Zum Inhalt

Kalex und Pons goes Moto GP2

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Rock`n Roll hat geschrieben:war für den Martinez bei der Wahl "RSV" nicht auch mal die "exclusive Betreuung" ein Argument? Dafür hat er ja auch jede Menge Kohle hingelegt!
Wenn dem so ist dann hätte er jetzt auch die KALEX nehmen können, von der man ja inzw. auch weiss dass sie technisch top und nicht grade langsam ist.
Aber scheinbar geht er jetzt mit der SUTER auch auf Nummer sicher.....
Die Suter ist halt eh da. Kalex wird einen Teufel tuhen und jetzt noch zwei neue Maschinen auf die Schnelle aufzubauen und dabei gefahr zu laufen sich zu verzetteln. Die machen das schon richitg 1 Team, ein Moped was geht und ein Fahrer der damit klar kommt. Von meiner Seite aus weiter so und nicht vom Weg abkommen. Ausserdem bezwiefel ich das man die Teile alle zusammen bekommen hätte, so auf die Schnelle.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

ThorstenGSXR hat geschrieben:...Kalex wird einen Teufel tuhen und jetzt noch zwei neue Maschinen auf die Schnelle aufzubauen ...
ich glaub eher für eine Zusammenarbeit mit MARTINEZ hätten die sogar auf die schnelle den 48 Stunden-Tag eingeführt... :wink:
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

HI

Wenn es nur Arbeit währe dann ja, aber du must ja auch die Teile alle rann bekommen (Öhlins Brembo und so weiter). Außerdem weiß ich nicht mal ob Martines angefragt hat. Ich kann mir auch vorstellen dass er seinen Fahrer keine Möglichkeiten für Ausreden mehr geben will und deshalb das Angebot der eh schon aufgebauten Suter Maschinen sehr verlockend war.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1231
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

In einem Interview, ich meine in der PS, hat einer der Kalex-Leute ja gesagt, das sie maximal zwei Teams hätten versorgen können.
Aber jetzt mal eben auf die Schnelle ein zusätzliches, wäre wohl eher problematisch gewesen, würde ich meinen.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die Suter-Mopeds waren schon fertig, auf die schnelle hätte Kalex vermutlich nicht reagieren können. Innerhalb einer Woche 2 rennfertige Mopeds aus dem Boden stampfen wäre wohl unmöglich gewesen. Dagegen sprechen logistische Probleme. Trotzdem wäre es für Kalex super gewesen mit Martinez als Kunde.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • wolfram Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 06:27
  • Wohnort: Bad Brückenau

Kontaktdaten:

Beitrag von wolfram »

Mit RSV is der erste Hersteller schon raus, Karel Abraham wechselt zu FTR. Denke mal das wird sich irgenwann mal auf 3 bis 4 Hersteller reduzieren.
Antworten