Zum Inhalt

Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

das ist ein Verkaufsargument. lies mal in den datenblättern der Harze was da drinnen steht.
die absolute und vollendete Festigkeit des Harzes wird so nicht erreicht (erst nach dem abfahren der genauen Temperkurve).
es härtet nur klebfrei aus :wink:
  • Benutzeravatar
  • That´s Me Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 23:14
  • Motorrad: SC77 SP
  • Lieblingsstrecke: Schleiz,NBR
  • Wohnort: Hilden

Kontaktdaten:

Beitrag von That´s Me »

finds geil! :P
MfG

Gerrit #16
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Geile Arbeit, aber bei der Elektronik Box hab ich mich ein wenig gewundert. Du hast geschrieben das sie so dünn gefertigt wäre das man durchgucken kann. Ist es Dir nicht wichtig die Elektronik WASSERDICHT zu verpacken?
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Ok vieleicht etwas falsch geschrieben die Box dient lediglich als Halter die Eletronik ist dann im Magnesium oder Aluboxen (M800, PDM 15) untergebraucht die Spritzwasser geschützt sind.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hurra

Endlich ist der Höcker vom Lackierer wieder da! Thomy konnt heute das Teil abholen. Morgen geht es ans Formenbauen.

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2010-01-14

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2010-01-14

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2010-01-14

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

HI

So heute das Urmodel poliert und dann die erste Trennebene gebaut.

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2010-01-15

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2010-01-15

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

So heute das erste Teil der Form laminiert. Als ersten mit schwarz eingefärbtem Harz das mit Thixotropiermittel zum stehen gebracht wurde eingestrichen. Danach die Messingbucksen für die Verschraubungen mit Epoxispachtelmasse geglättet und zum Schluss fünf Lagen GFK laminiert.

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2010-01-16

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2010-01-16

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2010-01-16

Diesmal keine Sauna, da ich angst habe dass die Knete und das Wachs aus dem die Trennebene ist, zu weich wird. Also 24h warten :(

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Karbex Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Freitag 22. Juni 2007, 22:37
  • Wohnort: Offenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Karbex »

Hopper,du bist echt totoal bekloppt.
Dachte eigentlich das du schon fertig bist(höhöhöhöhöhöhö) mit deiner
Lebensaufgabe.Denk dran:Montag ist technische Abnahme bei mir.
Also,komm in die Puschen.

PS:Der ist echt anders der Doppel(W)Hopper!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es geht noch, solange es kommt !!!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

So fertig für dieses Wochenende jetzt Baustopp wegen Materialmangel. Bei der riesen Form geht jede Menge Material drauf, habe ich total unterschätzt.

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2010-01-17

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2010-01-17

Bild
By thorstengsxr, shot with Canon PowerShot G9 at 2010-01-17

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Todde... das sieht gut aus.
Wegen der Anschraubpunkte fällt mir da noch 'ne stpry aus meinen jungen Jahren ein.. ne Carbon-Röhre die ich basteln sollte, die 600 Bar hält.
Hab' mich da mit neuen tollen Materialien blenden lassen, und das Ding ging bei 200 bar hoch... naja.

Das Dreieck der Anschraubpukte zu dem Punkt, wo das Gewicht sitzt, ist nicht unkritisch, und alles hängt davon ab, wieweit und welcher Bereich unten geschlossen bleibt.

Wäre jetzt beim Jockeygewicht nich so das Thema.... :D
www.durbahn.de - Fractioncontrol
Antworten