Zum Inhalt

Kalex und Pons goes Moto GP2

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Roland hat geschrieben:
ThorstenGSXR hat geschrieben: Ich möchte das nur noch mal aufgreifen, hier ein Bericht der für sich spricht.
http://speedweek.de/news/11848/Kalex-Sc ... Jerez.html

Bruß Thorsten
Du solltest aber fairerweise hinzufügen, das mein von Dir zitiertes Posting fast 7 Monate alt ist. Mittlerweile hat man gesehen das die Kalex nicht soweit vom Schuss ist und die Kalexbuben so ziemlich alles richtig gemacht haben. Davon konnte damals niemand ausgehen, denn zu diesem Zeitpunkt ist die Kalex noch keinen Meter gelaufen. Mich freuts, das die Kalex mittlerweile sogut ist, und ich hoffe, das 2011 mehr Teams auf die Kalex setzen, sonst wirds schwierig gegen die Suterarmada zu bestehen.
100% zustimmung
Aber du siehst auch Quereinsteiger können vorne mit dabei sein.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Problem bei denen ist ja wohl eindeutig die Datenauswertung.
Suter/ Moriwaki haben einfach viel mehr Daten zur Verfügung was einem das Entwickeln wohl leichter machen kann. Auch wenn wohl zu viele Daten nicht immer was bringen.

KALEX hat nur zwei Fahrer daher ist das schon eine ordentliche Leistung.

Der Geheimtipp dieser Saison ist trotzdem MZ bis denen das Geld ausgeht :roll:
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Beides sind ganz gute Lösungen/Resultate

Kalex, sicher sich sehr gutes Ingeniuerwissen umgesetzt mit moderster Fertigung. Vorher sehr gut überlegt und aus dem (fast) Nichts entstanden.

MZ - Quergedacht, das ganze rückärts als Low-Budget begonnen.

WIe man sieht beides geht!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • blogspotter Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Freitag 23. Oktober 2009, 05:47

Kontaktdaten:

Beitrag von blogspotter »

Roland hat geschrieben: Mich freuts, das die Kalex mittlerweile sogut ist, und ich hoffe, das 2011 mehr Teams auf die Kalex setzen, sonst wirds schwierig gegen die Suterarmada zu bestehen.
Also bis jetzt war es nicht soo sehr mit der SuterARMADA die zugeschlagen hat. Hätte der Suter den Tomizawa nicht, dann wäre am vergangenen Wochenende die beste Suter auf dem 11. Platz gewesen....;-)

Ok, in Katar waren es drei unter den ersten 10, aber die meisten sammeln sich bei bei dem Rennen ab Platz 20...

Die kalex muss richtig gut sein, denn Gadea ist der einzige Fahrer, der als quasi "4-Takt / 125er noch nie größere Klasse Newbie" bei beiden Rennen in die Top-10 gefahren ist... was MZ abliefert haben die zu mindestens 90% dem West zu verdanken, ohne den würden sie ins Bodenlose stürzen. Warten wir ab wie lange das noch geht...
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Dass der Fahrer sicher was mit zum Erfolg beiträgt ist natürlich normal und gehört genauso gewürdigt wie der Hersteller.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Walnussbaer hat geschrieben:ICH denke, dass die nicht einfach ins Blaue gebaut haben. Euer theoretisches Wissen über Rahmen in allen Ehren, aber da sind sicher Ingenieure am Werk gewesen, die wussten, was sie tun und das auch berechnen können. Und zu funktionieren scheint es ja auch.
Um dieses Thema nochmal aufzugreifen, wie seit ein paar Tagen bekannt ist, hat sich Aspar von RSV (mangelnde Konkurrenzfähigkeit und 13kg übergewicht) getrennt und setzt jetzt auf Suter. Die beiden Mopeds die jetzt von Aspar eingesetzt werden waren die von Wilairot's Team bestellt wurden aber nicht bezahlt werden konnten.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Mangelnde Konkurrenzfähigkeit? Martinez sagt selber:

"Die RSV ist konkurrenzfähig, aber das Mapfre Aspar Team tritt mit zwei Weltmeistern an und sie können nicht ihre Saison damit verbringen eine Maschine weiter zu entwickeln"

Die Aussicht auf die vielleicht kommende fehlende Basis im Sinne von Rennerfahrung und Weiterentwicklung wird wohl einer der Gründe sein. Aber nach 2 Rennen ist es etwas früh, dem Motorrad für irgendwas (was auch immer nach 2 Rennen überhaupt erkennbar ist) den schwarzen Peter zuschieben zu können und von aktuell fehlender Konkurrenzfähigkeit zu sprechen. Das ist doch etwas knapp gedacht Roland, da werden wohl andere Faktoren, als die tatsächliche Konkurrenzfähigkeit eine Rolle spielen. Wenn es danach ginge, so schnell derartige Entscheidungen zu treffen, dann sollte sich Kiefer vielleicht von Bradl trennen. 18. auf dem angeblich besten Motorrad... :wink: usw.

Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann ist die Tatsache, dass das Aspar Team doch vorher auch nicht weniger wusste, als jetzt und trotzdem die RSV wählte.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@walnussbär:

Stefan wurde beim ersten Rennen abgeschossen und in Jerez wurde er mit den falschen Reifen losgeschickt. Da kann der beste Fahrer nichts dafür. Also andere Baustelle.

Die Wahrscheinlichkeit von mangelnder Rennerfahrung und Weiterentwicklung zählt auch nicht, da immerhin setzten 3 Fahrer auf die RSV und das sind mit Simon, diMeglio und Abraham nicht die langsamsten. Was sollte da Kalex sagen, die haben mit Gadea nur einen relativ unerfahrenen Fahrer, konnten aber in Jerez trotzdem die 2. schnellste Rennrunde drehen.
Die RSV ist schlicht zu schwer, und ich halte das Konzept für falsch. Mit Einheitsmotor und dafür das fast alle die gleichen Federelemente, Bremsen und Felgen haben liegt das Problem auf der Hand: Das Fahrwerk ist bleischwer, und teilweise sind sogar noch GFK-Verkleidungsteile montiert! Nachdem anscheinend RSV daran nichts ändern kann, zog Aspar die Notbremse. Je eher, desto besser! Hätte ich auch so gemacht, wenn genug Kohle da ist.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Die Kiste ist zu schwer - das ist klar und Du hast Recht, wenn Du sagst, dass man die Notbremse ziehen muss, wenn klar ist, dass der Hersteller an den Mängeln nichts ändern wird. Aber irgendwie hätten sie sich das vorher überlegen können...die Maschine war ja von Anfang an schwer und wer (bei klarem Versand) zahlt denn sein teures Geld für ein von Anfang an benachteiligtes Motorrad?
Ich habe mich auch ausschließlich dagegen gewehrt zu sagen, die Maschine sei jetzt - aktuell - im Moment - nicht konkurrenzfähig. Das kann man so halt nicht sagen. Sie dümpelt nicht grad sehr weit hinten rum. Wie es in der Zukunft aussieht - wahrscheinlich schlechter, wenn alle anderen Teams ordentliche Updates kriegen und RSV nix bringt - das stimmt. (hat RSV denn gesagt, dass sie nichts verbessern wollen?) Aber welche Erkenntnis hat Aspar in den 2 Rennen im Vergleich zur Situation von vor dem Start der WM denn gewonnen? Ich denke keine. Und dann komme ich ja wieder an den Anfang meines Postings. Irgendwie durchschaue ich die Gedankengänge von denen nicht.
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

war für den Martinez bei der Wahl "RSV" nicht auch mal die "exclusive Betreuung" ein Argument? Dafür hat er ja auch jede Menge Kohle hingelegt!
Wenn dem so ist dann hätte er jetzt auch die KALEX nehmen können, von der man ja inzw. auch weiss dass sie technisch top und nicht grade langsam ist.
Aber scheinbar geht er jetzt mit der SUTER auch auf Nummer sicher.....
Antworten