Zum Inhalt

Erfahrung mit Sturz Pads SC57

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Lutze hat geschrieben:
Heitzer hat geschrieben: und auch schon 10 oder eher 20 mal damit gelegen. :lol:
Verräter. :wink:
Aber Du weißt ja, die Zeiten sind vorbei:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... =sturzfrei
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16906
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Das hab ich 2009 auch geschafft, waren aber nur 4 Termine mit insgesamt 10 Tagen. 2008 hab ich es ja am vorletzten Tag noch mit so einem leichten Ausrutscher versaut.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »


Mit Platte hab ich bei anderen gesehen, Ergebnis Loch im Kupplungsdeckel! :oops:

Ich fahr lieber ohne Rahmenschoner.
:?: :?: :?: :?: :?: :lol: :lol: :lol:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Iceman Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Dienstag 27. Januar 2004, 09:32
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oscherleben
  • Wohnort: 25XXX bei HH

Kontaktdaten:

Beitrag von Iceman »

Ich fahre auch ohne Pads und durfte das im Januar auch probieren...

Was unwahrscheilich viel hilft sind die Carbonprotektoren von Carbinadi (Raceversion mit integriertem Metallkern)

Gruß

Iceman
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Iceman hat geschrieben:Ich fahre auch ohne Pads und durfte das im Januar auch probieren...

Was unwahrscheilich viel hilft sind die Carbonprotektoren von Carbinadi (Raceversion mit integriertem Metallkern)

Gruß

Iceman
.....was soll uns dieses Posting sagen??????????
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Hobby-Racer Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04

Kontaktdaten:

Beitrag von Hobby-Racer »

doctorvoll hat geschrieben:

Mit Platte hab ich bei anderen gesehen, Ergebnis Loch im Kupplungsdeckel! :oops:

Ich fahr lieber ohne Rahmenschoner.
:?: :?: :?: :?: :?: :lol: :lol: :lol:
Sorry, meinte natürlich Sturzpads. :oops:
  • sleip Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Sonntag 26. Juli 2009, 16:14

Kontaktdaten:

Beitrag von sleip »

Hallo

Hatte an meiner SC59 auch erst die Sturzpads dran.
Also die richtig rausstehenden Teile.
Hab dann aber auch mal gesehen was da passieren kann.
Wenns mal richtig an den Curbs haengen bleibst ...
Schrauben abgerissen, bzw. was vom Block abgeplatzt.
Mir ist das Risiko zu gross.
Hab die Teile wieder abgemacht.
Carbon-Schutz an Rahmen, Block und Schwinge muss reichen.

Gruss
Ronny
Antworten