GPS Laptimer
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
mordillo schau dir doch bitte die excel tabelle an butz bei reichelt die bestellnummer eingeben und schauen ob alles richtig is dann kanns los gehen. Den genauen Preis der Platine weiß ich noch nicht. Werden gefräste Platinen erst probieren falls das dann probleme gibt wird geätzt. Fräsen ist sehr viel kostengünstiger. Zwischen 10 - 20 euro denke ich mal also alles vertretbar. Die aneren bauteile lagen ja bisher bei ~70 euro also mit deinen rund 120 euro die du im 1 Fred angesetzt hattest wird man grob hinkommen.
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- Albo-Racer Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 18:25
Super wenn das jemand kann. wenn später das ding zu kaufen gibt, würde auch gerne einz haben wollen.
Grus u. Grip
Grus u. Grip
Zuletzt geändert von Albo-Racer am Mittwoch 23. Juni 2010, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Liste angepasst und Bauteile rausgesucht. Liste muss von knk noch schön gemacht werden 
Und nochmal:
KEINE ANZEIGE DER RUNDENZEIT WÄHREND DER FAHRT!
(Obwohl, man könnte das, zumindest mit einer Genauigkeit von 0.1s eventuell hinbekommen.. muss mal überlegen.. )
@Tutti: Mit der Drehzahlgeschichte bin ich noch nicht wirklich weiter, dass heisst die Drehzahl bekomme ich sauber, aber die daraus resultierende Ganganzeige will nicht richtig funzen.
Muss mir das nochmal durch den kopf gehen lassen.
Gruß
m.

Und nochmal:
KEINE ANZEIGE DER RUNDENZEIT WÄHREND DER FAHRT!
(Obwohl, man könnte das, zumindest mit einer Genauigkeit von 0.1s eventuell hinbekommen.. muss mal überlegen.. )
@Tutti: Mit der Drehzahlgeschichte bin ich noch nicht wirklich weiter, dass heisst die Drehzahl bekomme ich sauber, aber die daraus resultierende Ganganzeige will nicht richtig funzen.
Muss mir das nochmal durch den kopf gehen lassen.
Gruß
m.
_________________________________________
Die in diesem Text vorkommenden Rechtschreibfehler sind nicht durch urheber-, oder patentrechtliche Gesetze geschützt und dürfen frei weiterverwendet werden.
Die in diesem Text vorkommenden Rechtschreibfehler sind nicht durch urheber-, oder patentrechtliche Gesetze geschützt und dürfen frei weiterverwendet werden.
hehehe,
Noch ein paar Infos:
Der 220uF Elko wird an der Hauptplatinenunterseite angelötet (Platzgründe, dient der Spannungsstabilisierung)
Die Elkos 1uF und 0.47uF Unter das Display (wie im Layout zu erkenne) und dann umgelegt, damit das Display noch drübe passt.
Die Tests in Most haben ergeben, dass das Display fest angelötet werden muss, da ansonsten durch Virbrationen während der Fahrt es einfach mal zwischendurch ausgeht. Nach anlöten, war alles gut.
Bevor Ihr jetzt loslegt:
Ich versuche am WE nochmals das Layout zu optimieren, damit die Spannungsversorgung, zum Anschluss an das Mopedbordnetz, auf die Hauptplatine passt und die Versorgungsplatine entfallen kann.
Bin mir aber absolut unsicher, ob das funktioniert.
Gruß
S.
Noch ein paar Infos:
Der 220uF Elko wird an der Hauptplatinenunterseite angelötet (Platzgründe, dient der Spannungsstabilisierung)
Die Elkos 1uF und 0.47uF Unter das Display (wie im Layout zu erkenne) und dann umgelegt, damit das Display noch drübe passt.
Die Tests in Most haben ergeben, dass das Display fest angelötet werden muss, da ansonsten durch Virbrationen während der Fahrt es einfach mal zwischendurch ausgeht. Nach anlöten, war alles gut.
Bevor Ihr jetzt loslegt:
Ich versuche am WE nochmals das Layout zu optimieren, damit die Spannungsversorgung, zum Anschluss an das Mopedbordnetz, auf die Hauptplatine passt und die Versorgungsplatine entfallen kann.
Bin mir aber absolut unsicher, ob das funktioniert.
Gruß
S.
_________________________________________
Die in diesem Text vorkommenden Rechtschreibfehler sind nicht durch urheber-, oder patentrechtliche Gesetze geschützt und dürfen frei weiterverwendet werden.
Die in diesem Text vorkommenden Rechtschreibfehler sind nicht durch urheber-, oder patentrechtliche Gesetze geschützt und dürfen frei weiterverwendet werden.
wenn die rundenzeit wärend der fahrt nicht angezeigt werden muss/soll,
warum dann das diaplay? die eine oder andere status-led für gps-fix und
ein laufender log-prozess würde dann reichen. spart geld und platz.
warum dann das diaplay? die eine oder andere status-led für gps-fix und
ein laufender log-prozess würde dann reichen. spart geld und platz.