Zum Inhalt

Masterbike 2010 und die neue F4

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Ich denke die TC gibt vielen einfach das vertrauen mal mehr Gas zu geben, was in schnelleren Rundenzeiten resultiert. Daher kommt vllt der Glaube die BMW wäre die Macht schlechthin... das solche Zeiten auch mit jeder anderen 1000er drin wären, wird dann wohl übersehn.

Für Rundenzeiten, zum Beispiel in OSL, um die 1:35min braucht es keine besondere 1000er.
Nehmen wir mal einfach Normen: Setzt ihn auf irgendeine Serien 1000er, packt ihm anständige Reifen drauf und ich bin mir sicher das er so mit dem Serienbike in OSL ohne Probs mit jedem Moped 35 oder schneller fährt.
Egal ob BMW, Honda, Kawasaki oder sonst was.

Aber in den Augen der meisten ist die BMW nur wegen ihren 200ps und der TC die Waffe schlechthin.

Wenn es aber richtung 31er Zeiten in osl geht (oder noch schneller), hängt es von deutlich mehr ab als nur 200ps und einer TC. Da spielen dann Sachen wie Leistungsentfaltung, wann die Leistung ansteht, Geometrie etc. etc. eine große Rolle. Da muss sich die BMW noch beweisen.

Und bei solchen Zeiten kann man dann auch Vergleiche mit der WSBK/IDM ziehn. Denn da sieht man das die spitze Leistungsentfaltung der BMW nicht gerade hilfreich zu sein scheint.
Und die Leistungsentfaltung haben "wir" in der BMW auch. Daher kommen die Zweifel von Normen und Roland (hoffe ich zumindest das ich euch nicht total falsch verstehe ;) ) das die BMW zwar zu schnellen Rundenzeiten in der Lage ist, aber ob es für die sau schnellen Zeiten reicht, da darf man doch, berechtiger Weise, Zweifel haben.

Fazit: Die BMW ist ein gutes Motorrad was mit Sicherheit einige Leute schneller macht als zuvor, aber ob sie in den Händen eines bereits sehr schnellen Fahrers wirklich zu Zeitverbesserungen führt und wirklich die unschlagbare Waffe ist, bleibt abzuwarten
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Roland hat geschrieben:
Marcel00 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Bei manchem hier könnte man den Eindruck gewinnen, das sie kurz vor der Medikamentenausgabe geflüchtet sind... 8)
^^ auf andere erweckst du auch genau diesen Eindruck 8)

ach entwickelt sich dieser Thread hervorragend, sehr gute Unterhaltung an diesem verregneten Samstag
Trag' was zum Thema bei oder lass' es! Ständig diese scheissdreckselendige Zumüllerei sämtlicher Topics!
du gehst immer gleich an die Decke, dreh dich mal rumm und renn zurück zur Tablettenausgabe!!!
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@Tead:

Du hast es auf den Punkt gebracht.
=D> =D> =D>
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Hier hockt sich jeder auf die Eier, damit sie schneller ausschlüpfen :lol:

Wartet dieses Jahr ab, und quatscht dann nochmal bezüglich der BMW.

Am Ende des Krieges werden die Toten gezählt :oops:
# 577
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

Tead hat geschrieben:Ich denke die TC gibt vielen einfach das vertrauen mal mehr Gas zu geben, was in schnelleren Rundenzeiten resultiert. Daher kommt vllt der Glaube die BMW wäre die Macht schlechthin... das solche Zeiten auch mit jeder anderen 1000er drin wären, wird dann wohl übersehn.

Für Rundenzeiten, zum Beispiel in OSL, um die 1:35min braucht es keine besondere 1000er.
Nehmen wir mal einfach Normen: Setzt ihn auf irgendeine Serien 1000er, packt ihm anständige Reifen drauf und ich bin mir sicher das er so mit dem Serienbike in OSL ohne Probs mit jedem Moped 35 oder schneller fährt.
Egal ob BMW, Honda, Kawasaki oder sonst was.

Aber in den Augen der meisten ist die BMW nur wegen ihren 200ps und der TC die Waffe schlechthin.

Wenn es aber richtung 31er Zeiten in osl geht (oder noch schneller), hängt es von deutlich mehr ab als nur 200ps und einer TC. Da spielen dann Sachen wie Leistungsentfaltung, wann die Leistung ansteht, Geometrie etc. etc. eine große Rolle. Da muss sich die BMW noch beweisen.

Und bei solchen Zeiten kann man dann auch Vergleiche mit der WSBK/IDM ziehn. Denn da sieht man das die spitze Leistungsentfaltung der BMW nicht gerade hilfreich zu sein scheint.
Und die Leistungsentfaltung haben "wir" in der BMW auch. Daher kommen die Zweifel von Normen und Roland (hoffe ich zumindest das ich euch nicht total falsch verstehe ;) ) das die BMW zwar zu schnellen Rundenzeiten in der Lage ist, aber ob es für die sau schnellen Zeiten reicht, da darf man doch, berechtiger Weise, Zweifel haben.

Fazit: Die BMW ist ein gutes Motorrad was mit Sicherheit einige Leute schneller macht als zuvor, aber ob sie in den Händen eines bereits sehr schnellen Fahrers wirklich zu Zeitverbesserungen führt und wirklich die unschlagbare Waffe ist, bleibt abzuwarten
Tead,
jeder weiss das Du in Deinem jungen Alter schnell bist...
aber bitte lasse die Kirche im Dorf!!
eine 35er Zeit reicht in der Supersport open um den 6. Platz, in der Superbike Open für die Punkte und in der Superbike/Supersport B zum mitfahren unter den Top 4 und auch im R6 Cup für das Mittelfeld.

Und das ist dann für den Hobbypiloten wie zb mich durchaus schnell.
Es nervt wenn jemand behauptet, ohne das Motorrad gefahren zu sein, es wäre für den Hobbypiloten nicht geeignet zb. wegen Drehmomentschwäche ect.

Allein diese unsinnigen Aussage wird durch die Durchzugewerte der BMW im Vergleich zu den anderen Bikes widerlegt.
Der Spruch die Durchzugswerte hätten nichts mit der Rennstrecke zu tun belegen für mich das der Schreiber wohl mehr im Forum als auf der Piste unterwegs ist.
Wenn ein andes Bike im 6. Gang genauso oder gar langsamer aus dem Quark kommt erklär mir mal einer warum das sich auf der Rennstrecke ändert. (ja Roland ich fahre nicht im 6. aus der Kurve, das Verhältnis bleibt aber gleich, egal welcher Gang anliegt)
Wenn ich dann nach der Kurve ein oben rum noch stärkeres Moped zur Verfügung habe, geht auf der Geraden dann eben noch mehr vorwärts ( s. übrigens "Locke" im Fastbike)

Das ein sehr gutes TC, gerade dem Hobbyfahrer Sicherheit und wegen dem Nichtkönnens des Austestens der maximal frühen Beschleunigung aus der Kurve heraus, Rundenzeitverbesserungen bringt war für mich kaufentscheidend.

Das ich eine Schwanzverlängerung brauche, wissen eigentlich nur die die mit mir duschen waren, da gehört Roland mit Sicherheit nicht dazu.

Bodo
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Bodo2009 hat geschrieben: Das ich eine Schwanzverlängerung brauche, wissen eigentlich nur die die mit mir duschen waren, da gehört Roland mit Sicherheit nicht dazu.

Bodo
;-) du wolltest wohl eher sagen "ob du eine brauchst" und nicht das ^^



Das mit der TC ist genau das weswegen ich denke das viele Hobbyracer mit ihr besser klarkommen als mit ner andren 1000er mit der sie sonst evtl sogar überfordert wären bzw was viele auch sind wie ja auch Roland scho erwähnt hat.

Ich fahr desshalb ne 750er 8)
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

@Bodo das mit der 35 ist keinesfalls negativ zu verstehn. Das ist eine sehr gute Zeit in OSL, aber darum gings mir in meinem Post net.

Ich wollte nur klar machen das nicht nur die BMW aus der Kiste zu solchen Zeiten in der Lage ist, sondern auch alle anderen 1000er.
Der Unterschied zu Kawasaki, Suzi oder Honda ist einfach, das die BMW durch ihre TC denjenigen die vielleicht nicht mit einem Hintern der sensibel genug ist, schwindenden Grip zu spüren (oder das Risiko zu highsidern nicht eingehn wollen) ausgestattet sind, das Vertrauen gibt früher Gas zu geben. Obwohl das mit jeder anderen 1000er auch funktioniert, aber eben mit dem Risiko das bei zuviel Gas der Abflug nicht weit ist.

Und trotzdem liest man dann überall von dem Wundermotorrad BMW und wie die Zeiten nur so purzeln. (Was jede Kawa oder sonst was auch gekonnt hätte)

Das stört mich persönlich.
Denn bisher gibt es noch keinen Beweis dafür das die BMW wirklich besser als alle anderen Motorräder ist.
Sicherer zu fahren vielleicht, aber nicht zwangsläufig schneller als der Rest.

Am Ende des Jahres wird man sehn ob mit der BMW auch Zeitenverbesserungen von sehr schnellen Leuten erreicht wurden, oder ob die BMW irgendwo einfach an ihr "Limit" stößt, bedingt durch Geometrie etc. und was da noch alles ne Rolle spielt

Die IDM/WSBK Jungs haben ja auf jedenfall ihre Schwierigkeiten mit der Konkurrenz mitzuhalten. Woran das auch immer liegen mag
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Die IDM/WSBK Jungs haben ja auf jedenfall ihre Schwierigkeiten mit der Konkurrenz mitzuhalten. Woran das auch immer liegen mag
An zu wenig Druck auf der äußeren Raste
Instagram: Nofallsnoballs21
  • HeinzS Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Montag 8. März 2004, 19:56
  • Wohnort: 47551 Bedburg-Hau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HeinzS »

@Bodo 2009

Lass mich etwas zu den von Dir zitierten Durchzugswerten sagen. Nach den
Zahlenwerten ist Deine Argumentation richtig,vernachlässigt aber einen Faktor
für die Rennstrecke.Die meisten Piloten gehen ja wohl hin u.übersetzen ihr
Motorrad entsprechend der Strecke u.da ist es so,dass bei der BMW deutlich
weniger Spielraum ist als bei der Ducati,da die BMW von Hause aus schon
sehr "kurz" übersetzt ist,wo hingegen die Ducati von Hause aus extrem
"lang" übersetzt ist.

Gruß Heinz
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

HeinzS hat geschrieben:@Bodo 2009
Lass mich etwas zu den von Dir zitierten Durchzugswerten sagen. Nach den
Zahlenwerten ist Deine Argumentation richtig,vernachlässigt aber einen Faktor
für die Rennstrecke.Die meisten Piloten gehen ja wohl hin u.übersetzen ihr
Motorrad entsprechend der Strecke u.da ist es so,dass bei der BMW deutlich
weniger Spielraum ist als bei der Ducati,da die BMW von Hause aus schon
sehr "kurz" übersetzt ist,wo hingegen die Ducati von Hause aus extrem
"lang" übersetzt ist.
Ein ungetrübter Blick auf die Realität der auf Sachverstand schliessen läßt!

=D> =D> =D>
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten