Zum Inhalt

Yamaha R6 Cup 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

vielleicht kommt das mit den verschlissenen kupplungen auch davon, dass die beim kette schmieren immer die kupplung kommen lassen, damit sich das das rad und die kette dreht. also das hinterrad, aber ich bin mir nicht ganz sicher.. :oops:

:D
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Typhoon hat geschrieben: Denke mal ihr werdet alle die Kupplung Optimieren und eine Feder kappen.
Echte Männer machen sowas nicht... 8) Lass die Sau doch schlingern! :twisted:

Ne ernsthaft, ich habs nicht gemacht, die meisten die ich gefragt hatte sagten auch, das der Unterschied gering ist bei Änderung einer Feder... Aber vielleicht haben die mich auch angelogen, weil sie Angst hatten ich würde sie sonst spalten... 8) :roll: :wink:

Ach ja, ich hab nach der Saison auch noch die erste Kupplung drinnen. und bin auch 18 Veranstaltungen gefahren... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Mmmh wenn ihr mir jetzt alle sagt dass sich das nicht lohnt werd ich die Kupplung nicht anrühren. Gibts aber halt auch als YEC-Kit was ja dafür spricht, dass dort eine erhebliche Verbesserung zu erwarten ist...

Fragt sich nur kann man den Worten eines Bambergers glauben schenken :roll:
Zuletzt geändert von Typhoon am Mittwoch 10. Februar 2010, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Typhoon hat geschrieben:Gibts aber halt auch als YEC-Kit was ja dafür spricht, dass dort eine erhebliche Verbesserung zu erwarten ist...
Dann würde ich den verbauen... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

YEC Kit Teil

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Wer will kann gerne bestellen
Rutschkupplungseinstellsatz (4B1-A6377-70)
Besteht aus:
4B1-16377-70 SICHERUNGSMUTTER 1
2 4B1-16391-70 DISTANZSCHEIBEn 3

Preis weiß ich leider nicht...wenn aber schon 4 Zündkerzen 300€ kosten, kann man sich schon mal so grob vorstellen wie teuer das dann wird :-)

Edit habs gefunden:

4B1-A6377-70 €40,63

SLIPPER CLUTCH SETTING SET

for adjusting standard slipper clutch
Zuletzt geändert von Typhoon am Mittwoch 10. Februar 2010, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Am Pannoniaring hatte ich einen Österreicher (Ösi R6 Cup) getroffen und der hat mich gefragt wieviel Federn wir von den 3 rausnehmen dürfen.
Er hatte nur 1 rausgenommen so wie bei uns auch.
Ein Tag später hat er dann 2 Federn rausgenommen und meinte das die Anti-Hopping nun deutlich besser anspricht.
Der war auch sehr schnell.Ist dort ne 2.02 gefahren
Also würde ich mal 2 Federn rausnehmen bevor du da irgend eine teure Kupplung kaufst
Zuletzt geändert von basti am Mittwoch 10. Februar 2010, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3259
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich denke, dass die KIT Teile bei Yamaha mit am günstigsten sind. Kawasaki und Honda sind da deutlich teurer.

Die NGK Gleitfunkenzündkerzen kosten überall annähernd gleich viel. Die braucht man aber auch nicht, wenn der Motor größtenteils original ist.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

ich würde überhaupt keine Federn rausnehmen, ich würde bloss die Beine kappen
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

richtig,wenn dann nur die beinchen kappen!
also um es auf den punkt zu bringen,
die feder zu bearbeiten bringt einem im kopf etwas,es ist einfach ein gutes gefühl wenn man weiss man hat alles erlaubte gemacht.und das ganze auch nur wenn man um die letzten hundertstel fährt,(deshalb hatte es der güdy nicht,denn sekunden bringt das nicht!) :wink:
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

mmh das ja blöd habe schon damit gerechnet, dass ich hier locker -5 Sekunden rausholen kann :cry:
Antworten