Zum Inhalt

Frage zu Bremsflüssigkeit

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Daniel1 Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Dienstag 13. Oktober 2009, 00:35
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Dielheim

Frage zu Bremsflüssigkeit

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel1 »

Hallo alle miteinander, ich hab vor der Winterpause die Bremsflüssigkeit an meinem Kringelmopped gewechsel (ich weiß "warum vor dem Winter"). Jetzt ist mir aufgefallen das sie (Flüssigkeit ist von Bendix Super + 5 DOT5.1) sich innerhalb von ca 5 Monaten wieder stark dunkel verfärbt hat.

Daher meine Frage: Ist das normal, oder ist das ein Indiez auf undichtheit (es ist aber alles Furz trocken) oder was könnte es sein :?:

Hätte ich das Problem mit Castrol SRF nicht :?:
Meine Hochachtung an alle Racingvirusinfizierten.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Neue Brühe rein!!
DOT 4 und gut. Immer neu vor den Veranstaltungen, kostet wenig bis nix!!
Die Brühe ist dunkel weil sie Wasser gezogen hat(hygroskopie)

Schöne Saison, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Daniel1 Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Dienstag 13. Oktober 2009, 00:35
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Dielheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel1 »

Meinst du die ganze Plörre raus oder nur aus dem Behälter? Warum wird´s mit DOT 4 besser?
Meine Hochachtung an alle Racingvirusinfizierten.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Plörre aus dem Behälter absaugen und dann das ganze System neu befüllen. Die Plörre zieht das wasser aus der Luft durch die Schläuche und Fittings, kein Witz!! Dot 4 ist genug. Andere Flüssigkeit verdeckt nur Probleme mit der Bremse. Außerdem ist DOT 4 am wenigsten hygroskopisch!!
Grüßle Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Ketchup#13 hat geschrieben: Die Brühe ist dunkel weil sie Wasser gezogen hat(hygroskopie)
Aber doch nicht innerhalb von 5 Monaten (wenn der Deckel drauf war :lol: )

Und warum DOT 4 ? Wenn das 5.1 besser und Mischbar mit dem 4er ist ?!
# 577
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Siehe oben
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Daniel1 Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Dienstag 13. Oktober 2009, 00:35
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Dielheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel1 »

Oh mein Gott der Deckel :banging:, quatsch der war schon drauf 8) .

Danke für die Tipps, werd ich dann mal so machen :!:
Meine Hochachtung an alle Racingvirusinfizierten.
  • Daniel1 Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Dienstag 13. Oktober 2009, 00:35
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Dielheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel1 »

Was mir grade noch einfällt. Unsere Garage "schwitzt" ziemlich, Kondenswasser verstärkt den Efekt. Koreckt :?:
Meine Hochachtung an alle Racingvirusinfizierten.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Und nicht zuletzt sind die guten Rennbremsflüssigkeiten (Castrol SRF, ATE Blue Racing und Brembo LCF 600) auf DOT4 Basis und dabei temperaturstabiler als das DOT 5.1 Gesocks...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Ketchup#13 hat geschrieben:Siehe oben
Wir haben gleichzeitig abgeschickt :lol:

Was hat das 5.1 denn für einen Wechselintervall ??? Beim 4er ist es bekanntlich alle 2 Jahre (und da haben die meißt ca. 1,5 % Wasser gezogen)
Zuletzt geändert von 2fast am Montag 29. März 2010, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
# 577
Antworten