STC-Motordrom/Spreewaldring
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- default_user Offline
- Beiträge: 267
- Registriert: Samstag 5. Januar 2008, 03:19
STC-Motordrom/Spreewaldring
Kontaktdaten:
Am Wochenende waren einige Aufzynder mit Dunn-Racing auf dem Spreewaldring. Und wollte mal kurz was dazu schreiben und mal schauen wer von euhc noch alles da war und obs noch n paar Fotos gibt.
Erstmal zu Dunn-Racing: Fand es super organisiert, alles ist gut gelaufen und die Leute von Dunn, so wie auch die Teilnehmer waren alle nett und man konnte auch Abends prima beim Bierchen Benzin quatschen.
Mit denen würde ich also auf jeden Fall wieder fahren.
zum STC: Naja, Fahrerlager nicht asphaltiert, alles Schotter. War aber evtl auch dafür gedacht, dass hie rnicht geheizt wird.
Die (nicht) vorhandenen Sanitäranlagen waren ein riesiger Mangel. N paar Klos, ein Miniwaschbecken und das wars.
Die Boxenhalle ist recht provisorisch, bietet aber genug Strom und Kompressoren gibts auch.
Die Strecke selber ist ganz schick, 2 Kurven sind seeehr langsam(ca 35-40km/h) und auch sonst halt keine Highspeed-Strecke, aber geht schon in Ordnung. Der Asphalt ist(da alles noch ziemlich neu ist) auch prima. Auslaufzonen gehen auch in Ordnung, wenn auch die Boxenmauer von einem SV-Treiber zum parken benutzt wurde, ansonsten gehts aber in Ordnung.
Jedoch nervt die Phonbegrenzung die auch streng kontrolliert wird.
Zudem wird nicht vorgewarnt "Achtung, du bist zu laut!", sondern "Du bist zu laut, kannst einpacken!"
Super...
Ob ich wieder die 600km auf mich nehmen würde, weiß ich nicht.
Hier dann noch ein paar BIlder von mir(nichtmehr chronologisch geordnet)
http://rapidshare.de/files/39134880/ver ... t.zip.html
Wer von euch war denn noch da? Eure Bilder würden mich auch mal interessieren.
Der oben genannte SV-Treiber wollte seine Bilder eigentlich auch hier renstellen.
Gruß Lukas
Erstmal zu Dunn-Racing: Fand es super organisiert, alles ist gut gelaufen und die Leute von Dunn, so wie auch die Teilnehmer waren alle nett und man konnte auch Abends prima beim Bierchen Benzin quatschen.
Mit denen würde ich also auf jeden Fall wieder fahren.
zum STC: Naja, Fahrerlager nicht asphaltiert, alles Schotter. War aber evtl auch dafür gedacht, dass hie rnicht geheizt wird.
Die (nicht) vorhandenen Sanitäranlagen waren ein riesiger Mangel. N paar Klos, ein Miniwaschbecken und das wars.
Die Boxenhalle ist recht provisorisch, bietet aber genug Strom und Kompressoren gibts auch.
Die Strecke selber ist ganz schick, 2 Kurven sind seeehr langsam(ca 35-40km/h) und auch sonst halt keine Highspeed-Strecke, aber geht schon in Ordnung. Der Asphalt ist(da alles noch ziemlich neu ist) auch prima. Auslaufzonen gehen auch in Ordnung, wenn auch die Boxenmauer von einem SV-Treiber zum parken benutzt wurde, ansonsten gehts aber in Ordnung.
Jedoch nervt die Phonbegrenzung die auch streng kontrolliert wird.
Zudem wird nicht vorgewarnt "Achtung, du bist zu laut!", sondern "Du bist zu laut, kannst einpacken!"
Super...
Ob ich wieder die 600km auf mich nehmen würde, weiß ich nicht.
Hier dann noch ein paar BIlder von mir(nichtmehr chronologisch geordnet)
http://rapidshare.de/files/39134880/ver ... t.zip.html
Wer von euch war denn noch da? Eure Bilder würden mich auch mal interessieren.
Der oben genannte SV-Treiber wollte seine Bilder eigentlich auch hier renstellen.
Gruß Lukas
- TRXachim Offline
- Beiträge: 448
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 12:59
- Motorrad: Yamaha TRX 878
- Lieblingsstrecke: Alle
- Wohnort: Stadt der fliegenden Busse!
moin Lukas,
ich war auch dort und mit dem Fahrerlager und deren Waschmöglichkeiten ist sehr mangelhaft, zumal das Waschbecken auf der Toilette nur Kaltwasser hatte, jedoch wurden die WCs mehrmals am Tag gereinigt . Baim nächsten mal gehe ich in der Pension für 28 € inkl. Frühstück.
Mit der Phonebegrenzung wurde man schon 2 x abgemahnt bevor die rote Karte kam. Die Leute von Dunn sind schon Klasse und sehr hilfsbereit. Der Kurs finde ich persönlich auch gut, weil er viele verschiedene Schwierigkeiten hat.
Im ganze war das WE bis auf die Waschmöglichkeiten schon Klasse.
mfg Achim
ich war auch dort und mit dem Fahrerlager und deren Waschmöglichkeiten ist sehr mangelhaft, zumal das Waschbecken auf der Toilette nur Kaltwasser hatte, jedoch wurden die WCs mehrmals am Tag gereinigt . Baim nächsten mal gehe ich in der Pension für 28 € inkl. Frühstück.
Mit der Phonebegrenzung wurde man schon 2 x abgemahnt bevor die rote Karte kam. Die Leute von Dunn sind schon Klasse und sehr hilfsbereit. Der Kurs finde ich persönlich auch gut, weil er viele verschiedene Schwierigkeiten hat.
Im ganze war das WE bis auf die Waschmöglichkeiten schon Klasse.
mfg Achim
- default_user Offline
- Beiträge: 267
- Registriert: Samstag 5. Januar 2008, 03:19
- TRXachim Offline
- Beiträge: 448
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 12:59
- Motorrad: Yamaha TRX 878
- Lieblingsstrecke: Alle
- Wohnort: Stadt der fliegenden Busse!
- Memento Offline
- Beiträge: 372
- Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- KleinerOnkelOK Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 23. August 2007, 11:30
- Wohnort: Lehrte
hallo erstma, ich bin der ronny. 23 jahre jung und rennstreckennovize...
ich war mit etlichen leuten auch da und muss sagen die orga vom
streckenbetreiben war die letzte sch...
fast alle zusagen (reservierter bereich in der halle für 15 möppies und 20
leute, duschen vor ort und pennen in der box) würden nicht gehalten
das einzigste was der streckenbetreiber eingehalten hat,
war das db limit von 87/92 db, egal jedenfalls viel zu leise
die strecke fand ich recht anspruchsvoll (kann leider nur mit o´leben vergleichen)
aber zum saisonauftakt wars okay...
mit den jungens von dunn-racing würde ich noch den ein oder anderen
event mitmachen.
ich war mit etlichen leuten auch da und muss sagen die orga vom
streckenbetreiben war die letzte sch...
fast alle zusagen (reservierter bereich in der halle für 15 möppies und 20
leute, duschen vor ort und pennen in der box) würden nicht gehalten

das einzigste was der streckenbetreiber eingehalten hat,
war das db limit von 87/92 db, egal jedenfalls viel zu leise
die strecke fand ich recht anspruchsvoll (kann leider nur mit o´leben vergleichen)
aber zum saisonauftakt wars okay...
mit den jungens von dunn-racing würde ich noch den ein oder anderen
event mitmachen.
Gas ist Rechts...
und nur die Besten...
und nur die Besten...
- Racing_Keks Offline
- Beiträge: 71
- Registriert: Dienstag 1. Januar 2008, 21:10
- Wohnort: Bergkamen
hier das holzbein
hab mal ein kleinen film zusammengeschnibbelt
http://de.youtube.com/watch?v=-q6RQk3KyBs
hab mal ein kleinen film zusammengeschnibbelt
http://de.youtube.com/watch?v=-q6RQk3KyBs
kurven sind weiblich - übermut männlich
drosseln sind vögel, sie in ein motorrad zustecken ist tierquälerei
drosseln sind vögel, sie in ein motorrad zustecken ist tierquälerei
- CADffm Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Freitag 9. Juni 2006, 23:08
- Motorrad: S1000R
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: Wiesbaden
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Der Streckenbetreiber ist der letzte arrogante Ars**. Das es da schwierig mit den Geräuschemissionen wird, war uns allen vorher bekannt, aber wie der sich da aufgeführt hat...
.
Aber die Veranstaltung an sich war dank der goilen Orga von Dunn Racing trotzdem Klasse
.
Sehr familliär, freundlich und trotzdem professionell abgelaufen. Das ganze Wochenende hat mächtig Spaß gemacht.
Wetter hat auch gut mitgespielt.
Was die Strecke angeht, muß man sich türlich im klaren drüber sein, das des keine "A Strecke" ist. Aber Preis/Leistung hat auf jeden Fall gestimmt
.
Freue mich schon auf die nächste Veranstaltung mit Dunn Racing, aber solange der Streckenbetreiber auf dem STC Ring der selbe bleibt, werde ich da wohl nicht mehr fahren.
cya da Moik

Aber die Veranstaltung an sich war dank der goilen Orga von Dunn Racing trotzdem Klasse

Sehr familliär, freundlich und trotzdem professionell abgelaufen. Das ganze Wochenende hat mächtig Spaß gemacht.
Wetter hat auch gut mitgespielt.
Was die Strecke angeht, muß man sich türlich im klaren drüber sein, das des keine "A Strecke" ist. Aber Preis/Leistung hat auf jeden Fall gestimmt

Freue mich schon auf die nächste Veranstaltung mit Dunn Racing, aber solange der Streckenbetreiber auf dem STC Ring der selbe bleibt, werde ich da wohl nicht mehr fahren.
cya da Moik
Zuletzt geändert von moik am Freitag 18. April 2008, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Racing_Keks hat geschrieben:hier das holzbein
hab mal ein kleinen film zusammengeschnibbelt
http://de.youtube.com/watch?v=-q6RQk3KyBs
...Dieses Video wurde vom Nutzer entfernt...

cya da Moik