Ich mach nur schlechte Erfahrungen mit Leuten wie dir
Erst auf die Kacke hauen, auf das es cool rüberkommt und dann nachher nicht die Verantwortung für´s geschriebene übernehmen wollen.
Nenn mir einen vernünftigen Grund warum du das mit dem GT3 geschrieben hast? Ach ja, das Geld was derjenige dafür ausgegeben hat sollte er ja lieber für nen geteertes Fahrerlager ausgeben. Blöd nur wenn das Bauamt nur eine bestimmte Teilfläche zur versiegelung genehmigt.
Es is wie es ist, dein Schlunz grenzt an üble Nachrede und bleibt wahrscheinlich sogar ungestraft. Egal was für´n Schaden dabei entsteht.
Vielleicht steigt nen anderer mal drauf ein wenn du nen Onlineshop runtermachst, nur weil dir das Angebot nich paßt.
Gurky hat geschrieben:Ich mach nur schlechte Erfahrungen mit Leuten wie dir
Erst auf die Kacke hauen, auf das es cool rüberkommt und dann nachher nicht die Verantwortung für´s geschriebene übernehmen wollen.
Nenn mir einen vernünftigen Grund warum du das mit dem GT3 geschrieben hast? Ach ja, das Geld was derjenige dafür ausgegeben hat sollte er ja lieber für nen geteertes Fahrerlager ausgeben. Blöd nur wenn das Bauamt nur eine bestimmte Teilfläche zur versiegelung genehmigt.
Es is wie es ist, dein Schlunz grenzt an üble Nachrede und bleibt wahrscheinlich sogar ungestraft. Egal was für´n Schaden dabei entsteht.
Vielleicht steigt nen anderer mal drauf ein wenn du nen Onlineshop runtermachst, nur weil dir das Angebot nich paßt.
Bin raus!
Oh man,,, Typ,,,,, wie kann man sich nur so angesprochen fühlen,,,, lass mich in ruhe und scuh weiter nach sponsoren.... Du nervst,, Cu
Ach ja,, und im Übrigen für dich Schlaufuchs wird nur eine gewisse Grösse genehmigt an versiegelungsfläche,,, für dich,, weisst auch warum,,, sonst musst du einen Regenauffangbiotop anlegen in der freien natur,,,, so und nu geh schrauben
Sagt mal, wann kommt Gurky vs. Ghostangel eigentlich auf MTV ?
Der Spreewaldring wollte nie eine Rennstrecke sein, wie der Name STC schon sagt ist es ein Training Center.
Dafür ist der Kurs o.k., auch wenn ich die sachliche Kritik zB. von filth unterstütze. Gibt auch eine zweite Stelle mit zu wenig Auslauf, die zweite Kurve nach S/Z (links).
Allerdings obwohl es enger ist m.E. nicht so schlimm wie Most, weil an beiden Stellen relativ geringe Geschwindigkeiten gefahren werden.
Aus Gesprächen weiß ich, dass die Betreiber manches gern besser/toller gemacht hätten, es aber nicht konnten, weil sie keine größeren Flächen bekamen, mit dem Geld hinkommen mußten und auch die Behörden nicht alles mitmachten - wodurch zB. das Fahrerlager vor der großen Boxenhalle eben nur geschottert werden durfte.
Aufpreise sind ärgerlich. Selbst mit denen ist die Strecke aber immer noch sehr günstig. Ich wäre heilfroh, wenn ich so eine Strecke in der Nähe hätte. Ich verstehe diejenigen B+B'ler nicht, die meckern. Ihr seid zu verwöhnt Junx !
Bei uns in Franken ist übrigens gerade der 1. Spatenstich für ein ADAC Fahrsicherheitszentrum gelegt worden. Anfangs hatte man ja Hoffnungen, weil der SaRi ja die gleiche Bezeichnung hat und da auch der ADAC mit federführend war.
Anstelle eines Fahrsicherheitszentrums mit einer dem stc vergleichbaren Strecke kommt aber wohl wieder nur eine bessere Geländeverschwendung raus, wo Marta Modermöse mit ihrem 68 PS Twingo ein paar Plastikhütchen bei vergeblichen Bremsversuchen umfahren darf.
Sofatester hat geschrieben:Sagt mal, wann kommt Gurky vs. Ghostangel eigentlich auf MTV ?
Der Spreewaldring wollte nie eine Rennstrecke sein, wie der Name STC schon sagt ist es ein Training Center.
Dafür ist der Kurs o.k., auch wenn ich die sachliche Kritik zB. von filth unterstütze. Gibt auch eine zweite Stelle mit zu wenig Auslauf, die zweite Kurve nach S/Z (links).
Allerdings obwohl es enger ist m.E. nicht so schlimm wie Most, weil an beiden Stellen relativ geringe Geschwindigkeiten gefahren werden.
Aus Gesprächen weiß ich, dass die Betreiber manches gern besser/toller gemacht hätten, es aber nicht konnten, weil sie keine größeren Flächen bekamen, mit dem Geld hinkommen mußten und auch die Behörden nicht alles mitmachten - wodurch zB. das Fahrerlager vor der großen Boxenhalle eben nur geschottert werden durfte.
Aufpreise sind ärgerlich. Selbst mit denen ist die Strecke aber immer noch sehr günstig. Ich wäre heilfroh, wenn ich so eine Strecke in der Nähe hätte. Ich verstehe diejenigen B+B'ler nicht, die meckern. Ihr seid zu verwöhnt Junx !
Bei uns in Franken ist übrigens gerade der 1. Spatenstich für ein ADAC Fahrsicherheitszentrum gelegt worden. Anfangs hatte man ja Hoffnungen, weil der SaRi ja die gleiche Bezeichnung hat und da auch der ADAC mit federführend war.
Anstelle eines Fahrsicherheitszentrums mit einer dem stc vergleichbaren Strecke kommt aber wohl wieder nur eine bessere Geländeverschwendung raus, wo Marta Modermöse mit ihrem 68 PS Twingo ein paar Plastikhütchen bei vergeblichen Bremsversuchen umfahren darf.
Sofatester hat geschrieben:
Anstelle eines Fahrsicherheitszentrums mit einer dem stc vergleichbaren Strecke kommt aber wohl wieder nur eine bessere Geländeverschwendung raus, wo Marta Modermöse mit ihrem 68 PS Twingo ein paar Plastikhütchen bei vergeblichen Bremsversuchen umfahren darf.
13 Millionen Euro für sowas !
ab geländeverschwendung musste ich fast ganz ohne häme lachen
gibts denn schon sowas wie ein layout vom circuito marta coño mortal vielleicht wirds ja schon was befahrbares.
oder wir steigen alle für die pistenbesuche auf 125er um
Zuletzt geändert von jorkifumi am Mittwoch 5. Mai 2010, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Sofatester hat geschrieben:
Aus Gesprächen weiß ich, dass die Betreiber manches gern besser/toller gemacht hätten, es aber nicht konnten, weil sie keine größeren Flächen bekamen, mit dem Geld hinkommen mußten und auch die Behörden nicht alles mitmachten - wodurch zB. das Fahrerlager vor der großen Boxenhalle eben nur geschottert werden durfte.
Aufpreise sind ärgerlich. Selbst mit denen ist die Strecke aber immer noch sehr günstig. Ich wäre heilfroh, wenn ich so eine Strecke in der Nähe hätte. Ich verstehe diejenigen B+B'ler nicht, die meckern. Ihr seid zu verwöhnt Junx !
Bei uns in Franken ist übrigens gerade der 1. Spatenstich für ein ADAC Fahrsicherheitszentrum gelegt worden. Anfangs hatte man ja Hoffnungen, weil der SaRi ja die gleiche Bezeichnung hat und da auch der ADAC mit federführend war.
Anstelle eines Fahrsicherheitszentrums mit einer dem stc vergleichbaren Strecke kommt aber wohl wieder nur eine bessere Geländeverschwendung raus, wo Marta Modermöse mit ihrem 68 PS Twingo ein paar Plastikhütchen bei vergeblichen Bremsversuchen umfahren darf.
Ich wäre heilfroh, wenn es bei uns nur einen stc in weniger als 100km Entfernung geben würde !
Gutes Posting!
Mir sind die Streckenbetreiber persönlich bekannt und ich war Unternehmerin dort in der Gegend.
Zufällig weiß ich, dass die umliegenden Dörfer eine Initiative gegen den Lärm des STC gegründet haben und den Streckenbetreibern gewaltig mit allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten im Nacken sitzen mit dem Ziel, das STC wieder platt zu machen.
Ich finde die beiden Streckenbetreiber mehr als mutig, die 2,5 Mio Ökken in die Hand zu nehmen und das STC aufzubauen.
Der eine Streckenbetreiber (der Porschebesitzer) besitzt noch zwei vollkommen andere Firmen, die gut gehen (im medizinischen Bereich) und kann sich seine Fahrzeuge sehr gut leisten, ist reichlich mehrfacher Arbeitgeber.
Also Neid ist unangebracht, man sollte das erst mal nachmachen, was die Beiden aufgebaut haben in ihrem Leben.
Beide kommen aktiv aus dem vier-rädrigen Sport.
Wenn ich mir die Geschichte des Lausitzring anschaue mit Pleiten, Pech und Pannen, dann finde ich die Betreibung des STC wesentlich übersichtlicher und ehrlicher.
Wem es nicht passt, der soll vom STC wegbleiben, dann passiert es auch nicht, dass Manch Einer nach der technischen Abnahme heimlich im Fahrerlager die DB_Eater rausnimmt und dann der ganze Fahrtag abgebrochen wird wegen dem Lärmkontingent oder ein Schwachmat sich als sportlicher Fahrer im Mittelfeld rumtreibt und mit schlimmsten Überholmanövern die Hobby-Fahrer erschreckt anstatt sich mal von Könnern in der großen Gruppe maßnehmen und herbrennen zu lassen.
Mir geht dieser pubertäre Klugschyce und üble Nachrede über das STC gehörig auf den Geist.
Bleibt einfach weg, dann wird es auch wieder gemütlich.
Die bekommen durch die Vierrädrige Zunft genug Kundschaft.
Gute Sachen sollte man unterstützen und nicht ausnehmen.
Für die "Racer" und hier vorkommenden Poser gibt es Rennstrecken, für die spontanen sportlichen Hobbyfahrer und auch Profis gibt es das STC für Einstell -u. Trainingsfahrten.
Von Groß Dölln habe ich gehört, dass die Auslaufzonen durch Abwasserrinnen nicht besonders sicher sind und das Ganze um Einiges teurer ist, als der STC. Mein Fazit: Auch nur ne Hobby-Strecke. Dort werden mit Sicherheit keine Rennen gestartet.
Peenemünde, meint Ihr die Rüttelplatte? *abwink*
Ach ja, wir bezahlen für unser Monstermobil 13 Tonner die Gebühr gerne und sind eigentlich durch Solar auf dem Dach und Dusche und WC autark.