wenn nötig :twisted: Fliegt aber in EVO3 auch raus

8)
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Yepp so isses, eigenlich brauch ich dat Ding ja nun gar nicht.

Für reinsliden inne Ecke binsch eh zu doof, und im Kies sind sie eigentlich überflüssig ..... nach ´ner Notankerung in den Kieseln ist die Felge hinten nämlich lackfrei. Und dat stört auch. :lol:

Nee mal im Ernst, das ganze Wavezeug gefällt mir nicht wirklich und ist auch deutlich zu schwer.

Der Hauch von nix oben auffem Foto kommt so eher in Frage. Ich hab dieses Scheibchen mit den Felgen erworben und über den Verkäufer habe ich schon ca. 62einhalb Anfragen an den Dealer dieses feinen Teiles geschickt.

Leider kein Erfolg.

Also mach ichs selbst. Wenn ich sowas in der Art nicht zu kaufen kriege, habe ich 2 Möglichkeiten.

1.) Ich dreh mir aus ´ner Al-Si-Legierung eine Disc und lasse die genau wie MEINE ALUMINIUM KUPPLUNGSSCHEIBEN Hartcoatieren oder

2.) lasse ich mir so´nen eyecatcher aus ´ner warmfesten Stahllegierung lasern- ja Lutze, ich war da gedanklich schon dran- aber wenn ich mír die Dinger kaufen kann, investiere ich da nicht viel Gehirnschmalz. :wink:

Erstmal hoffe ich aber auf was käufliches. Bremsscheiben natürlich.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Schlosser hat geschrieben:2.) lasse ich mir so´nen eyecatcher aus ´ner warmfesten Stahllegierung lasern- ja Lutze, ich war da gedanklich schon dran- aber wenn ich mír die Dinger kaufen kann, investiere ich da nicht viel Gehirnschmalz. :wink:

Erstmal hoffe ich aber auf was käufliches. Bremsscheiben natürlich.
na ich dachte du hast da vieleicht einen Kontakt, hab selbst ja schon daran gedacht die ja schon vorhandenen Löscher in den Scheiben entsprechend zu vergrößern aber mit der Ständerbohrmaschine wird das vermutlich ein langwieriges Unterfangen. Also wird mit schweren Scheiben gefahren, wahrscheinlich merk ich es sowieso nicht was da verbaut ist.
Antworten