haltbarkeit compk slick
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
haltbarkeit compk slick
Kontaktdaten:
juhuuuu haut mich alle !!!
wie lange benutzt ihr die metzeler compk reifen ? (in runden, turns oder tagen)
danke für euren input
viel spass den anderen beim fred-zerreissen !
og
p.s. ja ich weiss: solange bis sie runter sind, hahaha
wie lange benutzt ihr die metzeler compk reifen ? (in runden, turns oder tagen)
danke für euren input
viel spass den anderen beim fred-zerreissen !
og
p.s. ja ich weiss: solange bis sie runter sind, hahaha
Kommt auf die Hausfrau an die ihn wo wie und warum nutzt.
Gruss
Gruss
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6563
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Du musst mal genau deine Treadüberschrift kopieren, auf "Suche"gehn, einfügen und "nach allen Wörtern suchen" anklicken.
Dann auf Suche.
Da kommen genau zwei Ergebnisse: dieser Tread hier und eben ein anderer.
Den liest du dann durch und da steht alles was bisher über diesen reifen geschrieben wurde
....nichts zu danken, keine Ursache.
Dann auf Suche.
Da kommen genau zwei Ergebnisse: dieser Tread hier und eben ein anderer.
Den liest du dann durch und da steht alles was bisher über diesen reifen geschrieben wurde

....nichts zu danken, keine Ursache.

......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
vielen dank hab ich bereits.
steht aber leider noch kein "erfahrungsbericht" drin.
ist ja nicht schwer, hiermal reinzuschreiben: strecke, schnell- mittel- langsamer fahrer, 2 tage auf 1000er oder 600er
kein hexenwerk und würd mir (und anderen) einen kleinen überblick verschaffen...
oder ?
liebe grüsse
og
steht aber leider noch kein "erfahrungsbericht" drin.
ist ja nicht schwer, hiermal reinzuschreiben: strecke, schnell- mittel- langsamer fahrer, 2 tage auf 1000er oder 600er
kein hexenwerk und würd mir (und anderen) einen kleinen überblick verschaffen...
oder ?

liebe grüsse
og
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6563
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Ach ja?
....komisch-ich find da was und habs dir extra nochmal hier rein kopiert
Lest doch erstmal alles was geschrieben wurde.
....komisch-ich find da was und habs dir extra nochmal hier rein kopiert
....und nicht nur das- Carsten R6 schreibt da sogar generelles über alle Metzeler Rennreifen-und der kennt sich aus.......Scoooter hat geschrieben:Ich war am Samstag auf´m Lausitzring bei gefühlten Null Grad !!!!
Ok der Asphalt hatte irgendwas bei 10 Grad.
Wetter war wechselhaft Regen, Wolken und ein wenig Sonne zwischen durch.
Nur auf Empfehlung meines Reifendealers, habe ich den CompK hinten drauf gezogen. Eigentlich bin ich Pirelli Fan, aber die funktionieren bei den Verhältnissen in der Lausitz mal gar nicht - also Metzler drauf und los.
Und was soll ich sagen - es hat funktioniert und der Reifen sieht immer noch aus wie neu nauch 6 Turns.
Er gibt ein ziemlich gutes Feedback im Grenzbereich, vor allem beim raus beschleunigen. Ich habe ihn warm bei einem Luftdruck von 2 bar gefahren.
Gefahren bin ich damit konstante 55 - 52 Zeiten.
Aber ich glaube auch, das man aus diesem Reifen nicht viel mehr raus holen kann. Für Anfänger und schnelle Fahrer ist der Reifen ne gute Wahl, aber für nen richtigen Racer der auf Zeit fährt ist er nichts.
Gruß Marcel
Lest doch erstmal alles was geschrieben wurde.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- millemoto Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
- Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
- Kontaktdaten:
ich find´ einfach mal fragen aber auch ok.
Metzeler CompK
180er hinten auf R6 (RJ 15)
immer schnelle Gruppe - da aber eher einer der langsameren
1 Tag (5 turns) Saxxenring (war recht kühl)
1 Tag Slovakia 2:30 min/Runde (lauwarmes Wetter)
noch ein ganzer Tag Slovakia (sehr warm)
auf den ersten Blick kein sichtbarer Verschleiß, alle "Profiltiefenlöchlein" noch ziemlich jungfräulich
hat auch vernünftigen grip
wurde aber gegen Ende des 3. Tages im rechten Aussenbereich (Slovakia = rechtsrum) immer "glatter", nahezu spiegelglatt und recht hart, dann kamen auch die Rutscher und ich habe ihn runtergetan.
Fühlte sich mit dem nächsten (neuen, aber kein Metzeler) Gummi auch deutlich besser an.
Hält schon länger als meine bevorzugten Bridgestones, ist aber nicht ganz so grippy und der komplett fehlende sichtbare Abrieb bei gleichzeitigem Gripverlust verunsichert mich etwas ...
Metzeler CompK
180er hinten auf R6 (RJ 15)
immer schnelle Gruppe - da aber eher einer der langsameren
1 Tag (5 turns) Saxxenring (war recht kühl)
1 Tag Slovakia 2:30 min/Runde (lauwarmes Wetter)
noch ein ganzer Tag Slovakia (sehr warm)
auf den ersten Blick kein sichtbarer Verschleiß, alle "Profiltiefenlöchlein" noch ziemlich jungfräulich
hat auch vernünftigen grip
wurde aber gegen Ende des 3. Tages im rechten Aussenbereich (Slovakia = rechtsrum) immer "glatter", nahezu spiegelglatt und recht hart, dann kamen auch die Rutscher und ich habe ihn runtergetan.
Fühlte sich mit dem nächsten (neuen, aber kein Metzeler) Gummi auch deutlich besser an.
Hält schon länger als meine bevorzugten Bridgestones, ist aber nicht ganz so grippy und der komplett fehlende sichtbare Abrieb bei gleichzeitigem Gripverlust verunsichert mich etwas ...
- millemoto Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
- Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
- Kontaktdaten:
Spiegelglatt und hart????millemoto hat geschrieben: wurde aber gegen Ende des 3. Tages im rechten Aussenbereich (Slovakia = rechtsrum) immer "glatter", nahezu spiegelglatt und recht hart, dann kamen auch die Rutscher und ich habe ihn runtergetan.
Das Teil wird doch nicht hart.
Je nach Farhweise 2 oder 3 Tage rauf. Wenn Du vernünftig am Kabel ziehst merkst Du wenn er dann irgendwann nachgiebt. Verschleißmarken geb ich nicht all zu viel drauf. ist doch von Reifen zu Reifen unterschiedlich