Nun steigere dich das mal nicht so rein, das mit der üblen Nachrede ist nun wirklich aus der Luft gegriffen.Gurky hat geschrieben:
Es is wie es ist, dein Schlunz grenzt an üble Nachrede und bleibt wahrscheinlich sogar ungestraft. Egal was für´n Schaden dabei entsteht.
Vielleicht steigt nen anderer mal drauf ein wenn du nen Onlineshop runtermachst, nur weil dir das Angebot nich paßt.
STC-Motordrom/Spreewaldring
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Unser Schorf soll Döner werden!
- Gurky Offline
- Beiträge: 465
- Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
- Wohnort: Berlin/südl. Umland
- Kontaktdaten:
Wieso? Ist genauso dramatisiert wie "Meine Strecke ist toll, STC ist scheisse!"
Ich hab in meinem kargen bischen Leben die Erfahrung gemacht, das man mit vernünftig Reden bei einer Sorte Mensch nichts erreicht.
Zumindest steht jetzt nicht mehr das blöde Runtergemache von einem der STC-Betreiber am Ende des Threads, sondern sachliche Meinungen.
Das war´s doch wert, oder
Ich hab in meinem kargen bischen Leben die Erfahrung gemacht, das man mit vernünftig Reden bei einer Sorte Mensch nichts erreicht.
Zumindest steht jetzt nicht mehr das blöde Runtergemache von einem der STC-Betreiber am Ende des Threads, sondern sachliche Meinungen.
Das war´s doch wert, oder


- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
So, habe mir das alles hier von Anfang bis Ende schön brav durchgelesen. Das Einzige, was ich nicht verstehe, dass es einigen hier wohl nicht ganz klar ist, dass es überhaupt Trainigscenter (welcher Art auch immer) überhaupt gibt!
Unserer Sport ist nun mal nicht gerade preiswert ( die Karre hat ja auch paar Tausender gekostet und wurde ohne Murren abgelöhnt!). Also bitteschön immer sachlich bleiben; Gurky hat es ja präzise auf den Punkt gebracht. Sachkunde bringt mächtig was, ich jedenfalls freue mich, dass die Möglichkeit besteht in meiner Umgebung auf einer Trainingsstrecke rumturnen zu dürfen!
In diesem Fall ist es numal der STC halt. Die Betreiber jeder Trainingsstrecke haben es schon schwer genug, sich gegen die "buntepulloverundsandalentragende" Fraktion zu wehren und zig-fache Auflagen zu erfüllen! Das kostet!!!
Mir fällt noch was ein:
Die Lautstärke! Erstmal bedeutet laut nicht schneller!! Dieses nur mal so nebenbei bemerkt. Dem Streckenbetreiber beim STC wäre es mit der Lautstärke völlig Latte, wenn nicht diverse anliegende Ortschaften diesbezüglich Terz machen würden! Der Streckenbetreiber hat knallharte Auflagen zu erfüllen, welche nachweislich zu führen sind! Im übrigen ist es im Rennsport heute Gang und Gäbe die Fahrzeuge möglichst leise zu fahren. Wer Lärm braucht: Kein Problem! MP3-Player und Kopfhörer mit dem entsprechenden Sound können sehr hilfreich sein!
Ach noch was....Beleidigungen und Bedrohungen haben, zu egal welchem Beitrag (auch per PN und Mail!), wohl hier nichts zu suchen! Sowas zeigt nur kleingeistiges Verhalten und Schwanzuslongus ist wohl eher doch Schwanzusminimalus
!
Unserer Sport ist nun mal nicht gerade preiswert ( die Karre hat ja auch paar Tausender gekostet und wurde ohne Murren abgelöhnt!). Also bitteschön immer sachlich bleiben; Gurky hat es ja präzise auf den Punkt gebracht. Sachkunde bringt mächtig was, ich jedenfalls freue mich, dass die Möglichkeit besteht in meiner Umgebung auf einer Trainingsstrecke rumturnen zu dürfen!
In diesem Fall ist es numal der STC halt. Die Betreiber jeder Trainingsstrecke haben es schon schwer genug, sich gegen die "buntepulloverundsandalentragende" Fraktion zu wehren und zig-fache Auflagen zu erfüllen! Das kostet!!!
Mir fällt noch was ein:
Die Lautstärke! Erstmal bedeutet laut nicht schneller!! Dieses nur mal so nebenbei bemerkt. Dem Streckenbetreiber beim STC wäre es mit der Lautstärke völlig Latte, wenn nicht diverse anliegende Ortschaften diesbezüglich Terz machen würden! Der Streckenbetreiber hat knallharte Auflagen zu erfüllen, welche nachweislich zu führen sind! Im übrigen ist es im Rennsport heute Gang und Gäbe die Fahrzeuge möglichst leise zu fahren. Wer Lärm braucht: Kein Problem! MP3-Player und Kopfhörer mit dem entsprechenden Sound können sehr hilfreich sein!
Ach noch was....Beleidigungen und Bedrohungen haben, zu egal welchem Beitrag (auch per PN und Mail!), wohl hier nichts zu suchen! Sowas zeigt nur kleingeistiges Verhalten und Schwanzuslongus ist wohl eher doch Schwanzusminimalus

- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
1. Ich mag den STC nicht... weils keine richtige Rennstrecke ist und ich nicht laut sein kann, oder darf...
aber das ist ne persönliche NOTE...
2. Es gibt wirklich Leute, die regen sich über ne Gebühr von 10 Euro Übernachtung auf?
Fahren hunderte kilometer, verballern Literweise Super Plus '(egal obs 1,50 oder 1,30 kostet!).. lassen an einem Wochenende für 300 Euro Gummi auf dem Asphalt, saufen für 20 Euro Pils, Korn und Saft und jammern dann über 10 Euro rum??
Sorry..... da fehlt mir jedes Verständis...
Ich finde.. die machen die Sache gut..
Achso... ich mag den STC nicht.. bin aber bestimmt wieder da..zum gucken....
aber das ist ne persönliche NOTE...
2. Es gibt wirklich Leute, die regen sich über ne Gebühr von 10 Euro Übernachtung auf?
Fahren hunderte kilometer, verballern Literweise Super Plus '(egal obs 1,50 oder 1,30 kostet!).. lassen an einem Wochenende für 300 Euro Gummi auf dem Asphalt, saufen für 20 Euro Pils, Korn und Saft und jammern dann über 10 Euro rum??
Sorry..... da fehlt mir jedes Verständis...
Ich finde.. die machen die Sache gut..
Achso... ich mag den STC nicht.. bin aber bestimmt wieder da..zum gucken....

_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Nur mal so, damit ich es verstehe: Auf welcher Rennstrecke Deutschelands darf man denn heutzutage noch so laut sein, wie man will?UXO hat geschrieben:1. Ich mag den STC nicht... weils keine richtige Rennstrecke ist und ich nicht laut sein kann, oder darf...
aber das ist ne persönliche NOTE...
2. Es gibt wirklich Leute, die regen sich über ne Gebühr von 10 Euro Übernachtung auf?
Fahren hunderte kilometer, verballern Literweise Super Plus '(egal obs 1,50 oder 1,30 kostet!).. lassen an einem Wochenende für 300 Euro Gummi auf dem Asphalt, saufen für 20 Euro Pils, Korn und Saft und jammern dann über 10 Euro rum??
Sorry..... da fehlt mir jedes Verständis...
Ich finde.. die machen die Sache gut..
Achso... ich mag den STC nicht.. bin aber bestimmt wieder da..zum gucken....
In meiner Google-Liste stehen überall Phon-Begrenzungen und in Brünn und Pannonia wird auch schon nachgedacht.
Ansonsten spricht mir UXO aus dem Herzen mit der Kostenaufstellung!

Alles Andere ist sein Statement und okay.

Klagt nicht, kämpft !
Die Kostendiskussion ist wirklich nett! Es stimmt, dass die 10.- EUR pro Nacht nicht viel sind im Vergleich zu den anderen Kosten. Ich war bislang auf keiner Rennstrecke wo eine derartige Gebühr verlangt wurde. Die 3 Euronen Energiepauschale kenn ich jetzt auch nur vom STC. Da darf es erlaubt sein die weiteren Rahmenbedingungen (kein Asphalt im Fahrerlager, nur 2 Steckdosen, Einfahrt in der Nacht nicht möglich) zu kritisieren. Ebenso darf man ansprechen, wenn der GT3-Motor über 20 min. im Stand vor sich hinläuft.
Zur Lautstärkeregelung: Der Betrieb mit Serienauspuff ist sicher nicht schlimm, aber es sollte verlässlich sein, dass man auch damit fahren kann. Wie im Falle von Jan, der mit Serienauspuff und geschlossener Auspuffklappe eliminert wurde, ein BMW Fahrer mit Krawalltüte durfte weiterfahren, vielleicht weil er Stammgast ist?
Wie bei meinem vorangegangenen Beitrag beschrieben: Ein dickes Lob an Wolle Arlitt und die Instruktoren, in Kombination mit einer anderen Strecke gerne wieder.
Zur Lautstärkeregelung: Der Betrieb mit Serienauspuff ist sicher nicht schlimm, aber es sollte verlässlich sein, dass man auch damit fahren kann. Wie im Falle von Jan, der mit Serienauspuff und geschlossener Auspuffklappe eliminert wurde, ein BMW Fahrer mit Krawalltüte durfte weiterfahren, vielleicht weil er Stammgast ist?
Wie bei meinem vorangegangenen Beitrag beschrieben: Ein dickes Lob an Wolle Arlitt und die Instruktoren, in Kombination mit einer anderen Strecke gerne wieder.
- Drink coffee, you can sleep when you are dead! -
Voda-Racing
GH-Moto Fan
Voda-Racing
GH-Moto Fan
- FireTires.de Offline
- Beiträge: 252
- Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 15:29
LSR, Mostfilth hat geschrieben:OSLjoy hat geschrieben:
Nur mal so, damit ich es verstehe: Auf welcher Rennstrecke Deutschelands darf man denn heutzutage noch so laut sein, wie man will?
In meiner Google-Liste stehen überall Phon-Begrenzungen und in Brünn und Pannonia wird auch schon nachgedacht.
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
Also Einfahrt in der Nacht ist nach Absprache im Rahmen von geschlossenen Trainings möglich.tonio hat geschrieben:Die Kostendiskussion ist wirklich nett! Es stimmt, dass die 10.- EUR pro Nacht nicht viel sind im Vergleich zu den anderen Kosten. Ich war bislang auf keiner Rennstrecke wo eine derartige Gebühr verlangt wurde. Die 3 Euronen Energiepauschale kenn ich jetzt auch nur vom STC. Da darf es erlaubt sein die weiteren Rahmenbedingungen (kein Asphalt im Fahrerlager, nur 2 Steckdosen, Einfahrt in der Nacht nicht möglich) zu kritisieren. Ebenso darf man ansprechen, wenn der GT3-Motor über 20 min. im Stand vor sich hinläuft.
Zur Lautstärkeregelung: Der Betrieb mit Serienauspuff ist sicher nicht schlimm, aber es sollte verlässlich sein, dass man auch damit fahren kann. Wie im Falle von Jan, der mit Serienauspuff und geschlossener Auspuffklappe eliminert wurde, ein BMW Fahrer mit Krawalltüte durfte weiterfahren, vielleicht weil er Stammgast ist?
Wie bei meinem vorangegangenen Beitrag beschrieben: Ein dickes Lob an Wolle Arlitt und die Instruktoren, in Kombination mit einer anderen Strecke gerne wieder.
Wenn jedoch nächtens Hinz und Kunz auf dem Gelände rumtustern würde, fände ich das nicht lustig, wegen der Klauerei von Equipment.
Habe dort reichlich Nächte mit Womo zugebracht und es ist dort sehr einsam und düster dort. (meine Möffs waren immer in der Halle verschlossen, aber wer spätabends noch kommt oder Nachts, der muss die Möffs auf dem Trailer stehen lassen. Und dann?)
Was interessiert es, wenn der Eigentümer des STC seinen Wagen warmlaufen läßt? (egal ob Smart oder Porsche) Wir sind mit unserem Hobby nicht in der Situation, über andere Fahrzeugbesitzer und deren Umgang mit Motoren zu richten, denn wir alle lassen unsere Heizeisen nicht mit kalten Motor an den Start und ökologisch sinnvoll ist das Ganze, was wir (-auch die vierrädrigen) da betreiben, absolut nicht.
Zufällig weiß ich sehr genau, dass dort die Autos ebenfalls die größten Probleme haben, z.b. ein Lotus mit den Ansauggeräuschen, div. Porsches ebenfalls. Die Eigentümer der Fahrzeuge sind mir teilweise bekannt.
Zu den Lärmbegrenzungen -bzw. Freiheiten werde ich recherchieren, denn ich bin zur Zeit weit weg von meinen Rennstrecken-Unterlagen aus der FastBike. Mir sind ca. 92 - 94 Phon bei Voll-Last im Ohr. (z.B. LSR und OSL) Kann da aber was verwechselt haben.
Am OSL gab es -als ich dort war zu einer Veranstaltung vom VCB- Gerede wegen der Lärmbegrenzung. Ob das nun umgesetzt wurde oder nicht, weiß ich nicht.

Naja, langer Rede -kurzer Sinn:
Mit dem Phon kann sich das STC nix aussuchen. Das ist ein öffentliches und kommunales Problem.
Mit den Kosten habe ich ebenfalls kein Problem, es gehört zu den kalkulierten Ausgaben des Hobbays dazu und unser Womo schluckt schon bei der Anfahrt zum STC mehr als reichlich. Da kommt es nicht darauf an.
Und nächtlich offene Tore bin ich absolut dagegen, gerade in der Lausitz (also dort) Sachsen usw. wird über 48 % gestiegenen Fahrzeugdiebstähle mit Banden aus dem ehem. Ostblock registriert.
Am OSL und LSR war das Fahrerlager nachts auch geschlossen, als wir dort waren.
Klagt nicht, kämpft !