Zum Inhalt

Einteiler versus Zweiteiler

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Was fahrt Ihr auf der Rennstrecke?

  • Einteiler
  • 190
  • 77%
  • Zweiteiler
  • 56
  • 23%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 246

  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Fira »

Als ich letztes Jahr meinen Einteiler zu weihnachten geschenkt bekam :lol: ...und reinschlüpfte, dacht ich erstmal ok, recht eng das ganze.... dann kam noch der Rückenpanzer drunter und ich dachte 'ich kriege keine luft mehr'... man fühlt sich anfangs echt bepanzert... aber nach zwei wochen täglicher Probe inklusiver ein paar stretchingübungen steigst auf die maschine, nimmst haltung ein und....geil! Und wie schon gesagt wurde... mit der sexy unterwäsche drunter *grins* gar kein Thema!

Nie wieder zweiteiler! Und seit Renne schon gar nicht!! :roll:
Seitenstreifen hat geschrieben: Und zum Thema kaffee... ich werdet den Reißverschluss aufmachen, euren Pullermann aus der Hose fummeln und los strullern können..... Bei Frauen ist das sicher etwas differenzierter zu betrachten... Aber bei Männern...
ach du, so schwierig ist das gar nicht... man muss nur übung darin haben :wink:
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Ich verstehe gar nicht, wie manche hier pauschal einen Einteiler empfehlen können :wink:

Wo doch schon x-fach zu beobachten war, wie sich vermeintlich tolle Einteiler bei rel. harmlosen Stürzen in ihre Einzelteile zerlegt haben.

Deswegen, und weil ich es cooler finde, mit nem Zweiteiler einen einteiligen zu spalten, fahr ich Zweiteiler.

Werde ich hingegen von einem einteiligen gerichtet, hab ich die gute Ausrede, dass ich ja eigentlich nur Biker bin und eher auf der LS zu Hause.

Übrigens hat mein Alne-Känguru-Zweiteiler einen Highsider im Hatzenbachbogen Nürburgring überstanden, ohne dass an dem Verbindungsreißverschluss irgendetwas passiert wäre.

Ich bin zwar nicht so sturzerfahren wie der Rudi :wink: und sage das nur ungern aber wo er Recht hat, hat er Recht.

Gruß
Roland

PS: während ihr mit euren Einteilern noch sexy ausseht, bin ich schon komplett aus den Klamotten gehüpft. :P
  • Benutzeravatar
  • deleted user 2 Offline
  • Beiträge: 552
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 2 »

RolandH. hat geschrieben:
PS: während ihr mit euren Einteilern noch sexy ausseht, bin ich schon komplett aus den Klamotten gehüpft. :P

Also das schreit doch regelrecht nach einem "Strip"-Battle! :lol:
  • Benutzeravatar
  • ETE Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 09:31

Kontaktdaten:

Beitrag von ETE »

Da wird wohl eher die Qualität der Kombi ausschlaggebend sein, als das Feature "Reissverschluß". Das scheint ja wieder eher ne Glaubensfrage zu sein - neue Art von Reifenfred! :shock: :wink:

Ich fahre mit Reissverschluss und bin bei gelegentlichen Abgängen auf der Strecke bisher ohne Kombiprobleme auf der Schandkarre unterwegs gewesen. :roll: :D
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

RolandH. hat geschrieben: PS: während ihr mit euren Einteilern noch sexy ausseht, bin ich schon komplett aus den Klamotten gehüpft. :P
Halt ich fürn Gerücht! :P :twisted:
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • terminator Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
  • Motorrad: '18er 10eRR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Südwestfalen

Kontaktdaten:

Beitrag von terminator »

Mir fällt gerade ein... mir ist mal per Schere aus einem Einteiler ein Zweiteiler gemacht worden. Die mögliche Zeitersparnis für Rettungssanitäter bei bereits vorhandenem Reißverschluß würde ich aber nicht als Vorteil eines Zweiteilers werten. :roll:
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Ich hatte auch mal einen Einteiler und ich fand der sass besser als alle 3 Zweiteiler die ich hatte/ hab . Hol mir jetzt auch wieder einen .

Ich denke ein Reisverschluss ist und bleibt eine Schwachstelle . komplett durchgängiges Leder ist einfach besser
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • Erdnuss Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 19:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

Pre-Saison-Test

Strecke: Schlafzimmer
Streckenlänge: 1,78
Fahrzeug: Einteiler Lederkombi Hüpf
Belag: Teppich (grau mit Muster)
Streckentemperatur: ca. 21 Grad Celsius Luft, 20 Grad Celsius Boden
Wetter: Glühlampen (5 funktionstüchtige bei 6 montierten) 25 Watt
Streckenhöhe: 2. Stock

Zeit zum Anziehen:
Pornomäßige 0'53.244
Zeit inkl. Rückenprotektor, ohne Stiefel, ohne Handschuhe, ohne Helm


Beim rechten Ärmel hats mich weit rausgetragen, hat Zeit gekostet... Auf der Reißverschlussgeraden hab ich den Windschatten nicht halten können...
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Nicht zu vergessen, das es bei den Zweiteilern Unterschiede vom Reißverschluß gibt....Kunststoff :shock: und Metall :wink:

Ein doppelt oder 3fach eingenähter Metall-Reißverschluß hält !!!
# 577
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

@ Seitenstreifen

Ist Kombi neu oder schon älter ?(Älter bedeutet schon ein wenig weiter )

@ 2fast

Welcher Hersteller hat Metallverschlüsse die so gut vernäht sind ?
Ich denke nur Schwabenleder wenn ich mich nicht täusche und die sind preislich :?

Gruss L
Antworten