Zum Inhalt

STC-Motordrom/Spreewaldring

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Heute morgen kam das Kleingedruckte des Veranstalters.

Der Betreiber des Spreewaldrings, also nicht er selbst, kassiert pro Tag 3 Euro "Energiepauschale". In bar bereit zu halten. Mußte nochmals aufs Datum schauen: Nein, der 1. April ist vorbei.

Ebenso kein Aprilscherz: das Camping. Natürlich gegen Entgeld. Aber ohne Duschen :evil: Willkommen im 21. Jahrhundert und im Jahr 3 des Spreewaldrings.

Ich würde als nächstes eine Stinkpauschale einführen :wink:
So was stinkt nämlich wirklich zum Himmel.
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Wie jetz??
Das heißt wenn ich lust hab mal 2-3Turns zu fahren dann zahle ich die plus die 3 euro als allgemeinen Zuschlag oder was???
Gehts noch...?
  • Benutzeravatar
  • tonio Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 22:12

Kontaktdaten:

Beitrag von tonio »

Hallo Günter,
Duschcontainer ist wohl inzwischen vor Ort, ich habe bei STC direkt nachgefragt. Die Energiepauschale ist schon nett, bringt wohl keinen um, aber versteckte Kosten sind immer nervig. Bist du auch demnächst beim Gurkensammeln? :)
- Drink coffee, you can sleep when you are dead! -
Voda-Racing
GH-Moto Fan
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Jau, Tonio, am 1. und 2. Mai. Du auch?
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • tonio Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 22:12

Kontaktdaten:

Beitrag von tonio »

Hi Günter,
ja, Jonas und ich sind dabei. Bin schon gespannt, wer die Instruktoren sind, wird auf jeden Fall lustig!
Bis dann
Toni
- Drink coffee, you can sleep when you are dead! -
Voda-Racing
GH-Moto Fan
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Hey Leute,
Wer war denn nun alles so da?
Ich fands mal echt gut, super Instruktoren, Wetter war auch um Welten besser als gedacht :D
Das einzige was mich gestört hat war das es stellenweise echt sau voll war auf der Strecke...seis drum nen paar nette Zünder kennen gelernt und was dazu gelernt.
Ales in allem ne gute Veranstaltung fand ich.
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Komme gerade zurück aus dem Spreewald. Duschen gibt es jetzt, sind warm und sauber. Und eine 400 qm große Halle, kostenlos, zum Unterstellen. Und viele Stechmücken, die stechen beim Feierabendgrillen sogar durch Socken hindurch.

War ziemlich voll dieses Wochenende, aber dafür war es auch fast durchweg trocken. Slick-time.

Ah so, unter den Instruktoren waren auch die Herren Teuchert, Fuchs, Nebel und Hommel. Noch Fragen :wink:
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

wimme hat geschrieben:Und viele Stechmücken, die stechen beim Feierabendgrillen sogar durch Socken hindurch.
mimimimiiiiii
miau

In Peenemünde stechen die gestreiften Stalingrad-Mücken sogar durch Lederkombis :!: :!: :!:



Meint jedenfalls mein Kumpel :lol: :lol: :lol:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • tonio Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 22:12

Kontaktdaten:

Beitrag von tonio »

Nach einer kurzen Nacht ein ebensolches Resumee:
Mobilmacherteam: Sehr nett, Instruktoren absolut top, der Sascha Hommel ist echt ein ganz dufter Typ, hat richtig Spaß gemacht hinterher zu fahren! :)
Der Jürgen Fuchs ist auch ein volles Highlight, noch dazu Bayer, der hat ein besonderes Lob verdient!
Die Ablauforganisation ist sicher verbesserungswürdig, aber aus meiner Sicht machbar. Es waren z. Teil zu viele Gruppen unterwegs, so dass immer wieder Warten angesagt war. Die Phonbegrenzung ist lästig, ein Racer hatte an seiner Kawa mit Serientüte sogar die Klappe blockiert, aber half nichts, er wurde von dem Streckenbesitzer eliminiert :(
Der arme Streckenbetreiber musste auch 10.- EUR Übernachtungsgebühr nehmen, damit er über die Runden kommt, liegt vielleicht daran, dass er einen Porsche GT3 fährt und diesen auch noch nach Ankunft über 20 Minuten im Stand hat laufen gelassen :?: :roll: :roll:
Im sogenannten Fahrerlager gibt es keinen Asphalt, ganze 2(!) Steckdosen und jede Menge Sand, ist aber noch i. O. , da die Halle genutzt werden konnte, da gab es Asphalt und Steckdosen.
Die Teilnehmer waren größtenteils ambitionierte Straßenfahrer, weniger Racer, wobei ich jeden Rennanfänger dieses Training empfehlen kann. Auch wir haben als Racer zwischen Anfänger und Fortgeschrittene noch lernen können, ist aber nicht vergleichbar mit einem Einzelinstruktor auf der Renne. Wir fahren sicher nicht mehr hin, der Betreiber des STC will das wohl so :wink:
Vlt. begibt sich der Wolfgang Arlitt über die südliche Grenze mal auf eine echte Rennstrecke, dann könnte man über eine Fortführung nachdenken.
- Drink coffee, you can sleep when you are dead! -
Voda-Racing
GH-Moto Fan
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

tonio hat geschrieben:Nach einer kurzen Nacht ein ebensolches Resumee:
Mobilmacherteam: Sehr nett, Instruktoren absolut top, der Sascha Hommel ist echt ein ganz dufter Typ, hat richtig Spaß gemacht hinterher zu fahren! :)
Der Jürgen Fuchs ist auch ein volles Highlight, noch dazu Bayer, der hat ein besonderes Lob verdient!
Die Ablauforganisation ist sicher verbesserungswürdig, aber aus meiner Sicht machbar. Es waren z. Teil zu viele Gruppen unterwegs, so dass immer wieder Warten angesagt war. Die Phonbegrenzung ist lästig, ein Racer hatte an seiner Kawa mit Serientüte sogar die Klappe blockiert, aber half nichts, er wurde von dem Streckenbesitzer eliminiert :(
Der arme Streckenbetreiber musste auch 10.- EUR Übernachtungsgebühr nehmen, damit er über die Runden kommt, liegt vielleicht daran, dass er einen Porsche GT3 fährt und diesen auch noch nach Ankunft über 20 Minuten im Stand hat laufen gelassen :?: :roll: :roll:
Im sogenannten Fahrerlager gibt es keinen Asphalt, ganze 2(!) Steckdosen und jede Menge Sand, ist aber noch i. O. , da die Halle genutzt werden konnte, da gab es Asphalt und Steckdosen.
Die Teilnehmer waren größtenteils ambitionierte Straßenfahrer, weniger Racer, wobei ich jeden Rennanfänger dieses Training empfehlen kann. Auch wir haben als Racer zwischen Anfänger und Fortgeschrittene noch lernen können, ist aber nicht vergleichbar mit einem Einzelinstruktor auf der Renne. Wir fahren sicher nicht mehr hin, der Betreiber des STC will das wohl so :wink:
Vlt. begibt sich der Wolfgang Arlitt über die südliche Grenze mal auf eine echte Rennstrecke, dann könnte man über eine Fortführung nachdenken.
10 Euro muss er nehmen,, wie soll er sonst den GT 3 tanken,,,, Hätte mal lieber den Platz teeren sollen und sich nen Smart kaufen sollen,,,, Und die DB - Geschichte geht auch gar nicht,, Racer sind dort nicht erwünscht,, immer nur Strassenfahrer die da ihr Geld lassen
Antworten