Zum Inhalt

Erfahrungen mit Power Commander 5 und Autotune

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Das kenne ich, ist aber nicht normal. Das ganze nennt sich Aufschwingen und ist für Leute die sich mit Mess und Rätzeltechnik auskennen ein bekanntes verhalten von Regelkreisen bei dehnen sich der Istwerrt dem Sollwert schnell nähert. Hier wirst du mit der Hand nacharbeiten müssen, oder du fährst einfach noch ein wenig vieleicht geht es ja weg.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Lad doch mal deine Vorgaben AFR Tabelle hoch, da hast du bestimmt falsche Werte drin in dem Bereich.

Die Werte sind jedenfalls nicht normal.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Fast_Fussel Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 12:18
  • Motorrad: GSX/R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fast_Fussel »

ICh brauche mal eure Hilfe..

Habe einen PC-V mit autotune installiert ( neu). Alles ist richtig angeschlossen und hat natürlich auch "Saft".
Im PC-V habe ich autotune "enabled" und die Standardeinstellung "aufzeichnen nach 60 sec. beibehalten.
Ein Map, was zu meiner Mopedhardwarekonfig. passt ist drauf.

Letzte WE habe ich beim meinem ersten Event festgestellt, das in den autotune Trim-Tabellen nur 0 Werte sehen. Also macht das Dingen nichts.

Ok -> den sogenannten Sonde Test aus der Anleitung, habe ich noch nicht gemacht. Werde ich heute Abend nachholen. Außerdem werde ich alle Kabel durch klingeln.
Gibt es weitere Dinge die ich ev. nicht beachtet habe ?
Habt ihr noch Tips für mich ? :(

Danke im voraus.
Gruß Fussel
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

In dem Autotune Kit ist ein Blindstecker dabei, den Du in den freien Can-Busport stecken mußt. In dem Stecker ist ein Abschlußwiederstand den das Can Bussystem braucht, sonst bekomt der PC-V keinen AFR Wert.
Ist in der Anleitung etwas blöd beschrieben.
  • Benutzeravatar
  • Fast_Fussel Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 12:18
  • Motorrad: GSX/R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fast_Fussel »

Hi Jogibade,

den habe ich nicht gesteckt ! Das kann es sein. Super vielen Dank für die prompte Hilfe. Werde es heute Nachmittag gleich probieren. :)

Klasse ....

Gruß Fussel
  • quattro Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:14

Kontaktdaten:

Beitrag von quattro »

Hab meine AFR Tabelle hochgeladen, es handelt sich um die originale

@Fast_Fussel

Ich hatte das Problem auch, hatte vergessen den hacken bei Engine Temp zu entfernen.


http://peter-paulen.magix.net , mein Hobby gehen, herunterladen, Pause, Aktion, Download.
  • Benutzeravatar
  • Fast_Fussel Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 12:18
  • Motorrad: GSX/R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fast_Fussel »

quattro hat geschrieben: @Fast_Fussel
Ich hatte das Problem auch, hatte vergessen den hacken bei Engine Temp zu entfernen.
Danke für den weiteren Tipp, ist aber bei mir nicht gesetzt... :)
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

@Fussel

Wenn dein Mopped läuft, welchen AFR Wert zeigt dir der Kasten an in der Live Tabelle?

0.00 oder 9.99?


@Quattro

Also deine Tabelle ist richtig, ich versteh nicht wieso der solche Werte setzt.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • quattro Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:14

Kontaktdaten:

Beitrag von quattro »

Eventuell stimmt die Kalibrierung nicht von der Drosselklappe :? Er zeigt mit aber 0-1 an, im Leerlauf.

Diese hohen werte könnten auch der Grund sein, weshalb sie ab und an knallt.
  • Benutzeravatar
  • Fast_Fussel Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 12:18
  • Motorrad: GSX/R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fast_Fussel »

Habe jetzt sowohl die Blindstecker für den Can-Bus auf der PC-V Seite owohl auf der Autotune Seite gesteckt. Da hatte ich nur den Wasserschutzstopfen drauf.
Ich hoffe das es egal ist welcher Stopfen wo drauf kommt bzw. welcher Anschlussport genommen wird.

Habe den Motor laufen lassen (10 min.) aber keine Trim Änderungen zu sehen.
Aber in der Autotune Trimtabelle ist immer noch überall nur 0 zu sehen.
Leider kann ich es jetzt nicht auf der Straße testen, da keine Zulassung.
Im Stand ist das ganze ev. nicht zum testen geeignet ??

@ECOTEC
Meinst du den AFR1 Wert rechts der die Onlinewerte anzeigt im laufenden Betrieb ?
Der pendelt immer bei niedrigen Drehzahlen zwischen 12,5 -13,7.

Kann man im Stand schon korrigierte Trimwerte produzieren ? :(

Gruß Rainer
Antworten