Zum Inhalt

ART Motor in Ledenon, Erfahrungsaustausch

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Svenni67 Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Sonntag 21. Januar 2007, 15:43
  • Wohnort: 38124 Braunschweig
  • Kontaktdaten:

ART Motor in Ledenon, Erfahrungsaustausch

Kontaktdaten:

Beitrag von Svenni67 »

Hi Leute,

ich würde mich freuen, wenn Ihr mal eure Erfahrungen mit Art Motor Veranstaltungen kund tun würdet, wir waren jedenfalls schon sehr enttäuscht und fahren nie wieder mit diesem Veranstalter in den Süden, Norden oder sonstwohin, so etwas unfreundliches von dieser Frau, schnäppische Antworten auf höfliche Fragen, Kohle für Zeitenauskünfte, weil diese ja 4 Std. später sowieso ausgehangen werden, Boxen mal wieder teurer als angekündigt, Plätze tauschen beim Rennen(einer fährt für den anderen), "da kann ja jeder kommen", usw.. Uns reicht es jedenfalls, letztes Jahr Alcarras und nun Ledenon, immer diese Abzocke zum Jahresbeginn muß man sich nicht antun, oder? Wem reicht es denn noch??? :twisted:
SFRacing Team sponsored by FORUM Bauunternehmen
  • Benutzeravatar
  • realracer Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:39
  • Motorrad: GSXR 750 K(
  • Lieblingsstrecke: Dijon & Pan
  • Wohnort: Kordel

Kontaktdaten:

Beitrag von realracer »

10€ für 4 blätter mit den eigenen rundenzeiten war schon ne sauerei!!!!
  • Benutzeravatar
  • charly16 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 24. August 2009, 22:33
  • Wohnort: Raum Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von charly16 »

Ja, ich habs ja im Ledenon-Fred schon anklingen lassen, ich bin auch nicht wirklich zufrieden. Das mit den 10 Euro ist echt eine Frechheit. Beim letzten Training in Most 2009 hat der Veranstalter sogar angeboten die Zeiten per mail zu schicken. Hab denen dann gemailt und paar Tage später hatte ich die Zeiten! So geht es halt auch!

Aber wie Svenni sagt, die Unfreundlichkeit ging mir am meisten auf den Sack. Und die Gruppeneinteilung: Mein Kumpel und ich fahren fast die gleichen Zeiten am ersten Tag (Instruktorgruppe! daher nicht weiter verwunderlich...) und teilen mich mit der etwas langsameren Zeit in Gr. 3 und meinen Kumpel in Gr. 4! Wer soll denn das verstehen???????

Der Oberhammer war dann noch dass sie uns 70 (!!!) Euro für einen angeblich defekten Transponder abgezockt haben, also für die rote Hülle, Transponder selbst war ok. Hatte sich auf der Zielgeraden verabschiedet und ist dann nach links rausgekullert. Was soll an dem Plastikteil 70 Euro kosten? Und der Witz schlechthin das Teil sah immer noch so aus wie vorher!! War ja schon vorher total verrammelt. Ich bin der Überzeugung die haben gar nix gemacht und die Kohle eingeschoben. :evil:

Für jemand der nur Fahren will, einen eigenen Laptimer hat und seine Ruhe haben will ist Artmotor ganz ok. Aber ich werde es mir gut überlegen....
Gruß Charly16

P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Es sind keine vereinzelten Meinungen die man so über die Jahre von ArtMotor hört.

Um die Kosten für den Zeitenausdruck einschätzen zu können fehlen jedoch einige Infos.
Viele Veranstalter bemühen sich inzwischen um sehr homogene Gruppeneinteilungen und überlassen es nicht mehr der Selbsteinschätzung. Also werden alle Motorräder mit Transpondern ausgerüstet und diese Zeiten sind die Grundlage für die Aufteilungen.
Vor Jahren war es noch bei vielen Ausrichtern üblich, sich am Anfang des Trainings einen Transponder für ca. 5 Euro/Tag zu mieten. Wenn man sich im Gegenzug heute für einen Zeitenausdruck entscheidet, so entspricht dieses Verfahren der Praxis aus der Vergangenheit um die Zeitnahme zu finanzieren. Etwas Grenzwertig ist es selbstverständlich, dass der Kunde bei der obligatorischen Ausrüstung mit Transpondern das Verlustrisiko aufgezwungen wird.

In Valencia habe ich auch mal mein Moped auf dem Transporter geparkt und die Außenhülle war vollständig gebrochen. Franz Sachs (Jura-Racing) schraubte das Innenleben in wenigen Sekunden in eine neue Verschalung, prüfte die Funktionalität und antwortete mir zu meiner großen Überraschung: Passt schon – Plastik kostet nichts!
70 Euro für eine Scharamme auf dem Transponder sind einen Unverschämtheit.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • charly16 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 24. August 2009, 22:33
  • Wohnort: Raum Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von charly16 »

Damit da keine Missverständnisse aufkommen:

Die Leute von Artmotor haben gesagt, dass Sie die Hülle getauscht haben, woran ich meine Zweifel habe. BEIDE Transponder sahen echt scheisse aus als wir sie bekommen haben. BEIDE hatten schon Bodenkontakt, und ich meine nicht damit dass die nur mal runter gefallen sind. Bei meinem war eine Kante komplett angeschliffen, muss also mit Mopette über die Bahn geschliddert sein! Nach der Reparatur sah das Teil dann immer noch so aus!!

Wenn die eine NEUE Hülle verbaut hätten, wären 70 Euro immer noch viel zu viel. Aber die haben das Ding geflickt mit einer Hülle von einen Transponder der vermutlich komplett den Geist aufgegenben hat. Das heißt für das Teil haben die schonmal jemandem einen Haufen Kohle abgezockt, und wir haben jetzt nochmal 70 Euro auf den Tisch gelegt!!!!

Das ist zum Kotzen!!!! (sorry)
Gruß Charly16

P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Muss euch in vielen Punkten beipflichten... Zeiten hin oder her, aber es gab auch einige andere punkte die ich kritisiere.

- Die Fahrerbesprechung um halb neun, wo um neun der erste turn ist.
Da die erste gruppe Instruktor war konnten die jungs nicht nachträglich rausfahren, somit war der erste turn für viele aus dem hinteren fahrerlager schon gelaufen, da die fahrerbesprechung um 5vor neun erst gelaufen war.
Freundlich wurde die Dame von Art Motor darauf hingewiesen, darauf die sehr patzige Antwort "ja da seid ihr selbst schuld", sonst garnix.
Mit Mopped direkt zur Fahrerbesprechung ging nicht, da auch einige Instruktorgruppen fahrer reifenwärmer nutzen (und das ja wohl absolut zurecht).

- Ich selber hatte am zweiten tag morgens beim holen des gruppenaufklebers vergessen die essensmarke mitzunehmen, also mittags kurz hin und wieder (diesmal von der kleinen) sehr unfreundlich und zickig "aber nächstemal kommste früher sonst haste pech gehabt".
Da hab ich ihr dann aber auch freundlich gesagt das der ton die musik macht, entschuldigung kam natürlich trotzdem nicht (nebenbei hatte sich ein anderer fahrer gerade mit der älterem dame von Art Motor wegen irgendwas gestritten, undfreundlich war er dabei auch nicht).

- Richtig krass wars bei den instruktorgruppen. Da von uns 3 fahrer in der instruktorgruppe fuhren haben wir das live mitbekommen.
2 wurden in eine gruppe eingeteilt wo sie nach einer runde den instruktor nichtmehr sehen konnten und mussten dann aleine da rumfahren, der instruktor von meinem Vater fuhr mit seiner gruppe DURCH DIE BOXENGASSE um schnellere gruppen überholen zu lassen.
Mein Vater hat den Instruktor freundlich darauf hingewiesen das das scheiße ist, da auch er den vollen preis bezahlt hat und über start ziel fahren darf. Der Instruktor war wohl sehr angepisst das einer seiner schützlinge überhaupt da maul aufmacht.

Ich war schon zig mal mit Art Motor unterwegs (allein schon dreimal in ledenon), oft haperte etwas an der freundlichkeit zum KUNDEN, aber diesmal wars schon echt ziemlich hart.
Die einzigste die eigentlich immer freundlich ist/war ist die Anna von Art-Motor, da kann man aufjedenfall nix gegen sagen. Die anderen sollten sich mal überlegen das die Sportfahrer dort mit ihren fragen/kritik/anliegen kein störfaktor sind sondern ihre Kunden die dort viel geld für bezahlen.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

wenn Frauen zickig sind, dann liegt das meist daran, dass die nicht ordentlich :humping: wurden. :D

Zu Art Motor habe ich 2009 ja schon etwas geschrieben: http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... non#332450

Die Punkte die direkt Art Motor betreffen hervorgehoben:
+ für die Gruppeneinteilung
- für das arrogante Verhalten von Wolf (Stichwort Verkleidung und 5 Minuten seiner Zeit geopfert).
- für das "Renn-Chaos", besonders in der offenen Klasse. Aber auch die Runde zuwenig bei der SBK-Klasse. Oder die angekündigte Vorab-Startaufstellung in der Boxengasse, welche nicht stattgefunden hat. Tipp: Ankündigen und so machen oder gar nicht erst erwähnen.
-- für die fehlende Begrenzung bei den Rennklassen. Einen Deckel von 115% oder so wäre angebracht, sodaß das Feld nicht ewig in der Startaufstellung auf "Nachzügler" warten muss.
-- fürs Warten, ganz pauschal. Siegerehrung 14:00 Uhr. Um 14:30 hat die immer noch nicht angefangen. Die Turns waren extra mit 3 Minuten Differenz angegeben, sodass theoretisch ein pünktlicher Gruppenwechsel stattfinden könnte. Eine Funkuhr - und jemanden der sich die dann auch regelmäßig anschaut und dann reagiert - wäre eine echte Bereicherung.
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Es irritiert mich sowas zu lesen!

Ich war zwar bisher nur 1x in Cartagena 2009 mit Art Motor aber da habe ich beide sehr gut gelaunt und umgänglich erlebt. Ich kann auch nicht sagen dass es schlecht organisiert war oder ähnliches, im Gegenteil ich fand es sehr professionell. Mit den Zeitenausdruck gebe ich euch recht das war nicht gut. Das ist aber auch mein einziger Kritikpunkt. Ich habe auch hier und da mal ne komische Frage gestellt und keine patzige Antwort bekommen. Auch am Telefon war es immer absolut ok. Und ich kann echt nerven wenn ich was wissen will :icon_scratch

Wahrscheinlich hatten die nur Mitleid mit mir. Haben wohl gesehen dass früher nicht mal die Hunde mit mir spielen wollten :cry: :lol:
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • kawasaki1972 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von kawasaki1972 »

einfach nicht mehr buchen bei dennen das is strafe genug wenn sie de leute nimmer zusammen bringen,es gibt genug andere fähige veranstalter den noch können wir sie uns gott sei dank noch aussuchen...is ja nicht wenig kohle die wir verheizen?
meine meinung
  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

Kann mich an alles anschließen was hier steht. Als
Kunde bin ich mir dort nicht eine einzge
Minute vorgekommen. Die wissen halt, daß sie einen
extrem atraktiven Termin in Ledenon haben und da
muss man sich halt keine Mühe geben.... meinen die
jedenfalls. 125€ für eine Box, die beim Regen unter
Wasser steht, ist auch etwas überteuert. Warum man
für das Rennen 25€ extra bezahlen muss, kapier ich auch
nicht so ganz.
Antworten