Wie auch im Rennsport gilt hier, Leistung ist eben nich allesDiditotalbekloppt hat geschrieben:Ich fände erneuerbare Energien auch super, aber ich kenne welche die bei EON gearbeitet haben und arbeiten und die sagten sinngemäß leider folgendes: Mann kann ganz Deutschland mit Windrädern und Solaranlagen vollstellen, aber an die Leistung die ein AKW abliefert, kommt man immer noch nicht dran![]()
Das die Regierung Geld verpulvert für unnütze Dinge und dann kein Geld mehr für nützliche Dinge da ist, ist ja weitgehend bekannt.

Wenn du nur AKW´s zur Stromversorgung hättest und die Nutzlast bricht mal um unvermittelt um 20% ein, dann kriegst du den Pott gar nicht schnell genug vom Feuer. Andersrum natürlich ebenso.
Energieversorgung sollte möglichst aus einer gesunden Mischung verschiedener Arten von Kraftwerken bestehen.
Ne vernünftige Endlagerung von Atommüll wäre vielleicht wirklich möglich.
Nur leider erschweren Politik und und schlecht informierte Öffentlichkeit die Arbeit daran. Viel schlimmer, durch das schlechte Image herrscht ein akuter Fachkräftemangel in deutschen AKW´s. Wer setzt im Studium schon auf ein totes Pferd?
Mein Alptraum, künstlich am Leben erhaltene AKW`s die durch schlecht ausgebildetes Personal betreut werden
