Zum Inhalt

Welche Slickmischung bei hohen Außentemperaturen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

meister-750 hat geschrieben:ich fahr den bridgestone slick hinten ycy mit 1,70bar und vorne ycx mit 1,9bar kalt wie es von bridgestone empfolen wird. für meinen geschmack fehlt bei dem reifen einfach bissel reserve in schräglagenfreiheit. sind sehr schnell hinten wie vorne auf den kanten. würd gern mal nen anderen slick testen. jemand ne empfehlung für ne gsxr 750k7 mit passendem kaltluftdruck und reichlich erfahrung mit der pelle???
Für vorne empfehle ich dir den Michelin 1270B (Kaltluftdruck 2,1 Bar). Bin früher auch Bridgestone gefahren. Der Michelin vorne hat um einiges mehr an Schräglagenfreiheit als der Bridgestone. Grip, Einlenkverhalten und Laufleistung sind erstklassig. Für hinten hat Michelin leider keine aktuellen 180er im Programm. Das Fahrwerk hat nach dem Umstieg auf den Michelin auch gleich gepasst.

Ciao

Alfred
  • Benutzeravatar
  • meister-750 Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 18:23

Kontaktdaten:

Beitrag von meister-750 »

tiffernine hat geschrieben:
meister-750 hat geschrieben:ich fahr den bridgestone slick hinten ycy mit 1,70bar und vorne ycx mit 1,9bar kalt wie es von bridgestone empfolen wird. für meinen geschmack fehlt bei dem reifen einfach bissel reserve in schräglagenfreiheit. sind sehr schnell hinten wie vorne auf den kanten. würd gern mal nen anderen slick testen. jemand ne empfehlung für ne gsxr 750k7 mit passendem kaltluftdruck und reichlich erfahrung mit der pelle???
Für vorne empfehle ich dir den Michelin 1270B (Kaltluftdruck 2,1 Bar). Bin früher auch Bridgestone gefahren. Der Michelin vorne hat um einiges mehr an Schräglagenfreiheit als der Bridgestone. Grip, Einlenkverhalten und Laufleistung sind erstklassig. Für hinten hat Michelin leider keine aktuellen 180er im Programm. Das Fahrwerk hat nach dem Umstieg auf den Michelin auch gleich gepasst.

Ciao

Alfred
und was fährst du hinten?
  • Kalfakter Offline
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Samstag 2. September 2006, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Kalfakter »

Tach,
Montag Hockenheim bei unerträglicher Hitze,

vorne BT003 medium kalt 1,9
hinten BT002 medium/hard kalt 1,7

Reifenbild wie geleckt!

Grüße
Termine 2010

18.04 Nürburgring GP Kurs / Doc - Scholl
02.05 Hockenheim GP Kurs / Hafeneger
12.07 Hockenheim GP Kurs / Speer
01.08 Nürburgring GP Kurs

weitere folgen...
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

O_Raider hat geschrieben:nette seite :icon_thumright
danke, smile :wink:

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

man sollte bei den Empfehlungen evtl auch dazu schreiben, bei welcher Rundenzeit :lol: weil der eine muss nciht unbedingt beim anderen funktioeren :lol:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hägar hat geschrieben:man sollte bei den Empfehlungen evtl auch dazu schreiben, bei welcher Rundenzeit :lol: weil der eine muss nciht unbedingt beim anderen funktioeren :lol:

...wenn ich den Fred hier lese läufts mir eiskalt den Rücken runter :twisted: ...aber macht weiter ist interessant :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Tobzar Offline
  • Beiträge: 511
  • Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: SXR
  • Wohnort: Erfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobzar »

Kalfakter hat geschrieben:Tach,
Montag Hockenheim bei unerträglicher Hitze,

vorne BT003 medium kalt 1,9
hinten BT002 medium/hard kalt 1,7

Reifenbild wie geleckt!

Grüße
Als der BT002 aktuell war, hiess es da nicht 2,1 hinten (kalt)???

Oder gab es bei dem BT002 dann auch unterschiedliche Karkassen (mit unterschiedlichen Empfehlungen für den Luftdruck) in den einzelnen Herstellungsjahren?

Ich frag nur wegen Pornopaket mit BT002 hinten aus DOT 06... :roll:

Letztlich zählt da wohl nur der Selbstversuch...
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Tobzar hat geschrieben:Als der BT002 aktuell war, hiess es da nicht 2,1 hinten (kalt)???
So kenne ich es auch und bin auch immer so gefahren.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4547
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Tobzar hat geschrieben: Als der BT002 aktuell war, hiess es da nicht 2,1 hinten (kalt)???

Oder gab es bei dem BT002 dann auch unterschiedliche Karkassen (mit unterschiedlichen Empfehlungen für den Luftdruck) in den einzelnen Herstellungsjahren?

Ich frag nur wegen Pornopaket mit BT002 hinten aus DOT 06... :roll:

Letztlich zählt da wohl nur der Selbstversuch...
Moin, Tobzar!

Was hattest Du denn für einen Luftdruck in Most bei dem pornopaket-
mässigen hinteren BT002 drauf?

Temperatur passte ja letztes Wochenende mit 35/36° zu dem Fredtitel.

Grüße,
René
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

Kalfakter hat geschrieben:Tach,
Montag Hockenheim bei unerträglicher Hitze,

vorne BT003 medium kalt 1,9
hinten BT002 medium/hard kalt 1,7

Reifenbild wie geleckt!

Grüße
wie soll man kalt luftdruck messen bei unerträglicher Hitze?????
fahre vorne meistens dunlop warm 1.9-2.0
hinten meistens Bridgestone slick warm 1.9 (kalt 1.6-1.7)
war gerade in Rijeka hitze, medium hard Brigi slick aber nach 3-4 runden geschmiert
die schnellsten freunde sind soft gefahren aber der soft ist schluss nach 6-7 runden wenn man schnell ist, aber keine rutscher
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
Antworten