Zum Inhalt

Öhlins FB mit Stickstoff füllen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Tommyschuck Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Freitag 7. September 2007, 11:06

Öhlins FB mit Stickstoff füllen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tommyschuck »

Hallo Leute, braucht man zum Füllen des TTX Federbeins irgendeine Art von Vakuum Pumpe, oder genügt es, einfach das FB über das Ventil zu füllen?? Wäre dankbar für Antworten. Mir haben schon zwei Fachmänner was von Explosionsgefahr erzählt, was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Aber wer weiss........ :roll:
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch!!!
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

also ich hab mal in einem film gesehen, indem das vakuum verwendet wurde, um die luft(bläschen) aus dem frisch eingefülltem öl zu entfernen.
danach hatte er dann stickstoff eingefüllt (ich meine das war ein film einer zeitschrift als rundgang durch das werk von wilbers).
was da allerdings explodieren kann, versteh ich auch nicht so ganz, da es z.b. zum löschen von feuern verwendet wird...
  • Benutzeravatar
  • tom3/4gix Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 09:55
  • Motorrad: KTM SD'09/ GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Osche

Re: Öhlins FB mit Stickstoff füllen

Kontaktdaten:

Beitrag von tom3/4gix »

Tommyschuck hat geschrieben:Mir haben schon zwei Fachmänner was von Explosionsgefahr erzählt, was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Aber wer weiss........ :roll:
Flüssiger Stickstoff siedet bei -196 °C, während flüssiger Sauerstoff bei -183 °C siedet. Kommt Luft mit flüssigem Stickstoff in Berührung, kann Luftsauerstoff in den Stickstoff einkondensieren. Mit der Zeit kann sich somit flüssiger Sauerstoff im Stickstoff anreichern. Dieser flüssige Sauerstoff kann sich bei beim Kontakt mit brennbaren Stoffen explosionsartig umsetzen.
Lass mich, ich kann das! ..... Oh, kaputt.
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

nur gut ist der stickstoff nicht flüssig den du in das federbei einlässt. die dichtungen werden es dir danken :twisted:
  • Benutzeravatar
  • tom3/4gix Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 09:55
  • Motorrad: KTM SD'09/ GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Osche

Kontaktdaten:

Beitrag von tom3/4gix »

Krulle hat geschrieben:nur gut ist der stickstoff nicht flüssig den du in das federbei einlässt. die dichtungen werden es dir danken :twisted:
... hat ja auch keiner behauptet. Ich habe nur die Erklärung zu der von den Fachmännern erwähnten Explosionsgefahr gegeben.
Lass mich, ich kann das! ..... Oh, kaputt.
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
Antworten