Zum Inhalt

Seriensport 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Slinger hat geschrieben:meine Sicht der Dinge, ...der ich das erste mal in Schleiz war, mein 2. Rennen im Seriensport Klasse 6 (#634)
- richtig geile Strecke
- richtig geiles - voll urgemütliches Fahrerlager
- top KLO&Duschenversorgung
- Orga war 99% der Zeit geil! 1% siehe unten...
Danke!!! 8)
Slinger hat geschrieben: - wer hatte Regen bestellt?
Den würde ich auch gerne kennenlernen...: :smackbottom:
Slinger hat geschrieben: - warum kam kein 1. Aufruf für das Rennen Klasse 6&7?
Der Aufruf wurde gemacht. Ich stand in diesem Moment ca. 2m von der Dame entfernt. Vielleicht ging er in der allgemeinen "Wet race"-Hektik im Fahrerlager unter oder kam wirklich aus technischen Gründen nicht an?
Aus welchen Gründen auch immer... es läßt sich leider nicht mehr ändern und es tut uns leid für diejenigen, die deshalb Probleme hatten!
Slinger hat geschrieben: - wer hat gesagt dass sich alles 20 Min verschiebt und das Rennen um 16:00 startet?
Wüsste ich auch gerne!
Wobei der Zeitverzug mit genau 15 min zumindest in einem ähnlichen Bereich war. Da hätten beim Start alle anderen zumindest im Vorstartbereich stehen müssen, die von 20min ausgegangen waren. War aber keiner mehr da, oder!?
Dieses mit-Absicht-auf-den-letzten-Drücker-kommen ist eine ziemliche Unsitte geworden. Eigentlich auch erst, seit Reifenwärmer erlaubt sind. Vielleicht sollte man die wieder untersagen? :twisted:
Wie oft haben wir schon z.B. in HH trotz mehrfacher Aufrufe nur mit 9 - 10 Teilnehmern zur Startzeit im Grid gestanden und auf die anderen 15 - 20 gewartet. Jetzt ist es -unabsichtlich- mal umgekehrt gelaufen und leider nicht mehr zu ändern!

Nur mal zur Info: wenn man in Schleiz auch nur 1 Minute über die genehmigt Zeit kommt, gibt es sofort eine Klage/Strafe über einen 5-stelligen Betrag. Ende. Da kann man verstehen, dass die Rennleitung ziemlich unter Zeitdruck steht.
Slinger hat geschrieben:...heisst DNF : Did not finish? ...ich war im Ziel!!!!! oder heisst es "du nasser Fisch" ...musst 28 Runden fahren in der DP und deine Karre besser warten damit du nicht dauernd in die Box musst!!?? dann wirst du auch gewertet!!
Mehr oder weniger schon...:twisted:
Slinger hat geschrieben:Aber mal im Ernst - selbst mit Strafzeit durch die DP und 2 Runden weniger im Rennen (hatten andere auch) - müsste ich nicht gewertet werden????????? Ich war im Ziel, es gibt 13 Zeugen!!!! :-(
Ich hab mir die Hände fast gebrochen bei meinem Radwechsel in 3 Minuten - bitte wertet mich wenigstens.....heeeeuuuullllllllll

Wissen wir, wissen wir. Wir fühlen ja mit Dir :!:

Nur leider erfolgt bei mehr als 5 fehlenden Runden in der DP Wertungsverlust. Steht so im Reglement.
Genauso musst Du min. 50% der Sprintprüfung fahren, um gewertet zu werden oder die Ziellinie innerhalb von 3 Minuten hinter dem 1. passieren, oder..., oder..., oder.....
Leider kann man da nichts machen.

Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • Steffen#149 Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Freitag 28. September 2007, 19:49
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: Werera

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen#149 »

Dieses mit-Absicht-auf-den-letzten-Drücker-kommen ist eine ziemliche Unsitte geworden. Eigentlich auch erst, seit Reifenwärmer erlaubt sind. Vielleicht sollte man die wieder untersagen?
Wie oft haben wir schon z.B. in HH trotz mehrfacher Aufrufe nur mit 9 - 10 Teilnehmern zur Startzeit im Grid gestanden und auf die anderen 15 - 20 gewartet. Jetzt ist es -unabsichtlich- mal umgekehrt gelaufen. Leider!
So einen Scheiß hab ich schon lange nicht mehr gelesen, wenn man die Aufrufe IMMER zur festgeleten Zeit macht und die Fahrer wissen das Sie dann (so wie bei uns in der ersten Dauerprüfung) sich nicht 10 Minuten in der Boxengasse die Reifen kalt stehen kommt auch keiner zu spät.
Das schafft jeder anständige Privatveranstallter. Oder werden die Starter alle nochmal in der Boxengasse gezählt. :twisted:

Ich hab den Aufruf auch nicht gehört. Bei den Seitenwagen hat man sich wieder Mühe gegeben alle Aufrufe zu bringen....

Der KOMPLETTE Rest des Wochenendes war super Organisiert und verdient ein großes Lob. Alles rund um Fahrerlager und Strecke war super organisiert. :D
Strom, Wasser, Strecke alles bestens :D
[/quote]
*********************
BiPro Almeria 03/2017
BiPro Valencia 03/2017
mal sehen
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Steffen#149 hat geschrieben: So einen Scheiß hab ich schon lange nicht mehr gelesen, ...
Könnte man auch ein wenig netter formulieren... :roll:
Steffen#149 hat geschrieben: ...(so wie bei uns in der ersten Dauerprüfung) ... 10 Minuten in der Boxengasse die Reifen kalt stehen
Dauerprüfung!!! Kein Zeittraining, kein Rennen... 2 x 40min D a u e r p r ü f u n g ! ! !
Steffen#149 hat geschrieben: Das schafft jeder anständige Privatveranstallter.
Bei einem WM-Lauf wird auch ein anständiger Privatveranstalter an seine Grenzen stoßen, da hier die WM-Organisatoren vorgeben, was auf der Strecke läuft und was nicht.
Ihr dürft eines nicht vergessen: wir waren mit dem Seriensport Gast im Rahmen der WM (auch wenn es "nur" die Seitenwagen waren) und wurden die meiste Zeit gleichwertig behandelt! Sucht Euch mal einen privaten Veranstalter, der sich in diesem Moment ebenso um eure Belange kümmert wie wir es getan haben.
Steffen#149 hat geschrieben:Oder werden die Starter alle nochmal in der Boxengasse gezählt. :twisted:
Genau!!! Zumindest die Transponder werden überprüft, was einer Zählung gleichkommt.
In der Dauerprüfung ist die Strecke so voll, dass die Zeitnahme ein riesiges Problem hat, nicht funktionierende Transponder herauszufiltern bzw. sie einer der "gut lesbaren" Startnummern auf der Strecke zuzuordnen. Deshalb dieses Procedere!
Steffen#149 hat geschrieben:Ich hab den Aufruf auch nicht gehört. Bei den Seitenwagen hat man sich wieder Mühe gegeben alle Aufrufe zu bringen....
Wir haben uns für alle Aufrufe die gleiche Mühe gegeben.
Steffen#149 hat geschrieben: Der KOMPLETTE Rest des Wochenendes war super Organisiert und verdient ein großes Lob. Alles rund um Fahrerlager und Strecke war super organisiert. :D
Strom, Wasser, Strecke alles bestens :D
Danke! :P

Gruß
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Hey Leute,
wir machen Breitensport.
Da passieren einfach mal kleine Missgeschicke beim Klassenaufruf oder beim Flaggenschwenken und und und...

Die Offiziellen machen das zum ganz großen Teil ehrenamtlich in ihrer Freizeit aus Spaß. Und machen dabei ihren Job sehr sehr gut!
Kleine Fehler können einfach jedem passieren!

Und wenn ein kleiner Fehler das eine Mal für mich Pech bedeutet, hab ich ein anderes Mal eben Glück, so ist das nun mal...

Noch dazu ist es einfach super, dass die Offiziellen wie Torsten (1000km) oder Stef hier direkt Stellung nehmen und mitschreiben! Echt super von euch, ihr könntet auch einfach bei so manchen Bemerkungen den Kopf schütteln und das Fenster wegklicken!

Umso peinlicher, Steffen#149, hier in Assisprache rumzupöbeln!

Danke an die gesamte Orga für das supergeile Wochenende!
Nächstes Jahr bitte wieder, am besten 2mal!! :D
Zuletzt geändert von Dinner am Montag 10. Mai 2010, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

da hat Dinner absolut Recht.

Wahnsinns gute Orga das ganze Wochenende - super Durchsagen, deutlich auf mehreren Sprachen. Morgen schön die Hymne ;)
Und bei deeem Zeitplan kaum Verschiebungen oder Probleme.
den ersten Aufruf zum 6/7 Rennen hab ich auch nicht gehört, das ging schon ganz schön fix dann mit Sofort. Aber so ist das halt.

Danke an alle Helfer und Organisatoren
2011 Seriensport Klasse 4
http://mirko458.heizerfraktion.de
  • Benutzeravatar
  • Slinger Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 23:10
  • Motorrad: Yamaha YZF R6
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Waldaschaff bei AB
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Slinger »

Dinner hat geschrieben:
Umso peinlicher, Steffen#149, hier in Assisprache rumzupöbeln!
:D
Das ist keine Assisprache du Hackfresse sondern deutsch ;-)

Ich finde Thorstens Begründungen alle ok, habe aber noch 2 Anmerkungen.
- mit warmen Reifen rausfahren bedeutet Sicherheit und gibt Sicherheit.
- den Jungs mal 5 Minuten mehr geben damit sie sich die Regenpellen draufwerfen können bedeutet - Sicherheit! Zumal es halt wirklich erst ganz knapp vorm Start anfing so zu regnen dass Regenreifen die bessere Wahl waren...

Ich hätte mir gewünscht dass die Durchsage kommt: Fahralaacha Fahralaacha, aufgrund des aufgommenden Räächens faschiebt sich da Staat um 10 Minuten, damit de Fahra nöch de Reifen wächseln kennen!
wa bitten de Nachfolgenden um Faständnis"...

....aber hey hallo - es war alles prima!
die anderen habens ja irgendwie auch geschafft mit Regenreifen pünktlich zu sein....mit 5 Mann die geholfen haben....
the twisties, not the superlaps, seperate the riders from the squids!
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

1000km hat geschrieben:
Steffen#149 hat geschrieben:Ich hab den Aufruf auch nicht gehört. Bei den Seitenwagen hat man sich wieder Mühe gegeben alle Aufrufe zu bringen....
Wir haben uns für alle Aufrufe die gleiche Mühe gegeben.
Hierzu habe ich noch eine kleine Ergänzung:

Ein fehlender Aufruf entschuldigt nicht das Verpassen des Starts.

Wenn man keinen Aufruf hört, was ja schon alleine durch einen technischen Defekt jederzeit passieren kann, sollte man sich grundsätzlich erstmal nach den Zeiten des regulären Zeitplans richten und entsprechend im Vorstartbereich auftauchen. Vorgezogen werden Rennen in aller Regel nicht. Also ist man damit eigentlich immer auf der sicheren Seite.
Allerspätestens macht man sich dann am Ende des vorhergehenden Rennens auf den Weg zum Vorstart. Das dürfte ja zu hören sein!

Falls man nichts dergleichen tut, darf man sich nicht wundern, wenn man zu spät zum Start kommt.
Sich nur über "Radio-Fahrerlager" zu informieren, hat noch in den seltensten Fällen funktioniert.
Wir würden hier wahrscheinlich über das Ganze gar nicht sprechen, wenn es in Schleiz nicht um die Problematik "Regenreifen oder nicht" gegangen wäre. So haben einige wohl bis zuletzt gewartet, welchen Reifen sie aufziehen sollen und konnten dann halt nicht schnell genug vorziehen als der direkte Aufruf kam.
Das ist dann eben die Problematik, die entsteht, wenn Regenreifen zugelassen sind. Vor allem ohne Team im Hintergrund wird es dann halt schwierig, noch mal schnell Reifen zu wechseln, wenn's eben schnell gehen muss.

Zu meiner Aussage mit dem mit-Absicht-auf-den-letzten-Drücker-kommen stehe ich nach wie vor. Wenn wir ein Zeitfenster von 5 Minuten zu jedem Start exakt einhalten würden (und danach wirklich dicht machen würden!), hätten wir trotzdem max. 2/3 des Feldes im Grid stehen.
Das ist wie das Trödeln mancher in der Einführungsrunde. Das wird man auch nie abstellen können.

Ich mache das schon lange genug und in Hockenheim werden alle Ansagen auf die Minute gemacht. Beim letzten Mal war dann z.B. die Begründung der meisten Trödler: " ...ach, es war so heiß, da haben wir uns erstmal in den Schatten gesetzt!..."
Die hatten ihre 15 Motorräder allen Ernstes im Vorstart abgestellt und waren wieder in den schattigen Regionen hinter dem Mobilturm verschunden. Frei nach dem Motto: "Die fangen schon nicht ohne uns an...!" Und die 5 Deppen, die rechtzeitig da waren, standen schwitzend in der Startaufstellung.
Ich hätte damals wirklich alle aus der Boxengasse starten lassen sollen.

Vorteil: Die Überlebenden wären bei den nächsten Rennen immer pünktlich gewesen. Versprochen! :twisted:

Gruß
Torsten
Zuletzt geändert von 1000km am Montag 10. Mai 2010, 18:35, insgesamt 2-mal geändert.
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

Nörgler wird es immer geben, wenn ich Fahrer und Teamchef in einem bin muss ich mich halt selbst drum kümmern, das ich die richtige Zeit auf dem Plan hab !
Und wenn ich der Meinung bin, irgendwas verpasst zu haben, muss ich halt zur Rennleitung, das ist im Seriensport genauso wie in der F1.

Wenn Ihr nächstes Jahr wieder annähernd das selbe Event hinbekommt, bring ich meiner Oma noch das Moppedfahren bei, einfach "Weltmeisterlich" das gesamte Wochenende, vielen Dank dafür !

EDIT: Ich bin auch DNF -> absolut latten :twisted:

Gruß Philipp
Häringer | Motorsport - Practice

Termine:
19.07.2020 - Anneau du Rhin 199€
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Slinger hat geschrieben:...
- mit warmen Reifen rausfahren bedeutet Sicherheit und gibt Sicherheit.
- den Jungs mal 5 Minuten mehr geben damit sie sich die Regenpellen draufwerfen können bedeutet - Sicherheit! Zumal es halt wirklich erst ganz knapp vorm Start anfing so zu regnen dass Regenreifen die bessere Wahl waren...
Klar. Reifenwärmer wieder verbieten war ja auch nur eine kleine Provokation von mir. :twisted:

Nur wenn Reifenwechselei und Reifenwärmer die Flexibilität der Fahrer stark einschränken, kann das im Bereich Seriensport einfach den Ablauf stören.
Auch wir müssen uns erstmal daran gewöhnen, das der einzelne Fahrer in so besonderen Situationen wie gestern nicht mehr so flexibel ist wie früher. Aber irgendwie werden wir das schon in den Griff bekommen! :wink:
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Es gibt Fotos zum Event auf meiner Page...

www.decembersoul.de


Aber vorsicht .. Sonnebrille aufziehen 8)
Verletzungspause :(
Antworten