Zum Inhalt

ART Motor in Ledenon, Erfahrungsaustausch

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Ohne jetzt Art Motor in Schutz nehmen zu wollen:
Boxenpreis wird häufig von der Rennstrecke vorgegeben. Vielleicht streicht der ein oder andere Veranstalter noch ein paar extra Euros ein?!
Und die Qualität der Boxen ist auch Sache der Rennstrecke.

Zu den extra Gebühren für Rennen: Wer keine Rennen fährt, hat eben diese Fahrzeit weniger. Wer Rennen fährt bezahlt die zusätzliche Fahrzeit.
Da würde ich jetzt nicht meckern, wenn dies VORHER so bei der Nennung klar und deutlich ersichtlich ist.
  • Svenni67 Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Sonntag 21. Januar 2007, 15:43
  • Wohnort: 38124 Braunschweig
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Svenni67 »

Wir wollten unser Rennen abgeben, weil ein freies Fahren am Di. ja nicht möglich war,(für uns, die keine Eier haben) und da sagte uns die "nette" Dame, geht nicht, da kann ja jeder kommen, sehr nett, oder. Wir haben unsere Konsequenzen gezogen, 2800 km muß ich für diesen Veranstalter nicht mehr fahren, da haben wir keinen Bock drauf.

Schade Wolff, das war vor zig Jahren einfach besser!
SFRacing Team sponsored by FORUM Bauunternehmen
  • Benutzeravatar
  • schorsi Offline
  • Beiträge: 319
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 14:08

Kontaktdaten:

Beitrag von schorsi »

Moin,
ich bin bisher mit art moto gut gefahren. Bei so vielen Teilnehmern kann es immer mal vorkommen, das der ein oder andere Schwierigkeiten im persönlichen Umgang hat.
Frech und arrogant sollte der Dienstleister aber niemals sein. Ich habe das allerdings bei art motor nicht erlebt.
Ich muss allerdings folgende Kritikpunkte anführen.
1. Sanitäre Anlage unterdeminsioniert, teilweise defekt und schlecht erreichbar.
2. Zeitpläne wurden nicht eingehalten und Änderungen nicht kommuniziert. So am Di als Gruppen zusammem gelegt und wieder separiert wurden, aber auch an den anderen Tagen wurden die Zeiten nicht pinibel eingehalten.
3. Keine technische Abnahme der Fahrzeuge.
4. Der Slogan von Art motor racing with frieds bedarf dringend der Pflege.
Unter Freunden erwarte ich mehr Gemeinsinn. Das muss der Veranstalter mit Leben füllen. Selbstverständlichkeiten wie eine gemeinsame Begrüßung und Verabschiedung der Teilnehmer, Gruppenfotos gerade für die Einsteiger, Vorstellung des Teams fehlen.
Schade das alles kostet nix.
Daran sollte Wolf dringend arbeiten.
Ich persönlich kann mich allerdings nicht beklagen. Zu mir war das Team stets freundlich. Das ändert aber nix am grundsätzlichen Problem.

Aber auch für ein wenig Lob sollte an dieser Stelle Platz sein.
1. Toller Fotograf an der Strecke von racepixx.de
2. Gute Verpflegung in der Cantine
3. Sehr schöne Siegerehrung mit vielen Zuschauern
4. Tolles Streckenpersonal, viele Streckenposten und gute Sicherheit durch Flaggen und Ampeln.
..................und natürlich viele tolle Teilnehmer :D

Gruß
schorsi
  • Benutzeravatar
  • realracer Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:39
  • Motorrad: GSXR 750 K(
  • Lieblingsstrecke: Dijon & Pan
  • Wohnort: Kordel

Kontaktdaten:

Beitrag von realracer »

jo, die bilder von racepixx sind echt klasse,wir hab uns alle eine gekauft.
  • Benutzeravatar
  • charly16 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 24. August 2009, 22:33
  • Wohnort: Raum Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von charly16 »

Ja, betreffend dem "Lob", da muss ich dem Schorsi recht geben, es war ja nicht alles schlecht, sonst hätte der Fred jetzt schon über 20 Seiten...

Zu den Sanitären Anlagen: Kennen die Franzmänner eigentlich kein Kleiderhaken? Wären in den Duschen äußerst hilfreich gewesen, genauso Seife an den Waschbecken.

Das es keine technische Abnahme gab hatte mich auch gewundert, hatte ich auch nie...
Gruß Charly16

P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Brauchbare Sanitäranlagen und Frankreich passt einfach nicht zusammen.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Millemanu Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 09:20
  • Motorrad: RSV 4 R
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring, Ledenon
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Millemanu »

schorsi hat geschrieben:Moin,
ich bin bisher mit art moto gut gefahren. Bei so vielen Teilnehmern kann es immer mal vorkommen, das der ein oder andere Schwierigkeiten im persönlichen Umgang hat.
Frech und arrogant sollte der Dienstleister aber niemals sein. Ich habe das allerdings bei art motor nicht erlebt.
Ich muss allerdings folgende Kritikpunkte anführen.
1. Sanitäre Anlage unterdeminsioniert, teilweise defekt und schlecht erreichbar.
2. Zeitpläne wurden nicht eingehalten und Änderungen nicht kommuniziert. So am Di als Gruppen zusammem gelegt und wieder separiert wurden, aber auch an den anderen Tagen wurden die Zeiten nicht pinibel eingehalten.
3. Keine technische Abnahme der Fahrzeuge.
4. Der Slogan von Art motor racing with frieds bedarf dringend der Pflege.
Unter Freunden erwarte ich mehr Gemeinsinn. Das muss der Veranstalter mit Leben füllen. Selbstverständlichkeiten wie eine gemeinsame Begrüßung und Verabschiedung der Teilnehmer, Gruppenfotos gerade für die Einsteiger, Vorstellung des Teams fehlen.
Schade das alles kostet nix.
Daran sollte Wolf dringend arbeiten.
Ich persönlich kann mich allerdings nicht beklagen. Zu mir war das Team stets freundlich. Das ändert aber nix am grundsätzlichen Problem.

Aber auch für ein wenig Lob sollte an dieser Stelle Platz sein.
1. Toller Fotograf an der Strecke von racepixx.de
2. Gute Verpflegung in der Cantine
3. Sehr schöne Siegerehrung mit vielen Zuschauern
4. Tolles Streckenpersonal, viele Streckenposten und gute Sicherheit durch Flaggen und Ampeln.
..................und natürlich viele tolle Teilnehmer :D

Gruß
schorsi
Moin,
eigentlich ist schon alles gesagt ... ich seh das wie Schorsi.

Was NICHT OK ist, für einen Zeitenausdruck 10€ zu verlangen!
Daß nur eine sanitäre Anlage für alle zur Verfügung steht ist auch nicht prickelnd. Letztes Jahr gab es auch Toiletten für die Boxenbewohner.
( Hab ich mir sagen lassen... ich hab oben bei den Toiletten gepennt ! )
Aloha !
Manu
  • Benutzeravatar
  • Ch4os Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Samstag 9. Dezember 2006, 02:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Ch4os »

Mich hat eigentlich nur gestört das die zwei Mädels sich echt oft im Ton vergriffen haben. Kannte ich noch gar nicht von Art motor. Wenn ein Kunde zu mir in den Laden kommt und ich so mit dem reden würde , würde er wohl kaum für 429 € bei mir einkaufen. Da muss man sich echt überlegen ob das nochmal unterstützen will.
22.04.11 NBR
12.-13.06.11 Oschersleben
23.06.11 Zolder 105 db

www.Venom-Speed.com

Motorrad und Rennsportzubehör
  • Benutzeravatar
  • starrider Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Dienstag 13. Februar 2007, 20:41

Nie wieder

Kontaktdaten:

Beitrag von starrider »

für mich war es auch das zweite und letzte Mal mit Art Motor . Ich schwuchtelte am ersten Tag zwei Sekunden langsamer als Svenni und wurde zum Dank am nächsten Morgen in eine schnellere Gruppe als Svenni eingeteilt. Mein Drängen auf Rückstufung empfanden die Damen offenbar als Zumutung. Wenn ich mangels witterungsbedingter Trainingszeit meine Meldung zum Rennen zurückziehe, erwarte ich eigentlich, dass ich meine Kohle für den Rennstart zurückbekomme. Schließlich verursache ich keine Mehrkosten und erhalte nichts. Die Frage danach verursachte bei der freundlichen Dame einen Gesichtsausdruck als hätte ich ihr den Antrag gemacht, der hintere Smiley zu sein ....
Nun denn, es gibt Gottlob andere Veranstalter.
Bild sponsored by Bild
  • Benutzeravatar
  • mrmike Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Freitag 12. März 2010, 18:24
  • Motorrad: Moto Morini Corsaro
  • Wohnort: CH - 3663 Gurzelen

Kontaktdaten:

Beitrag von mrmike »

Ich war nur Samstag/Sonntag da und hatte das Programm mit Instruktor gebucht.
Es war dann sehr positiv dass wir von Anfang an auf der normalen Strecke fahren konnten und nicht auf der B-Strecke fahren mussten. Da sich nur 4 Personen für dieses Programm angemeldet hatten, gab es dann zwei Teilnehmer pro Instruktor und so konnten wir viel profitieren und mein Instruktor (Frank) hat uns eine Menge beigebracht!
Leider wurden wir dann am Sonntag in die Gruppe 4 eingeteilt, obwohl wir von den Rundenzeiten her gut in Gruppe drei hätten mitfahren können.
So hatte ich dann fast keine Gegner und war immer nur am Überholen.

Ansonsten war ich eigentlich sehr zufrieden und sehe die Lob- und Kritikpunkte genau wie Schorsi.

Abgesehen davon haben wir noch viele tolle Leute in der Box und auf dem Rennplatz kennen gelernt und ich hatte grossen Respekt vor dem RSV4-Fahrer der eine 1:25er Zeit hingelegt hat!

Gruss Mike
Antworten