GPS Laptimer
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
GPS Laptimer
Kontaktdaten:
Ein fröhliches Hallo an alle. Gutes Forum hier, kompliment.
Nun zum Thema:
Letztes Jahr hab ich so einen Laptimer in OSL gesehen und war begeistert, wenn auch die Rundenzeitenermittlung nicht aufs 1000stel funzen, so ist ein Bereich +-0,05s für den Hobbybereich mehr als ausreichend.
Da so ein Dingen zwischen 400-700 Euronen liegt und ich berufsmäßig ein wenig von Elektronik verstehe, hab ich mir, recht hässlich, aber funktionell, so ein Ding selbst gebaut und entsprechende Auswerte Software geschrieben.
Das funktioniert, bis auf ein paar zicken, schon recht gut und ich möchte hier anbieten, an alle die sich zutrauen sowas nachzubauen, hier folgende Sachen zur Verfügung stellen:
Layout Platine (mit Target3001 erstellt) (Platine muss geätzt werden)
Stückliste
Bezugsquellen
Software PC
Software uC Platine ( in C geschrieben, zu programmieren mit AVR)
Eine Streckenvorlage ist nicht nötig, Start Ziel wird per PC Software nachgetragen, ebenso Sektionsmarker. Einmal eingetragen kann dies gespeichert werden und hält für immer.
(Berechnung der Sektionszeiten derzeit noch in der Entwicklung, Fertigstellung bis Ende Juni (Hoffentlich bis 21.06 um es in Most testen zu können))
Das alles natürlich kostenlos, für das schönste Hobby der Welt.
Dafür ist es natürlich auch nicht so professionell wie die zu kaufenden Laptimer.
Wenn Interesse besteht, hier im Fred melden, dann lad ich es hoch, oder sende es per Email zu.
Ach ja: Bauteilkosten so ca. bei 130-150 Euro.
Ich gestatte die Nutzung für der zugesendeten Dateien zu privaten Zwecken. Eine kommerzielle Nutzung ist hiermit ausdrücklich untersagt und bedarf zwingend der vorherigen Zustimmung meinerseits!!
Solltet Ihr damit einverstanden sein, dürft Ihr es privat benutzen.
Gruß
m.
Nun zum Thema:
Letztes Jahr hab ich so einen Laptimer in OSL gesehen und war begeistert, wenn auch die Rundenzeitenermittlung nicht aufs 1000stel funzen, so ist ein Bereich +-0,05s für den Hobbybereich mehr als ausreichend.
Da so ein Dingen zwischen 400-700 Euronen liegt und ich berufsmäßig ein wenig von Elektronik verstehe, hab ich mir, recht hässlich, aber funktionell, so ein Ding selbst gebaut und entsprechende Auswerte Software geschrieben.
Das funktioniert, bis auf ein paar zicken, schon recht gut und ich möchte hier anbieten, an alle die sich zutrauen sowas nachzubauen, hier folgende Sachen zur Verfügung stellen:
Layout Platine (mit Target3001 erstellt) (Platine muss geätzt werden)
Stückliste
Bezugsquellen
Software PC
Software uC Platine ( in C geschrieben, zu programmieren mit AVR)
Eine Streckenvorlage ist nicht nötig, Start Ziel wird per PC Software nachgetragen, ebenso Sektionsmarker. Einmal eingetragen kann dies gespeichert werden und hält für immer.
(Berechnung der Sektionszeiten derzeit noch in der Entwicklung, Fertigstellung bis Ende Juni (Hoffentlich bis 21.06 um es in Most testen zu können))
Das alles natürlich kostenlos, für das schönste Hobby der Welt.
Dafür ist es natürlich auch nicht so professionell wie die zu kaufenden Laptimer.
Wenn Interesse besteht, hier im Fred melden, dann lad ich es hoch, oder sende es per Email zu.
Ach ja: Bauteilkosten so ca. bei 130-150 Euro.
Ich gestatte die Nutzung für der zugesendeten Dateien zu privaten Zwecken. Eine kommerzielle Nutzung ist hiermit ausdrücklich untersagt und bedarf zwingend der vorherigen Zustimmung meinerseits!!
Solltet Ihr damit einverstanden sein, dürft Ihr es privat benutzen.
Gruß
m.
Zuletzt geändert von mordillo am Samstag 12. Juni 2010, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________
Die in diesem Text vorkommenden Rechtschreibfehler sind nicht durch urheber-, oder patentrechtliche Gesetze geschützt und dürfen frei weiterverwendet werden.
Die in diesem Text vorkommenden Rechtschreibfehler sind nicht durch urheber-, oder patentrechtliche Gesetze geschützt und dürfen frei weiterverwendet werden.
- marvin Offline
- Beiträge: 1230
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Da melde ich doch gleich mal Interesse an.
Ist zwar nen Weilchen her, das ich ne Platine geätzt habe, aber das kriegen wir schon hin.
Wäre auch gerne bereit, an der Entwicklung der Software mitzuhelfen.
Hab mal Technische Informatik studiert und mache das seit 20 Jahren beruflich.
Ist zwar nen Weilchen her, das ich ne Platine geätzt habe, aber das kriegen wir schon hin.
Wäre auch gerne bereit, an der Entwicklung der Software mitzuhelfen.
Hab mal Technische Informatik studiert und mache das seit 20 Jahren beruflich.
27.-29.03.2018: Lédenon
-
- mainstream Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Montag 31. August 2009, 17:56
- Wohnort: Rheine
Na dann werd ich mal alles zusammentragen und hier posten. Muss den Laptop noch entstauben und die Sachen runterkopieren (war das Winterprojekt 2009/2010)
Die Sourcen von der PC Software kann ich keinem zumuten
ohne Kommentare und alles QD (Wenn jetzt einer meint das heisst Quality Development, so ist er auf dem Holzweg
)
Poste den Kram mal nachher
Die Sourcen von der PC Software kann ich keinem zumuten


Poste den Kram mal nachher
_________________________________________
Die in diesem Text vorkommenden Rechtschreibfehler sind nicht durch urheber-, oder patentrechtliche Gesetze geschützt und dürfen frei weiterverwendet werden.
Die in diesem Text vorkommenden Rechtschreibfehler sind nicht durch urheber-, oder patentrechtliche Gesetze geschützt und dürfen frei weiterverwendet werden.
Grmfl, ich darf ja gar nichts hochladen hier ...
Kein "Anhang" Button zu sehen.
P.S.: Die ganzen Daten werden auf einer microSD gespeichert und können dann via USB-Card Stick zum PC getragen werden.
Wie lade ich hier was hoch .. ??

Edit: // Bild von PC Software.
Ja ja, nicht auf die Zeiten gucken, ich mach das noch nicht lange
[img]http://img718.imageshack.us/img718/7223/ggpij.jpg[/img]
Kein "Anhang" Button zu sehen.
P.S.: Die ganzen Daten werden auf einer microSD gespeichert und können dann via USB-Card Stick zum PC getragen werden.
Wie lade ich hier was hoch .. ??


Edit: // Bild von PC Software.
Ja ja, nicht auf die Zeiten gucken, ich mach das noch nicht lange

[img]http://img718.imageshack.us/img718/7223/ggpij.jpg[/img]
_________________________________________
Die in diesem Text vorkommenden Rechtschreibfehler sind nicht durch urheber-, oder patentrechtliche Gesetze geschützt und dürfen frei weiterverwendet werden.
Die in diesem Text vorkommenden Rechtschreibfehler sind nicht durch urheber-, oder patentrechtliche Gesetze geschützt und dürfen frei weiterverwendet werden.
Wer es haben will, bitte Email per PN an mich, dann schick ich es raus.
Edit Bilder Hardware:
Laptimer (hässlich)
[img]http://img69.imageshack.us/img69/8735/dscn5057b.jpg[/img]
Antenne
[img]http://img188.imageshack.us/img188/4107/dscn5059u.jpg[/img]
Edit Bilder Hardware:
Laptimer (hässlich)
[img]http://img69.imageshack.us/img69/8735/dscn5057b.jpg[/img]
Antenne
[img]http://img188.imageshack.us/img188/4107/dscn5059u.jpg[/img]
_________________________________________
Die in diesem Text vorkommenden Rechtschreibfehler sind nicht durch urheber-, oder patentrechtliche Gesetze geschützt und dürfen frei weiterverwendet werden.
Die in diesem Text vorkommenden Rechtschreibfehler sind nicht durch urheber-, oder patentrechtliche Gesetze geschützt und dürfen frei weiterverwendet werden.
- kretsche85 Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: Montag 9. Januar 2006, 20:44
- Wohnort: Hannover
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Sau geil! Ich überleg mir mal. ob ich das mal zusammen bastle ....
Dazu mal ne Frage:
Ist die zugehörige Software unter Linux lauffähig? Hab kein Windows Rechner mehr, und stell mir auch bestimmt keinen hin ...
Was fährst du eigentlcih fürn Bike mit ca. 200km/h Highspeed auf der Parabolica?
Dazu mal ne Frage:
Ist die zugehörige Software unter Linux lauffähig? Hab kein Windows Rechner mehr, und stell mir auch bestimmt keinen hin ...
Was fährst du eigentlcih fürn Bike mit ca. 200km/h Highspeed auf der Parabolica?
