Zum Inhalt

Kalex und Pons goes Moto GP2

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

John`ek hat geschrieben:man kann es drehen wie man will ..... 125 PS am Rad sind mehr als arm für diese Klasse und dann noch 20.000 Euro für so ein Gurken-Motor. Als ob es so schwer wäre ein 600er Motor standfest auf 125PS zu bringen. Ist der Motor eine Neuentwicklung, oder ein Serien CBR600er mit eine Paar HRC Teilen?
Erstens sinds keine 20'€ sonder 30'€, und es ist nicht ein Motor, sondern alle für die ganze Saison.

Und ob eine Moto2 jetzt 10 PS mehr oder weniger am Rad hat ist doch vollkommen Banane. Ausserdem ist es für alle gleich!!!!

Hauptsache ist doch wir sehen geile Rennen!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Seh ich auch so lieber 10PS weniger dafür hat jeder ein gleich funktionierendes Aggregat und für 30k die Sasion ist das völlig akzeptabel!
Hauptaugenmerk bei der ganzen Moto2 ist doch der Rahmen und der Fahrer!
  • blogspotter Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Freitag 23. Oktober 2009, 05:47

Kontaktdaten:

Beitrag von blogspotter »

Das ist wirklich wahr: Abwarten und in wenigen Tagen wird es bekannt sein was die Motoren wirklich Leistung haben.

Und übrigens zu den Spekulationen was das kostet: Ca. 50k € macht das Motoren/Elektronik Paket aus. Allerdings handelt es sich dabei nicht nur um einen Motor, sondern es ist der Preis für das gesamte Motorenmaterial einer Saison mit 17 Rennen und offiziellenTests, alle Revisionen, inkl., Datarecording Hardware + Software sowie Motorsteuerung Hardware und Software....

Wenn ich mir jetzt überlege was in der Supersport WM pro Saison an Tuning der Motoren verbraten wird, dass der SSP Motor einen super kurzen Zyklus hat (frischer Motor im Rennen, dann dieser in den Trainings vom nächsten Rennen und fürs nächste rennen wieder frische Maschine) und was dort die abartige Motorelektronik etc. an Euronen verschlingt, dann ist die Moto2 Geschichte ein echtes Schnäppchen !
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

...ein echtes Schnäppchen das durch die super teuren Fahrwerke wieder zunichte gemacht wird!

Die gefräßten Verkleiungsformteile für die Kalex haben 70.000 Euro gekostet!

Da kannst Du Dir ungefähr ausrechnen was eine Verkleidung dann schlussendlich kostet.

Rahmen, Schwinge, Gabel, Räder usw...
  • Benutzeravatar
  • jorkifumi Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
  • Motorrad: RD200, DT250, RS250

Kontaktdaten:

Beitrag von jorkifumi »

ich finde die leistung völlig unerheblich. selbst wenn sie dann langsamer als meine geliebten 250er sein sollten...

das wird schon.
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH

Bild
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Roland hat geschrieben:
Hauptsache ist doch wir sehen geile Rennen!
.....und nur das zählt!

(10 Mann gleichzeitig in die letzte Ecke und zuvor Rundenlang Positionswechsel!)

Augenblicklich könnte man denken, so müsste es werden!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

HaWe Köhle hat geschrieben: 10 Mann gleichzeitig in die letzte Ecke und zuvor Rundenlang Positionswechsel!
Das wär ein Traum!!! :dancing: :dancing: :dancing:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

ca hat geschrieben:...ein echtes Schnäppchen das durch die super teuren Fahrwerke wieder zunichte gemacht wird!

Die gefräßten Verkleiungsformteile für die Kalex haben 70.000 Euro gekostet!

Da kannst Du Dir ungefähr ausrechnen was eine Verkleidung dann schlussendlich kostet.

Rahmen, Schwinge, Gabel, Räder usw...
Was willst Du eigentlich? GP war noch nie Low-Budget Racing.
Zum einen soll es eine Farce sein, einer WM unwürdig, auf der anderen Seite zu teuer? Hauptsache draufhauen.
Was kostet eine Verkleidung? Weisst Du es? Weisst Du was eine Verkleidung für eine 250er Aprilia gekostet hat? Nein? Ich sags Dir: 4500€ original von Aprilia. Teurer wird die Kalex-Verkleidung auch nicht sein.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Roland hat geschrieben:
Rock`n Roll hat geschrieben: gibt leider schon einige Negativ-Beispiele von Leuten die gedacht haben ihr Top-Wissen aus dem Automobil-Bereich auf den Motorrad-Bereich übertragen zu können.

Ich würd es ihnen wünschen dass es bei denen einigermassen klappt!
So sehe ich das auch. Kalex hat ja im Vergleich zu Aprilia (die ja auch ein Moto2 Gerät bringen) oder zum Suter keine Rennerfahrung. Man kann theoretisch schon alles richtig machen, aber ob das dann praktisch funktioniert steht auf einem anderen Blatt. Deshalb sehe ich Kalex nicht auf dem Level wie Aprilia oder Suter, geschweige denn Moriwaki oder Blusens-BQR.

Ich möchte das nur noch mal aufgreifen, hier ein Bericht der für sich spricht.
http://speedweek.de/news/11848/Kalex-Sc ... Jerez.html

Bruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

ThorstenGSXR hat geschrieben: Ich möchte das nur noch mal aufgreifen, hier ein Bericht der für sich spricht.
http://speedweek.de/news/11848/Kalex-Sc ... Jerez.html

Bruß Thorsten
Du solltest aber fairerweise hinzufügen, das mein von Dir zitiertes Posting fast 7 Monate alt ist. Mittlerweile hat man gesehen das die Kalex nicht soweit vom Schuss ist und die Kalexbuben so ziemlich alles richtig gemacht haben. Davon konnte damals niemand ausgehen, denn zu diesem Zeitpunkt ist die Kalex noch keinen Meter gelaufen. Mich freuts, das die Kalex mittlerweile sogut ist, und ich hoffe, das 2011 mehr Teams auf die Kalex setzen, sonst wirds schwierig gegen die Suterarmada zu bestehen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten