Zum Inhalt

Problemfall suzuki gsxr1000 K7

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • derPeter Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Montag 15. Februar 2010, 15:31

Kontaktdaten:

Beitrag von derPeter »

ist human ;)
zeit? wie lange hast gewartet? gibt auch eine homepage oder so von ihm?
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

OT zur Grammatik

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

OT - OT - OT - OT
derPeter hat geschrieben:sobald den forum frei ist gerne...

Darf ich mich grad mal dem Meyer-Kurt anschließen und so ganz OT fragen, was Du eigentlich gegen die in unserer Sprache üblichen drei Artikel "der", "die" und "das" hast?
Ich bin in meiner Einstellung solchen Grammatikentgleisungen gegenüber sehr liberal, aber ich raff nicht warum man das macht. Hat das einen Sinn oder ist das einfach grad modern?

Es liest sich halt irgendwie umständlich...


..findet Uli :shock:
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Re: OT zur Grammatik

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

schumacheru hat geschrieben:Es liest sich halt irgendwie umständlich...
Dipfeleschisser :wink:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: OT zur Grammatik

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Der Rueckbau des Mappingschalters erzeugt eine Fehlermeldung? Cool.

2 der 4 Kabel am Startknopf sind Orange/Rot und Gelb/Weiss. Diese werden beim Starten getrennt, um die unnoetigen Verbrauche (Licht usw.) wegzuschalten. Da du kein Licht hast, kannst du die zusammen loeten.

Dann bleiben noch Orange/Weiss und Gelb/Grau, damit belegst du deinen Startknopf. Diese schalten das Anlassrelais.

So flutscht es ohne Fehlermeldung und ohne Notprogramm.

Bei mir sind die Farben jedenfalls so..
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

derPeter hat geschrieben:sobald den forum frei ist gerne... komme (noch) nicht daran.
Serverausfall an einem Sonntag :roll:

http://www.gsx-r1000.net/forum/knowledg ... .php?id=40
Nimm diese Anleitung, die wird dir helfen.
Wenn du den Schaltplan dazu sehen möchtest mußt du angemeldet sein.
Gruß Karl
  • derPeter Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Montag 15. Februar 2010, 15:31

Kontaktdaten:

Beitrag von derPeter »

danke euch, werde ich probieren/anschauen :)
  • J.Dunlop Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Montag 7. Juli 2008, 08:43

Re: OT zur Grammatik

Kontaktdaten:

Beitrag von J.Dunlop »

schumacheru hat geschrieben:OT - OT - OT - OT
derPeter hat geschrieben:sobald den forum frei ist gerne...

Darf ich mich grad mal dem Meyer-Kurt anschließen und so ganz OT fragen, was Du eigentlich gegen die in unserer Sprache üblichen drei Artikel "der", "die" und "das" hast?
Ich bin in meiner Einstellung solchen Grammatikentgleisungen gegenüber sehr liberal, aber ich raff nicht warum man das macht. Hat das einen Sinn oder ist das einfach grad modern?

Es liest sich halt irgendwie umständlich...


..findet Uli :shock:
Ich schätze mal das der Peter aus NL kommt, damit dürfte sich seine Schreibweise erklären. :P

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user11 »

Ritzelabdeckung:

Den Schaltbebel von der Getriebewelle lösen,
Den Geschwindigweitssensor abnehmen,
Schrauben der Ritzelabdeckung lösen und abnehmen.

(Sei bitte vorsichtig beim schrauben, wenn es daran schon scheitert)


madox :wink:
  • derPeter Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Montag 15. Februar 2010, 15:31

Kontaktdaten:

Beitrag von derPeter »

madox hat geschrieben:Ritzelabdeckung:

Den Schaltbebel von der Getriebewelle lösen,
Den Geschwindigweitssensor abnehmen,
Schrauben der Ritzelabdeckung lösen und abnehmen.

(Sei bitte vorsichtig beim schrauben, wenn es daran schon scheitert)


madox :wink:
lustig lustig :lol: .....
ich will den teil nicht demontieren sondern in die "tonne werfen". Ok?
Also abbau klar aber den einbau sollte nicht mehr stattfinden und das ist nicht möglich, oder hat das jemand anderweitig gelöst.

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user11 »

Sorry dann habe ich das falsch verstanden.
Wenn Du die gesamte Ritzelabdeckung weg lässt bekommst Du auch eine Fehlermeldung da der Speedsensor auch nich dran ist.

Frage mal hier:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... t=kupplung

Vielleicht hat er schon eine Lösung.

madox
Antworten