Zum Inhalt

Auswandern - aber wohin?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

#73 hat geschrieben:
blub hat geschrieben:
#73 hat geschrieben:
ca hat geschrieben:Stimmt, ich war auch schon viel unterwegs und gut haben wir es hier wirklich.

Das ist aber noch lange kein Grund mal kräftig den Kopf zu schütteln und zu Fragen was hier eigentlich passiert und wo die Reise hinführt.

Die Politik der letzten 50 Jahre hat uns einen Schuldenberg aufgedrückt der die Bombe bald zum Platzen bringt. Wir beißen halt als letztes ins Gras.

Wo sollen die Mrd. zur Rettung der Banken und des Euro den herkommen ohne das wir alle durch Inflations alles verlieren.

Na gut, weiter machen.
Sag mal, wie sieht eigentlich Dein bisheriger Beitrag zur Reduzierung des Schuldenberges aus? :D

Wenn du schon so ne lustige Frage stellst, pack dir lieber mal an die Nase und stell dir die Frage selbst.
Die kann ich mir beantworten indem ich mal schnell auf die Steuererklärung der vergangenen Jahres schaue :D Mein Beitrag ist leider nicht klein. Insgesamt glaube ich schon das Investment der BRD in mich zumindest zurück bezahlt zu haben.
Oh je, Steph, Du machst mir jetzt ein ganz schlechtes Gewissen :lol: . Ich hatte damals noch Bafög bekommen und es nach dem Studium nicht zurückgezahlt, weil da gab es so eine Regelung in Bayern, dass man das nicht zurückzahlen muss, wenn man zu den besten 10% seines Abschlussjahrgangs zählt... :shock: :roll:
Ich bin also ein bildungsschmarotzender Streber, der durch Leistung einen Vorteil erlangt hat, wie ungerecht :oops:
Da muss ich wohl als Wiedergutmachung gleich der ultraroten Polemik-Domina mit dem tollen Buch etwas von meinem Nettogehalt spenden, damit sie dieses böse, schlechte Deutschland wieder nach vorne bringen kann 8) :roll: :D
  • Benutzeravatar
  • VDW333 Offline
  • Beiträge: 315
  • Registriert: Sonntag 17. Februar 2008, 20:23
  • Motorrad: SC59 / S1RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 21524

Kontaktdaten:

Beitrag von VDW333 »

ca hat geschrieben:Was mich stört?
- Lobbyismus
- Geldverschwendung
- Wirtschaften und Entwickeln ohne Nachhaltigkeit
- schlechte Politik mit vielen Grauzonen
- Vorschläge oder Intiativen der Politiker die klar gegen das Grundgesetz verstoßen
- Doppelmoral der Politik, ja zum Frieden, aber auch ja zu immer größeren Waffenexporten
- sehr schlechte Steuerpolitik, Umverteilung von unten nach oben
- Förderung der Zerstörung der Binnennachfrage
- Verdummung der Bürger durch schlechte Bildungspolitik (Ländersache)
- Berufspolitiker allgemein
- kein Konzept für den staatlich geforderten und geförderten Individualverkehr
- Zerstörung von Familien und ganzen Regionen durch diesen
usw.
OK- dass stört Dich also - alle anderen auch - aber die sehen zu, dass sie klar kommen. Du bist jung, geh in die Politik, arbeite Dich nach oben, werde zum Entscheidungsträger - und ich garantiere Dir, Du wirst NICHTS ändern - denn der Trog bleibt immer der gleiche - nur die Schweine ändern sich.
Gruss Frank
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

mechanix71 hat geschrieben:Oh je, Steph, Du machst mir jetzt ein ganz schlechtes Gewissen :lol: . Ich hatte damals noch Bafög bekommen und es nach dem Studium nicht zurückgezahlt, weil da gab es so eine Regelung in Bayern, dass man das nicht zurückzahlen muss, wenn man zu den besten 10% seines Abschlussjahrgangs zählt... :shock: :roll:
Ich bin also ein bildungsschmarotzender Streber, der durch Leistung einen Vorteil erlangt hat, wie ungerecht :oops:
Da muss ich wohl als Wiedergutmachung gleich der ultraroten Polemik-Domina mit dem tollen Buch etwas von meinem Nettogehalt spenden, damit sie dieses böse, schlechte Deutschland wieder nach vorne bringen kann 8) :roll: :D
Das Bafög ist da aussen vor. Das ist bei vielen ein überwiegende Privatveranstaltungen der Eltern. Insgesamt kostet ein Studium die Gesellschaft sehr viel mehr. Das die Besten auch persönlich einen Vorteil erhalten ist doch mehr als ok. Insgesamt sollte die Gesellschaft aber auch freude an ihrem Investment in Form von Rückzahlungen haben :D

Gruß
Stephan
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

#73 hat geschrieben: Das die Besten auch persönlich einen Vorteil erhalten ist doch mehr als ok.
OHA! Die Besten. Ihr Akademiker seid also "die Besten", soso...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Martin hat geschrieben:
#73 hat geschrieben: Das die Besten auch persönlich einen Vorteil erhalten ist doch mehr als ok.
OHA! Die Besten. Ihr Akademiker seid also "die Besten", soso...
Das war nicht auf die Akademiker bezogen sondern allgemein beschrieben. Jetzt wo Du es sagst, fällt mir die Missverständlichkeit auch auf. Gemeint ist: die Besten eines Jahrgangs, eines Rennens, eines Wettbewerbs, ... Das Akademiker sicher nicht qua Bildung die Besten sind setze ich mal voraus. Bildung hat heute leider viel zu viel mit finanziellen Möglichkeiten zu tun und nicht mit Fähigkeit.

Gruß
Steph
Zuletzt geändert von #73 am Mittwoch 2. Juni 2010, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Martin hat geschrieben:
#73 hat geschrieben: Das die Besten auch persönlich einen Vorteil erhalten ist doch mehr als ok.
OHA! Die Besten. Ihr Akademiker seid also "die Besten", soso...
Martin, Du missinterpretierst - lies mal richtig - die Besten bezieht sich doch auf die Top 10% des Abschlußjahrgangs. Und das ist über die Abschlußnote doch nachvollziehbar. Ob die Note der richtige Indikator ist - darüber kann mal sich sicher streiten.

Dipl. Ök. Andi :wink:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ AndiGixxer: Kann ich so nicht lesen. Kein Wunder, bin ja auch nur ein ungebildeter Handwerksmeister. ;-)

Sorry, musste grad sein. :lol:

Fand es halt deutlich missverständlich.

Gruß, Martin

by the way: Ich bin Deutscher Meister!!! Deutscher Raumausstattermeister... :wink:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Martin hat geschrieben:@ AndiGixxer: Kann ich so nicht lesen. Kein Wunder, bin ja auch nur ein ungebildeter Handwerksmeister. ;-)
Ach so, na dann ist das ja klar ;-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

der Martin scheint mir heute ein wenig dünnhäutig :)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Also Europa scheidet schonmal aus. Schade, ist in Spanien doch so schönes Wetter!

http://www.heise.de/tp/foren/S-Europa-W ... 3369/read/
Antworten