Zum Inhalt

D-Ring Verschluss richtig anwenden

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

shark rsi, immer eingeschlauft, geht halt schneller 8) :lol:
2012 Conti-Cup über PT-Race
27.-29.4 Pannonia 4h Rennen 1. Platz
18-20.5. Slovakia 4h Rennen 1.Platz
15-17.6. Hungaro 3h Rennen 2. Platz
7.-9.9. Slovakia 6h Rennen
21.-23.9. Pannonia 3h Rennen
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

cba hat geschrieben:
s0nic hat geschrieben:Den Helm bekommt man doch eh erstmal offen oder?
Somit kann es ja von Anfang an sein, dass er nicht richtig geschlossen wird... :D
Skyver hat geschrieben:Meiner kam zu. Horst könnte recht haben.
Hab schon hunderte Arai/Shoei/Schuberth direkt vom Hersteller kommend ausm Karton ausgepackt. Kann mich aber nicht dran erinnern dass die geschlossen geliefert werden. Bin mir zwar nicht 100%ig sicher, dass die öffen geliefert werden, aber bin mir da ziemlich sicher ;)

ps: nen DD Verschluss krieg ich schneller auf/zu als so mancher fummelige Klick-Verschluss.
Rede von meinem Xlite. Mein Schuberth damals war auch offen, also der Klickverschluss :D
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Hi Michael,
da ich ein fauler Schlumpf bin, lasse ich den immer zu und locker ihn nur zum An- bzw. Ausziehen. Das geht bei meinem Shoei ohne Probleme und beim Schuberth, den ich mal hatte auch.

Viele Grüße

Olaf
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Gut, jetzt wurde ausführlich darüber geredet wie faul ihr doch alle seid und das es wertvolle Sekunden bringt ihn nich auszuschlaufen (das Wort auszuschlaufen finde ich übrigens überragend :lol: )

Aber gibts da jetzt auch noch nen Grund warum das explizit in der Bedienungsanleitung steht??
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Seitenstreifen hat geschrieben: Aber gibts da jetzt auch noch nen Grund warum das explizit in der Bedienungsanleitung steht??
Ja klar! Damit man hier so schön diskutieren kann! :D

Ich denke es geht einfach darum, dass man sicherstellen will, dass der Helmträger auch den Verschluss richtig zu hat. Den Helm aufen ja nicht nur Racer, sondern auch Rollerfahrer und Sozias ;)
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

Frage ist nur, wie der Michael Schumacher das mit seinem Kinn immer gemacht hat.
  • Benutzeravatar
  • Tiara Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Donnerstag 12. Januar 2006, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiara »

Ich hatte so eine Bedienungsanleitung auch kürzlich in der Hand und ging davon aus, dass es darum geht, zu vermeiden, dass irgendwelche Vollidioten den Riemen ausschließlich über den Druckknopf schließen, der ja nur das Restbändel am herumflattern hindern soll. Das ist nämlich etwas, was ich mir in Italien durchaus vorstellen kann, wo doch manche Jugendliche ihre Helme auch nur am Hinterkopf tragen. :wink:

Ob man dann jedes Mal auf- und zuschlauft (schönes Wort) oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen. Ich glaube nicht, dass eine Schonung der Riemen durch seltenes einschlaufen wesentlich ist. :)
Und immer schön die NEWS lesen. :D
  • Benutzeravatar
  • JägerJan Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 13:09
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von JägerJan »

Immer geschlossen, weil zu blöd den schnell und ohne Draufsicht einzuschlaufen! :oops:
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Hab den auch noch nie geöffnet, bei meinem xr1100 kann ich den Riemen so weit aufziehen das er bis vorn an den Helm reicht. Wer da nicht rauskommt, kommt auch ohne Riemen nicht raus 8)
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

Macht das schneller, wenn man den nicht komplett öffnet ?
Dann würde ich ihn in Zukunft auch zu lassen. :D

LG
Thomas
Antworten