Zum Inhalt

Geplante Rennstrecke in Paderborn !! Bilster Berg

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bursigcom Offline
  • Beiträge: 517
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
  • Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
  • Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,

Kontaktdaten:

Beitrag von Bursigcom »

mit der SUMO könnte man doch jetzt schon mal trainieren oder?
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
  • Benutzeravatar
  • trente-deux Offline
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
  • Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
  • Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

bitte die Projekteseite Blister Berg aufmerksam lesen !

Kontaktdaten:

Beitrag von trente-deux »

Wach werden, ausgeträumt!

Hat jemand von der Motorrad fahrenden Fraktion wirklich den Eindruck, dass er in Zukunft dort willkommen wäre?

An keiner Stelle ist die Rede von Motorrädern. Es ist zu lesen von "Automobiler Leidenschaft" usw., also die Herrschaften, die Geld dort hin bringen (100.000 Euro pro Transponder). Kann man denen auch garnicht verübeln.

Wer will seine Rennstrecke schon mit lauten Zeitgenossen teilen, die dann auch noch wenig bezahlen wollen? Die zudem ihre Teilnahme bei drohendem schlechtem Wetter (Vorsicht, es könnte regnen) auch noch unter fadenscheiniger Begründung absagen oder vorsorglich eine Rücktrittsversicherung (für stramme 20 Euro) abschliessen.

Nee, meine Damen und Herren - der Kuchen wird nur für Gentlemen-Driver gebacken.

Also Aktiendepot auflösen, Aston Martin oder GT3 ordern und 100 Knüppel am Blister Berg hinterlegen. Das kann doch für niemand hier ein ernsthaftes Problem darstellen?

Gruss

Trente-deux
aka Messerzunge

P.S. und hungerleidrigen Supermotisti?

Die haben noch je geile Rennpiste mit Lärm und schlechtem Benehmen ruiniert -was der Grund dafür ist, dass der Sport in Deutschland keinen Stellenwert mehr hat.
Schräg lass nach ...
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Ball flach halten und abwarten, wir werden es schon sehen ob und wie ....!
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • trente-deux Offline
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
  • Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
  • Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von trente-deux »

eher spielt dort der Graf von Oeynhausen Golf, als dass dort Zweiräder rabatz machen
Schräg lass nach ...
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

#32,

zum Prinzip: Muss man einer bestimmten Zuschauer- und Benutzergruppe unbedingt mit einem erhöhtem Lärmpotential, wie es die MotoGP und leider auch die IDM Super Bike vormachen, eine hohe Leistung vorgaukeln?

Die IDM Super Bike hat lt. Reglement ein höheres zulässiges Auspuffgeräusch als z. B. die IDM Super Sport und die anderen Klassen!

Ich habe mich schon gleich bei der Einführung dieser Regelung vor einigen Jahren gefragt, weshalb man dies gemacht hat!

Wer nicht lieber mit einigen Db/A und 20 km/h weniger am Bilster Berg fahren will als ungedämpft in Spanien, hat es immer noch nicht verstanden, dass wir in Deutschland eine andere Besiedlungsstruktur haben als in der weitestgehend zerstörten Landschaft Spaniens.

Die Frage ist doch, ob die interessierten Autofahrer soviel Geld an den jährlichen Benutzungsgebühren zusammenbringen, um den (Mist-)Haufen zu finanzieren oder ob nach der Devise, "Kleinvieh macht auch Mist", die Motorradfahrer den "Haufen" auch bedienen können.

Und es wäre doch gelacht, wenn sich diejenigen, denen das Motorradfahren mehr am Herzen liegt als den "Radaubrüdern", nicht durchsetzen können.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Bursigcom hat geschrieben:mit der SUMO könnte man doch jetzt schon mal trainieren oder?
Klaro :wink: beachte das "Betreten verboten-Schild" 8) Ich hab nur ne Lücke im Zaun entdeckt und war zudem zu Fuß unterwegs!
  • Benutzeravatar
  • jorkifumi Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
  • Motorrad: RD200, DT250, RS250

Kontaktdaten:

Beitrag von jorkifumi »

ich glaub die herrschaften von der halbinsel müssen gar nicht so viel zerstören. die haben einfach mehr platz. vor allem mehr platz pro nase...

Deutschland: Bevölkerungsdichte 229 Einwohner pro km²
España: Densidad población 91 hab/km²

quelle: wikipedia

was ich jedoch nicht verstehe ist warum autos mehr geld bringen sollen? zahlen veranstalter tatsächlich mehr für eine autoveranstaltung? zumindest von der teilnehmeranzahl sollten die motorradveranstaltungen doch sehr erträglich sein. auch der verschleiß der piste selbst ist doch durch motorräder deutlich geringer. :?:
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH

Bild
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

jorki,

wer sich z. B. bei Oldie-Renn-Veranstaltungen mal die Boxen angeschaut und die darin stehenden Ex-F1 bzw. sonstige hochklassigen Rennserien-Teilnehmerfahrzeuge mit Liebhaberpreisen im siebenstelligen Bereich gesehen hat und die Crew, die sich darum bemüht, wird einsehen müssen, dass dort mal schnell 30 - 50 Riesen für eine Veranstaltung fällig werden!

Da kommt schon etwas zusammen, was den Abstand zum popeligen Zweirad ausmacht.

Schon allein der von der Frau oder Freundin am Abend zur Schau getragene Nerz dürfte erheblich teurer sein als ein fahrbarer Untersatz unserer Zunft!

Aber man muss ja nicht unbedingt gemischte Veranstaltungen machen, schon allein wegen der Boxen! :D

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Zur Info: http://www.bdperformance.net/BDp_racing_masterplan.pdf

Ich glaube ganz fest daran, dass es klappt! 8)
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Joni hat geschrieben:Zur Info: http://www.bdperformance.net/BDp_racing_masterplan.pdf

Ich glaube ganz fest daran, dass es klappt! 8)
Ich denke auch dass Bernd da keine halben Sachen macht.
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
Antworten