Zum Inhalt

Dunlop D 211 - ja, ne Reifenfrage!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ergo fährst du dies Jahr nur noch Conti? 8)


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Hi!

da es hier rein passt:
kann mir einer sagen wo ich bein den d209ern die markierung für die schwerste stelle finde? ist es der stern?

danke!
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ecotec hat geschrieben:Ergo fährst du dies Jahr nur noch Conti? 8)


MFG

Ecotec

"Nur noch" kann ich nicht genau sagen, aber auf alle Fälle werde ich die noch öfter fahren, muß aber noch einiges ausprobieren.
Da die Contis einfach lange halten, günstig sind und guten Grip haben komme ich da nicht dran vorbei. Abgesehen davon kotzt mich der Mist mit den Dunlops an.
Werde sie jetzt in Hocken, Sachsenring und Lausitzring fahren...dann sehn wir weiter wie er auf verschiedenen Strecken gegenüber dem Dunlop funktioniert.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 440
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

ich hab mich jetzt nicht ganz hier durchgelesen aber ist denn der D211 Gp Racer-Profil Reifen gleich zu setzen mit dem D211 Gp Racer Slick ?

So wie es ist gibt es dann ja den:

-D211 GP
-D211 GP Racer Profil (gibt es den als renn/u. straßen reifen oder nur als quasi ein reifen für beides?
-D211 GP Racer Slick
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

GP Racer Profil und Slick sind gleich.

D211GP ist anders, teurer, besser ;)

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 440
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

Ecotec hat geschrieben:GP Racer Profil und Slick sind gleich.

D211GP ist anders, teurer, besser ;)

MFG

Ecotec
ja ok aber den Profil gibt es ja auch mit straßenzulassung ? welcher ist das denn finde im netzt nur normal den d211 in soft,medium,hart. Oder gibt es den nur in soft mit strassenzulassung ?
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

D211 GP Racer Profil hat in allen mischungen strassenzulassung.

im PS test war M & E unterhalb von Metzeler K3 und Supercorsa SP angesiedelt und ca. 1s langsamer.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 440
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

mr_spinalzo hat geschrieben:D211 GP Racer Profil hat in allen mischungen strassenzulassung.

im PS test war M & E unterhalb von Metzeler K3 und Supercorsa SP angesiedelt und ca. 1s langsamer.
Das kann doch echt dann kein guter reifen sein... :roll: Entweder ist er auf der Straße die totale niete oder auf der RS...
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Alle Reifen der Superstock Serien (also auch D211GP) haben die entsprechenden Bezeichnungen für die Strassenzulassung (grob gesagt DOT Nummer, Geschwindigkeits- und Tragfähigkeits Index), das schreibt das Reglement vor. Dito für die profilierten GP Racer. Das heisst noch lange nicht, dass die Reifen für die Strasse gemacht sind.

Ich bin jetzt beim 3. D211 GP Racer Hinterreifen und kann mich von den Rundenzeiten her nicht beklagen. Die E Mischung ist auch vergleichsweise haltbar.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

lazy hat geschrieben:Hi!

da es hier rein passt:
kann mir einer sagen wo ich bein den d209ern die markierung für die schwerste stelle finde? ist es der stern?

danke!
up
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
Antworten