Zum Inhalt

verschieden Motorräder auf der Renne testen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Skyver hat geschrieben:Ich glaub schon, dass da noch gut was hängen bleibt.

Wie gesagt, weiß man was da für Reifen drauf sind? Nur um mal ein Beispiel zu nennen.
Ein Satz Pipo oder BT016 hält locker mehr als 10 Tage. Alleine, weil niemand direkt ans Limit geht. Also brauch man auch sowas wie reifenwärmer usw. nicht.
RW und Reifen habe ich eh immer zuhause. In absehbarer Zeit auch ne GP503 :wink:
Wäre für mich kein Problem zu tauschen 8)

Ist aber auch ein offener Punkt der diskutiert gehört mit dem Veranstalter...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Richard Kies hat geschrieben: Wenn mich jemand so abschiesst bleibe ich ja auch auf meinen Kosten sitzen oder? Das passiert ja hoffentlich nicht allzu oft im Hobbybereich.
Genau das ist der springende Punkt m.M. nach, angenommen man wird abgeschossen oder stürzt, aber es ist gar nicht viel kaputt. Am eigenen Möppi kann man es evtl in ein paar Stunden wieder soweit hinbiegen, das man weiterfahren kann. Das fällt aber laut ABG's total aus, weil die Sache ein Gutachter beurteilen muß. Und wenn mit so Holzreifen gefahren werden muß damit sich die Sache für den Anbieter rechnet, gibts eine erhöhte Sturzgefahr. Oder der Kollege stürzt, mit dem man sich das Moped teilt, schon wird die Fahrzeit für alle verringert, weil sich mehr Leute weniger Mopeds teilen müssen....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Richard Kies hat geschrieben:In absehbarer Zeit auch ne GP503 :wink:
Dann bring die bitte mit nach Osche zum SPS-Termin in unsere Box ;) :lol:
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Hoffentlich habe ich die bis dahin schon :oops:
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

zumindest sollte man denen mal die chance geben sich zu behaupten. Am Anfang ist sicher immer alles schwierig und mit sicherheit nicht fehlerfrei. Die Idee find ich aber gut und den Mut sowas aufzubauen und durchziehen zu wollen hat meinen vollen Respekt.

Bin ja mal auf die ersten Erfahrungen gespannt!
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Das können wir so mal stehen lassen!

Für nächstes Jahr könnte ich mir das mal auf dem Sachsenring vorstellen, sofern ordentliche Reifen aufm Moped sind... Dieses Jahr habe ich schon genug Kosten am Bein.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1116
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Für mich ist das quasi eine Probefahrtmöglichkeit bei dem man die PS mal fliegen lassen kann. Das ist bei einer normalen Probefahrt auf der Landstrasse mit einem neuen Bike schwierig.

Wer meint, dass Ihm so etwas was bringt oder Ihm die Kaufentscheidung vereinfacht, der soll es machen. Mir bringt das nix.

Ernsthaftes Angasen mit einem für einen selbst neuen Möppi dürfte für die allermeisten schwierig sein. Man ist auf sein Konzept "eingeschossen".

Wenn ich ein Renntraining mache dann bevorzuge ich mein eigenes Möppi. Wir gehören zusammen und wir wollen uns verbessern. Fremdgehen ist hier nicht so mein Ding.

Als R6 Fahrer auf die KTM umzusteigen und damit warm zu werden würde bei mir einige Zeit dauern. Man muss erst eine neue Einheit bilden. Nur dann kann man objektiv beurteilen ob dieses Bike besser zu einem selbst passt.

Ich bin kein Motorradjournalist und die meisten hier sicherlich auch nicht.
Es gibt immer einen Schnelleren
Antworten