Zum Inhalt

Seriensport 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3000
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Stelle mir das auch ziemlich Stressig vor: 4x40 min Dauerprüfung + 2x Sprintrennen, dazwischen Reifenwechsel und tanken, plaudern und was essen und was weis ich sonst noch. Da müsste der Zeitplan schon sehr entzerrt für die beiden in Frage kommenden Klassen sein, damit das auch noch Spaß macht.

Vieleicht irre ich Weichei mich ja auch........

Thomas

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

tommi hat geschrieben:Stelle mir das auch ziemlich Stressig vor: 4x40 min Dauerprüfung + 2x Sprintrennen, dazwischen Reifenwechsel und tanken, plaudern und was essen und was weis ich sonst noch. Da müsste der Zeitplan schon sehr entzerrt für die beiden in Frage kommenden Klassen sein, damit das auch noch Spaß macht.

Vieleicht irre ich Weichei mich ja auch........

Thomas
tja Tommi, weh dem, der gute Machniker dabei hat :oops: :lol: 8)
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Normen hat geschrieben:
Verstehe ich nicht ganz :oops: Wieso wäre das nicht mit 2 Motorrädern möglich z.b. in Klasse 1 und in 6 für zusätzlich 100 zu fahren??? Wenn es zusätzlich 2 x 20min und Rennen ist...ist es doch egal ob mit dem gleichen oder 2 verschiednen Mopeds, oder?

Grüße Normen
Grundsätzlich hast Du schon recht.
2 Motorräder machen aber mehr Arbeit (zusätzliche Abnahme, etc). Außerdem fahren dann auf einmal doch Klasse 6 Motorräder in der 1 (so eine Startnummer ist schnell umgeklebt...:twisted: )
Innerhalb der Serienklassen sehen wir Doppelstarter lieber als Exoten. Doppelstarter dort unter zu bekommen ist immer mit ziemlichem Aufwand verbunden, da wir ja keine Klassen zusammenlegen können, in denen Doppelstarter unterwegs sind. Das schränkt uns in der Planung ziemlich ein. Da müssen wir nicht noch einen finanziellen Anreiz bieten, um uns Probleme zu schaffen, oder!? :roll:

Aber grundsätzlich kann man natürlich über alles reden. Wie gesagt - es ist noch nichts entschieden.

Außerdem gibts 2x 40min extra... 8)

Viele Grüße
Torsten
Zuletzt geändert von 1000km am Freitag 23. April 2010, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

tommi hat geschrieben:Stelle mir das auch ziemlich Stressig vor: 4x40 min Dauerprüfung + 2x Sprintrennen, dazwischen Reifenwechsel und tanken, plaudern und was essen und was weis ich sonst noch. Da müsste der Zeitplan schon sehr entzerrt für die beiden in Frage kommenden Klassen sein, damit das auch noch Spaß macht.
Der Zeitplan würde zumindest für die Sprints entzerrt. Keine Angst.
Die Dauerprüfungen sind dann natürlich trotzdem stressig. Das ist klar!
Aber man muss ja nicht ständig auf dem Motorrad sitzen. Während der normalen 2x 40min machen viele ja auch jede Menge Pausen. :wink:

Viele Grüße
Torsten
Zuletzt geändert von 1000km am Freitag 23. April 2010, 12:45, insgesamt 3-mal geändert.
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • isle of man Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 13:21
  • Wohnort: Nahe Nürburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von isle of man »

In der Idm Saison war er allerdings erst 17 Jahre alt ,schaun mer mal was für ein Ergebniss er am Nürburgring als Gaststarter fährt.Der Moser war unter den ersten 10.Kevin hat ihn aber ein paar mal am Sonntag beim Doc Scholl verblasen.
Isle of Man #15 beim DO-MC Lanstreckenmeisterschaft
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

1000km hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Verstehe ich nicht ganz :oops: Wieso wäre das nicht mit 2 Motorrädern möglich z.b. in Klasse 1 und in 6 für zusätzlich 100 zu fahren??? Wenn es zusätzlich 2 x 20min und Rennen ist...ist es doch egal ob mit dem gleichen oder 2 verschiednen Mopeds, oder?

Grüße Normen
Grundsätzlich hast Du schon recht. 2 Motorräder machen aber mehr Arbeit (zusätzliche Abnahme, etc).
Außerdem fahren dann auf einmal doch Klasse 6 Motorräder in der 1 (so eine Startnummer ist schnell umgeklebt...:twisted: )
Aber da kann man natürlich auch drüber reden. Wie gesagt - es ist noch nichts entschieden.
Außerdem gibts 2x 40min extra... 8)

Viele Grüße
Torsten

Ich habe z.b. 2 CBR1000 - eine entspricht Klasse 1 und die andere eben nur Klasse 6. Da würde ich natürlich auch für die 100,- zusätzlich in beiden Klassen starten wollen - wäre o.k.
Aber ich ahne da schon fürchterliches für die Startaufstellung :twisted:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Jörg#33 hat geschrieben:
Decembersoul hat geschrieben: Wieso steht in Klasse 3 ne 1000er Gixxe mit drin ?? Häh ? :?
Das ist bestimmt der Gleiche den der Kampfschlumpf mal in seiner Oschershausen-Storry drin hatte. :lol:

Der ist sogar gestartet in der Klasse. :shock:
Jörgen du sollst doch bei mir keine alten Wunden aufreissen :twisted: :twisted: ahhh hab ich in den Helm geflucht :axed:

Haben die hübschesten der Hübschen denn schon für das traumhafte Schleiz-Event genannt?? Nennungsschluss ist der 24.04.2010 und wer diesen einhält, darf sich geschmeidig die Seng hinunter bewegen und über den Buchhübel bügeln....

http://www.amc-schleizer-dreieck.de/def ... anguage=de

ach wird das traumhaft 8)

achso...auf Sonntag freue ich mich selbstlatürnich auch. Gerade bei diesem Königswetter :icon_king
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3000
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Hägar hat geschrieben: tja Tommi, weh dem, der gute Machniker dabei hat :oops: :lol: 8)
:P :P :P Bist gebucht, Termine stehen unten :P :P :P

Thomas

Kontaktdaten:

Beitrag von kiesbettkönig »

Kampfschlumpf hat geschrieben:
Haben die hübschesten der Hübschen denn schon für das traumhafte Schleiz-Event genannt?? Nennungsschluss ist der 24.04.2010 und wer diesen einhält, darf sich geschmeidig die Seng hinunter bewegen und über den Buchhübel bügeln....
aber natürlich doch :dancing: :dancing: :dancing:

ist für mich das TOP-Event......freeeeeeeuuuuuuuu!!!!!!!!!!!

@1000km: Ich find die Idee geil, auch wenn's stressig wird!!!! Es kann sich dann jedenfalls keiner mehr über zu wenig Fahrzeit beschweren :wink: :wink: :wink:

Sööööööööbl.......ick brauch Dich da als Mechanix :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Rücktritt vom Rücktritt, da kein würdiger Nachfolger in Sicht

Seriensport Klasse 6
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

Wenn du mich abholst! :lol:
Aber das würde ich mir nicht entgehen lassen um selbst als Gaststarter mitzumischen dort. :lol:
Stonie - The original blowing Granny!
Ich mache im moment Rad fahren, Laufen, Thaiboxen zusammen mit Yoga.
Antworten