Für Rundenzeiten, zum Beispiel in OSL, um die 1:35min braucht es keine besondere 1000er.
Nehmen wir mal einfach Normen: Setzt ihn auf irgendeine Serien 1000er, packt ihm anständige Reifen drauf und ich bin mir sicher das er so mit dem Serienbike in OSL ohne Probs mit jedem Moped 35 oder schneller fährt.
Egal ob BMW, Honda, Kawasaki oder sonst was.
Aber in den Augen der meisten ist die BMW nur wegen ihren 200ps und der TC die Waffe schlechthin.
Wenn es aber richtung 31er Zeiten in osl geht (oder noch schneller), hängt es von deutlich mehr ab als nur 200ps und einer TC. Da spielen dann Sachen wie Leistungsentfaltung, wann die Leistung ansteht, Geometrie etc. etc. eine große Rolle. Da muss sich die BMW noch beweisen.
Und bei solchen Zeiten kann man dann auch Vergleiche mit der WSBK/IDM ziehn. Denn da sieht man das die spitze Leistungsentfaltung der BMW nicht gerade hilfreich zu sein scheint.
Und die Leistungsentfaltung haben "wir" in der BMW auch. Daher kommen die Zweifel von Normen und Roland (hoffe ich zumindest das ich euch nicht total falsch verstehe

Fazit: Die BMW ist ein gutes Motorrad was mit Sicherheit einige Leute schneller macht als zuvor, aber ob sie in den Händen eines bereits sehr schnellen Fahrers wirklich zu Zeitverbesserungen führt und wirklich die unschlagbare Waffe ist, bleibt abzuwarten