Welche Batterie bei Fahren o. LiMa auf d. Rennstrecke
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Burner Offline
- Beiträge: 107
- Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Nee, das ist nicht richtig!!!
Bei den Batterien gibt es kleine aber feine Unterschiede, die sich ja auch schon in den Bezeichnungen ausdrücken (LiIo, LiPo, LiFePo4, NiMh, Pb usw.).
Da sollte man schon drauf achten wenn man das Ladegerät auf den Akku einstellt. Sonst kann es einem passieren, das dass Ding anfängt zu brennen.
Bei den Batterien gibt es kleine aber feine Unterschiede, die sich ja auch schon in den Bezeichnungen ausdrücken (LiIo, LiPo, LiFePo4, NiMh, Pb usw.).
Da sollte man schon drauf achten wenn man das Ladegerät auf den Akku einstellt. Sonst kann es einem passieren, das dass Ding anfängt zu brennen.
Der Preis für, das Ladegerät wurde von mir gemacht, als der Shop am entstehen war, und zu dieser Zeit kostete das Ladegerät netto 98 Euro, und wir haben dann 125.21 netto als VK draus gemacht.
Weder überteuert, noch sonst sonst irgendwas.
Nun hat sich wohl der Einkaufspreis innerhalb des letzten Jahres wohl stark nach unten bewegt, und man müsste natürlich den Preis dann anpassen, sofern man davon was mtbekommt, zudem auch hier nicht unbedingt der Focus des Business auf die beständige Aktualisierungen von Preisen beruht.
Ich bin in diesem Business der Sonderanfertigungen und Spezialteile nicht gewohnt, dass sich Dinge verbilligen, daher ich - aus o.g. Gründen auch manchmal nicht mitbekomme, dass ich Dinge billiger verkaufe, als ich sie vielleicht ein Jahr später einkaufe, eben weil ich den Preis gemacht habe zum Zeitpunkt des allerersten Kurses, den ich bezahlt habe.
Ich kümmere mich einfach nicht darum, weil das garnicht mein Schwerpunkt ist - denn wenn ich mich auch noch darum kümmern sollte, dann käme ich zu garnichts mehr.
Ich habe jedenfalls von diesem Preisverfall nichts mitbekommen, weil ich nicht derjenige bin, der den Einkauf macht, und im Normalfall wird hier auch über Preisänderungen an einem Produkt, wenn es erstmal im Shop ist, auch garnicht mehr geredet. Vielleicht hätte ich gewarnt sein müssen, weil es ein electronisches Massenprodukt ist, wo - wie wir alle wissen, die Preise für jedes erstmal neuartige Gerät sich im Verlaufe drastisch nach unten bewegen, aber, wie schon gesagt, ich will und kann mich nicht auch noch um diesen Kleinkram kümmern.
Ich kann gerne mal meine Rechnung über die Ladegeräte von damals über 98 Euro netto scannen, und hier einstellen, kein Problem.
Weder überteuert, noch sonst sonst irgendwas.
Nun hat sich wohl der Einkaufspreis innerhalb des letzten Jahres wohl stark nach unten bewegt, und man müsste natürlich den Preis dann anpassen, sofern man davon was mtbekommt, zudem auch hier nicht unbedingt der Focus des Business auf die beständige Aktualisierungen von Preisen beruht.
Ich bin in diesem Business der Sonderanfertigungen und Spezialteile nicht gewohnt, dass sich Dinge verbilligen, daher ich - aus o.g. Gründen auch manchmal nicht mitbekomme, dass ich Dinge billiger verkaufe, als ich sie vielleicht ein Jahr später einkaufe, eben weil ich den Preis gemacht habe zum Zeitpunkt des allerersten Kurses, den ich bezahlt habe.
Ich kümmere mich einfach nicht darum, weil das garnicht mein Schwerpunkt ist - denn wenn ich mich auch noch darum kümmern sollte, dann käme ich zu garnichts mehr.
Ich habe jedenfalls von diesem Preisverfall nichts mitbekommen, weil ich nicht derjenige bin, der den Einkauf macht, und im Normalfall wird hier auch über Preisänderungen an einem Produkt, wenn es erstmal im Shop ist, auch garnicht mehr geredet. Vielleicht hätte ich gewarnt sein müssen, weil es ein electronisches Massenprodukt ist, wo - wie wir alle wissen, die Preise für jedes erstmal neuartige Gerät sich im Verlaufe drastisch nach unten bewegen, aber, wie schon gesagt, ich will und kann mich nicht auch noch um diesen Kleinkram kümmern.
Ich kann gerne mal meine Rechnung über die Ladegeräte von damals über 98 Euro netto scannen, und hier einstellen, kein Problem.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
- Burner Offline
- Beiträge: 107
- Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Ich wusste nicht, das Du auch ein Forumsmitglied bist. Daher habe ich mich auch gerade über den Beitrag gewundert!!!
Ich wollte Dich persöhnlich auch gar nicht mit meiner Ausführung angreifen, sondern es ist mir lediglich aufgefallen, das Du relativ hohe Preise hast.
Da ich wie schon gesagt, auch selber Händler bin (wobei ich nicht selbst entwickel), sondern ein relativ breites Spektrum anbiete, abgesehen davon ist mein Shop noch längst nicht fertig, MUSS ich zwischendurch immer mal schauen, was denn die anderen Händler so machen und wo deren Preise liegen.
Wenn ich das nicht tun würde, würde es vermutlich nicht lange dauern, das ich nichts mehr verkaufe, da die anderen schon längst unter meinen Preisen sind.
Das soll nicht heissen, das ich das befürworte, die Preise immer wieder nach unten zu korrigiern.
Aber was bleibt einem anderes übrig....wir haben in zig anderen Beiträgen schon gelesen, das die sogenannte "Geiz ist geil" Mentalität den Markt bestimmt.
Ich will mich da auch gar nicht von ausnehmen, denn ich schaue auch sehr genau hin wenn ich etwas kaufen will.
Doch wenn ich ein Produkt finde, das genauso gut ist, wie eines das fast 40% teurer ist, stellt sich mir nicht die Frage welches ich nehme.
Wie gesagt..nichts für ungut.
Gruß, Sören
Ich wollte Dich persöhnlich auch gar nicht mit meiner Ausführung angreifen, sondern es ist mir lediglich aufgefallen, das Du relativ hohe Preise hast.
Da ich wie schon gesagt, auch selber Händler bin (wobei ich nicht selbst entwickel), sondern ein relativ breites Spektrum anbiete, abgesehen davon ist mein Shop noch längst nicht fertig, MUSS ich zwischendurch immer mal schauen, was denn die anderen Händler so machen und wo deren Preise liegen.
Wenn ich das nicht tun würde, würde es vermutlich nicht lange dauern, das ich nichts mehr verkaufe, da die anderen schon längst unter meinen Preisen sind.
Das soll nicht heissen, das ich das befürworte, die Preise immer wieder nach unten zu korrigiern.
Aber was bleibt einem anderes übrig....wir haben in zig anderen Beiträgen schon gelesen, das die sogenannte "Geiz ist geil" Mentalität den Markt bestimmt.
Ich will mich da auch gar nicht von ausnehmen, denn ich schaue auch sehr genau hin wenn ich etwas kaufen will.
Doch wenn ich ein Produkt finde, das genauso gut ist, wie eines das fast 40% teurer ist, stellt sich mir nicht die Frage welches ich nehme.
Wie gesagt..nichts für ungut.
Gruß, Sören
- spongy Offline
- Beiträge: 533
- Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
- Motorrad: SC59 - Chantalle
- Lieblingsstrecke: SPA
- Burner Offline
- Beiträge: 107
- Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Du kannst jeweils die roten und die schwarzen Kabel zusammenlöten.
Da klemmst, oder lötest Du den passenden Schuh drauf, so das er für Dein Starterkabel passt.
Schraubst das Ganze dann zusammen und fertig ist es.
Wenn Du sie dann mal laden musst, ist es so auch kein Problem.
Ich persönlich finde die Kabel auch etwas dünn. Wenn man etwas länger nudelt, werden sie schon recht warm. Deshalb habe ich sie auch zusammengelötet.
Gruß, Sören
Da klemmst, oder lötest Du den passenden Schuh drauf, so das er für Dein Starterkabel passt.
Schraubst das Ganze dann zusammen und fertig ist es.
Wenn Du sie dann mal laden musst, ist es so auch kein Problem.
Ich persönlich finde die Kabel auch etwas dünn. Wenn man etwas länger nudelt, werden sie schon recht warm. Deshalb habe ich sie auch zusammengelötet.
Gruß, Sören
- Burner Offline
- Beiträge: 107
- Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Du kannst jeweils die roten und die schwarzen Kabel zusammenlöten.
Da klemmst, oder lötest Du den passenden Schuh drauf, so das er für Dein Starterkabel passt.
Schraubst das Ganze dann zusammen und fertig ist es.
Wenn Du sie dann mal laden musst, ist es so auch kein Problem.
Ich persönlich finde die Kabel auch etwas dünn. Wenn man etwas länger nudelt, werden sie schon recht warm. Deshalb habe ich sie auch zusammengelötet.
Gruß, Sören
Da klemmst, oder lötest Du den passenden Schuh drauf, so das er für Dein Starterkabel passt.
Schraubst das Ganze dann zusammen und fertig ist es.
Wenn Du sie dann mal laden musst, ist es so auch kein Problem.
Ich persönlich finde die Kabel auch etwas dünn. Wenn man etwas länger nudelt, werden sie schon recht warm. Deshalb habe ich sie auch zusammengelötet.
Gruß, Sören
- Burner Offline
- Beiträge: 107
- Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Hallo,Briese hat geschrieben:...
Oder wenn mit LiMa, dann muss ne Lade- und Überwachungschaltung vor das Akku-Pack.
+ generell ist auf die Temperatur zu achten: Lithium-Akkus mögen keine Tempetur über 45°C...
echte A123 LiFePO dürfen auch bei 55 Grad geladen werden.
echte A123 LiFePO vertragen auch 30A Ladestrom bei 1P.
also könnte man einen 4,6AH AKku mit 60A laden ohne das beschädigt wird.
Ich selbst lade meine A123 immer mit 12A bei 1P, wären also 24A bei einem 4,6Ah akku.
24A bringt so ne Moped Lima normal nicht, abzüglich der anderen Verbraucher.
Das Problem beim Strassenmoped könnte aber eine Überlastung der Lima sein. ist der A123 entladen, da reicht auch nur 50% entladen, z.B. weil man ein paar minuten das Licht angelassen hat, dann zieht der A123 unbarmherzig alles Ladestrom was er bekommt sobald man startet.
Das könnte die Leistungsgrenze der Lima sprengen.
Ein üblicher bleiakku mit 10 oder 12Ah zieht auch wenn der leer ist selten 20A ladestrom und geht dann recht schnell unter 10A.
ein leerer A123 mit 2,3Ah kann auch mal eben 30A ziehen.
Ich selbst bin noch am überlegen, ob ich eine Lade und überwachsungselektronik baue. aber zur Sicherheit der Lima.
die A123 selbst brauchen nicht wirklich eine Ladeelektronik.
grüße
RN01
Fehlende PS wird durch nix
Fehlende PS wird durch nix