Zum Inhalt

Reifen wuchten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Alles was man selbst macht, vor allem um das geliebte Hobby, wird selbstverständlich viel sorgfältiger und genauer geschehen ausführen, als man das von einem Reifen- oder Werkstattdienst erwarten darf.

Selbstverständlich ist es möglich mit viel Zeit und experimentieren eine i
ideale Reifenposition zu finden um Ausgleichsgewichte zu sparen.
Zuletzt geändert von GP-Reifen-Wolle am Montag 19. April 2010, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • AG31 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Dienstag 1. Juli 2008, 07:33
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von AG31 »

ja klar, nur als ich die 2 5er-Reihen 5g-Gewichte auf der Felge gesehen habe... das sieht schon merkwürdig aus
  • Michel K6 Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 20. April 2010, 12:57
  • Wohnort: 67549 Worms

Kontaktdaten:

Beitrag von Michel K6 »

Hab grad auch mal den Versuch gestartet meine reifen zu wuchten.

Hinten musste ich 75 Gramm raufkleben, die schwerste Stelle war am Ventil.
Kann das normal sein, ist ja immerhin fast ne Tafel Schoki :?

Hatte zuerst mit Kettenrad und danach ohne gewuchtet, immer mit dem selben Ergebnis.

Grüße Michel
  • Benutzeravatar
  • Dori1990 Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2009, 19:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Dori1990 »

Hey, beim nächten mal den Reifen nochmal abdrücken und um 180grad weiterdrehen. Nennt sich Matchen und führt meist zu einem besseren Ergebniss mit weniger Gewichten ;)

Edit: Ups wurde ja schon genannt -.-
  • Michel K6 Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 20. April 2010, 12:57
  • Wohnort: 67549 Worms

Kontaktdaten:

Beitrag von Michel K6 »

Hatte die beim ATU aufziehen lassen, nur wuchten können die dort nicht, deshalb hab ichs daheim gemacht und da erst gesehen das es so viel ist.

Soll man die immer nochmal drehen oder nur wenn man so viel Gewichte braucht?
  • Benutzeravatar
  • Dori1990 Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2009, 19:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Dori1990 »

Ne nur wenn man viel Gewichte braucht.
Du kannst ihn ja jetz aber nichtmehr drehen da der Reifen schon übergesprungen ist und jetz erstmal wieder von der Felge abgedrückt werden muss.
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 430
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

also wenn man selber die möglichkeit hat (zb. mit dem <GP503) dann würde ich ab 60gramm den reifen drehen und neu wuchten...
  • Michel K6 Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 20. April 2010, 12:57
  • Wohnort: 67549 Worms

Kontaktdaten:

Beitrag von Michel K6 »

Irgendwann werd ich mir mal so ein Teil zulegen, bis dahin muss ich mir dann halt die Felgen zukleben :lol:

Vorne mussten nur 25 Gramm drauf, hinten siehts halt bissel komisch aus, sind 77,5 Gramm geworden :roll:

Bei Polo kosten 45 Gramm Bleigewichte 3 Euro, wo holt ihr sie denn immer??

Grüße Michael
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Michel K6 hat geschrieben: Vorne mussten nur 25 Gramm drauf, hinten siehts halt bissel komisch aus, sind 77,5 Gramm geworden :roll:

Bei Polo kosten 45 Gramm Bleigewichte 3 Euro, wo holt ihr sie denn immer??

Grüße Michael
:shock: ... also entweder habe ich bisher bei allen Reifen die ich aufgezogen habe Glück gehabt, oder irgendwas stimmt bei Dir nicht, ich hab noch NIE soviel Gewicht auf irgendeine Felge kleben müssen. Bist Du sicher das deine Felge und sonst alles i.O. ist? Find ich schon brutal viel, das würd mir keine Ruhe lassen und ich würd versuchen rauszubekommen wieso da soviel Unwicht vorhanden ist.

Guck mal bei gp503.de unter Zubehör, da kannst Du die Gewichte kaufen.

Junkie
  • Michel K6 Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 20. April 2010, 12:57
  • Wohnort: 67549 Worms

Kontaktdaten:

Beitrag von Michel K6 »

Mach mir da jetzt erstmal keinen Kopf, bin vorhin ne Runde gefahren, also nach dem Wuchten liegt sie wesentlich ruhiger als davor, vor allem beim rausbeschleunigen aus Schräglage und bei höheren Geschwindigkeiten, denke also jetzt passts.

Die Reifen haben auch ein Jahr in der Garage gelegen, event. hängt es ja damit zusammen, bei den Reifen davor waren 25 Gramm drauf.

Gruß Michel
Antworten