Zum Inhalt

MoCOOL Kühlmittel

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Fabian2 hat geschrieben:Ich verwende dieses Wundermittelchen:

Bild


:D
"Evian - sag ja zu deutschem Wasser" :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=BtOldj1O ... re=related
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Geckok Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 22:08

Kontaktdaten:

Beitrag von Geckok »

Jetzt mal im Ernst Leute.

WAS IST ERLAUBT? Ich rede von freien Trainings und auch DRC!!!!

Habe keine Lust dort Wasser oder sowas zu wechseln! Desweitern keine Lust, dass mein Kühlsystem hops geht.

http://www.cbr-tuningshop.de/product_in ... cts_id=579

Mir ist egal was sowas kostet.....muss nur erlaubt sein und es darf nicht korrisonen geben.
Blade Racing
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Wie gesagt, Nimm das "destilierte" Wasser aus dem Baumarkt/Tanke und mach ein Deckelchen oder zwei Mocool drauf. Ist erlaubt da Mocool das Wassernicht glitschig macht. Und es schmiertDeine Wasserpumpe und verhindert Rost imKühlsystem. Ob es mit der Temperatur was macht :-({|=

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Pokanke Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Donnerstag 29. Mai 2008, 10:40
  • Wohnort: Werne

Kontaktdaten:

Beitrag von Pokanke »

Michael hat geschrieben:
"Evian - sag ja zu deutschem Wasser" :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=BtOldj1O ... re=related
:lol: :lol: :lol: :lol:
Sehr geiles Interview, kommt nur durch die Lautstärke. :elephant: ;-)
"Hier sind ja mehr Leute als DJ´s" :morons:
Bild
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Der Unterschied in der Kühlwirkung begründet sich in der spezifischen Wärmekapazität.

Diese ist bei Wasser deutlich größer als bei normalem Kühlmittel auch wenn man bedenkt, dass man keine 100% Glyzerin hat bei der Kühlmittelmischung.

Was heißt das nun?

Es bedeutet einfach gesagt, dass eine bestimmte Volumeneinheit Wasser + McCool (was mengenmäßig nicht ins Gewicht fällt) mehr Wärmeenergie pro Grad Temperaturerhöhung aufnehmen kann als normales Wasser Glycerin Gemisch.

Dadurch wird mehr Menge Wärme aus dem Motor zum Kühler transportiert.

Das Problem ist nun aber, dass der Kühler diese ganze Wärme auch wieder loswerden muß. Das funktioniert nur bei hoher Geschwindigkeit und oder kalter Lufttemperatur. Anders gesagt. Ist die Kühlwirkung vom Kühler nicht ausreichend, so strömt das Wasser + Mc Cool auch mit höherer Temperatur wieder in den Motor und die ganze Sache bringt nix.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Zitat MOTUL zu Ihrem Produkt:


Arbeits.- bzw. Wirkungsweise MOTUL MOCOOL

MOTUL MOCOOL reduziert die Oberflächenspannung des Wassers daraus resultiert der verbesserte Wärmeübergang im Vergleich zu Wasser.

Mocool verhindert Blasensieden. Bei üblichen Kühlflüssigkeiten steigt die Wandtemperatur im Kühlkreislauf an und Blasensieden tritt auf, dadurch werden die Dampfblasen größer und der Wärmeübergangskoeffizient fällt wegen der instabilen Filmbildung wieder stark ab. Durch Mocool wird nicht die Siedetemperatur der Kühlflüssigkeit höher gesetzt.

Bitte auf den maximalen 5%igen Anteil von Mocool im Kühlwasser achten, ein höherer Anteil als 5% im Kühlkreislauf ist nicht empfohlen. Es könnte sich sogar wegen der Übersättigung ins Gegenteil auswirken. Das optimale Mischungsverhältnis wurde im Versuch an neuen Motoren ermittelt. Treffendes Beispiel: Ins Spülwasser kommen auch nur ein paar Spitzer Pril und eine halbe Flasche Pril im Spülwasser macht das Geschirr auch nicht sauberer :-)

MOTUL Mocool ist nicht MEG-haltig (Monoethylenglykol) bzw. enthält keinerlei Frostschutzkomponenten, bietet jedoch eine Mindestanforderung an Korrosions.- und Schmierschutz. Verhindert weitere Kalkablagerungen, diese führen u.a. zur Korrosion und behindern eine optimale Wärmeabtragung. Die Mindestanforderung an die Schmierleistung gilt ausschließlich bei Renneinsätzen. Zur Mischung ist destilliertes Wasser empfohlen (ist kalkfrei und neutral bezgl. Härtegrad). Kalk bildet Ablagerungen in den Kühlflüssigkeitskanälen, führt zu Korrosion und und erhöhten Verschleiß !

HTH

Gruß Uwe
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Und der Schumi hat immer Rosbacher ins Moped gekippt...

http://www.rosbacher.com/start
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

gloves hat geschrieben:Zitat MOTUL zu Ihrem Produkt:


Arbeits.- bzw. Wirkungsweise MOTUL MOCOOL

MOTUL MOCOOL reduziert die Oberflächenspannung des Wassers daraus resultiert der verbesserte Wärmeübergang im Vergleich zu Wasser.

Mocool verhindert Blasensieden. Bei üblichen Kühlflüssigkeiten steigt die Wandtemperatur im Kühlkreislauf an und Blasensieden tritt auf, dadurch werden die Dampfblasen größer und der Wärmeübergangskoeffizient fällt wegen der instabilen Filmbildung wieder stark ab. Durch Mocool wird nicht die Siedetemperatur der Kühlflüssigkeit höher gesetzt.

Bitte auf den maximalen 5%igen Anteil von Mocool im Kühlwasser achten, ein höherer Anteil als 5% im Kühlkreislauf ist nicht empfohlen. Es könnte sich sogar wegen der Übersättigung ins Gegenteil auswirken. Das optimale Mischungsverhältnis wurde im Versuch an neuen Motoren ermittelt. Treffendes Beispiel: Ins Spülwasser kommen auch nur ein paar Spitzer Pril und eine halbe Flasche Pril im Spülwasser macht das Geschirr auch nicht sauberer :-)

MOTUL Mocool ist nicht MEG-haltig (Monoethylenglykol) bzw. enthält keinerlei Frostschutzkomponenten, bietet jedoch eine Mindestanforderung an Korrosions.- und Schmierschutz. Verhindert weitere Kalkablagerungen, diese führen u.a. zur Korrosion und behindern eine optimale Wärmeabtragung. Die Mindestanforderung an die Schmierleistung gilt ausschließlich bei Renneinsätzen. Zur Mischung ist destilliertes Wasser empfohlen (ist kalkfrei und neutral bezgl. Härtegrad). Kalk bildet Ablagerungen in den Kühlflüssigkeitskanälen, führt zu Korrosion und und erhöhten Verschleiß !

HTH

Gruß Uwe
Vielen Dank für die Info
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Geld für diesen Kram auszugeben bringt gar nichts. Wer fährt denn mit über 100° durch die Gegend, so von wegen Dampfblasenbildung?

Wenn die Kiste über 90° warm wird, muß halt ein grösserer Kühler her alles andere ist gewollt und nicht gekonnt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Mensch Rolando.
Halt dich doch einfach mal zurück wenn es um sachen geht wo du keine Ahnung hast.
Diese Thema hatten wir schon vor monaten hier (suche benutzen ) da hast du auch nur Sülze geschrieben.

Entweder ist dein sendungs Bewustsein so gross oder aber deine Betreuer
sollten dir die Freie Zeit besser einteilen.
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
Antworten