Zum Inhalt

CAD Programm (wie Google Scetchup)

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

CAD Programm (wie Google Scetchup)

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

Hu Leute

Hat jemand ahnung ob es ein dem Google Scetchup ähnliches Programm gibt?

Bin grade im design wahnsinn und stoß da bei scetchup schnell an meine Grenzen...

Wenn dann noch jemand weiss zu wem ich gehen muss um meine entwürfe aus nem Block Plastik fräsen zu lassen, wäre ich sehr erfreut.


Bäng Bäng! oder wie man jetzt sagt... :oops:
  • Schinderhannes Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 10:49
  • Wohnort: Nordbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Schinderhannes »

keine Ahnung wie Dein persönlicher CAD Level ist, aber (fast) alle
uns Metallern gängigen Programme bekommst Du auch als Demo
(mitunter auch mit aller Funktionalität) für min. 4 Wochen.
"Rhino" z.B. dürfte Einsteigerfreundlich sein und ist auch legal bezahlbar.
(Ist aber eher in Flächendesignmodul, regelmäßige Körper gehen aber natürlich auch) Oder die Autoteskprodukte wie "Inventor"- wenig Flächenfunktionalität und "ACAD" - schon ausreichend Flächenfunktionalität und und und ...
Oder Du gehst zu Jemanden der es kann ;-)
Fertiger dürfte es auch in Nürnberg genügend geben, wenn nicht kommst
zu uns. (Ca. 40km nördlich)
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

Danke, klingt doch schonmal gut.

Wenn ich kohle hätte würd ich auch zu jemandem gehen, ders kann. Da das ganze aber grade eher ein Hirngespinnst is, hab ich keine wirkliche Lust dafür Geld auszugeben. Wenns aber mal konkret wird brauch ich sowieso nen Statiker und entsprechende leute.

Hab mir jetzt mal das Rhino downgeloaded und schaus mir heut abend mal an. 25 Mal kann man speichern, klingt bis jetzt doch recht gut.
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

okay... jetzt brauch ich erstmal nen rhino kursus... wie ich meine sketchup sachen importier war easy... aber wie mach ich dann damit weiter!?... Ich hoff ich begreifs irgendwann...

:oops: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Falk87 Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 7. Mai 2007, 12:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Falk87 »

Kenn mich den von Dir genannten CAD Programmen gar nicht aus. Aber falls Du im Netz durch Zufall über Solid Edge oder Solid Works (mein Favorit) stolpern würdest, dann hättest Du auch gleich sehr gute und nicht zu zeitintensive Tutorials mit dabei.
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

Ja Solidworks wär schön... aber is einfach zu teuer...

Ich bin seit zwei Tagen dabei videos zu schaun und anleitungen zu lesen... Hab viel gelernt und doch kann ich noch nix anwenden...

Wird schon noch...
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Bei Solid Works kannst du eine 30 Tage Version kostenlos bekommen
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

seit wann kostet ein "Crack" Geld ?

Hol dir Pro/E, Catia, oder UG dann hast wenigsten was für die Zukunft.
Zur Not auch solidEdge, oder solidWorks...
Antworten