Lenk nicht von der Raster-Mär ab!Martin hat geschrieben:Ist der Jörg noch im Keller?

Lass mich rasten, äh raten: Du hast keinen Hammer.Jörg#33 hat geschrieben:Lenk nicht von der Raster-Mär ab!Martin hat geschrieben:Ist der Jörg noch im Keller?
Das Fussrasten ungefedert sind habe ich nicht behauptet, meine Formulierung war eventuell unzutreffend. Hebelwirkung durch Belastung vom Heckrahmen. Je weiter hinten um so größer die Hebelkraft auf die Umlenkung. Mehr nicht.doctorvoll hat geschrieben:@gsx: Schwachsinn- es sei denn du hast deine Rasten an der Schwinge montiert....
Ich fliege nicht herunter,auch nicht beim belasten derWalnussbaer hat geschrieben: Sonst würde man ja runterfliegen. Also verwinden sich auch die Arme.
genaumr_spinalzo hat geschrieben:das beispiel mit dem hammer ist gar nicht so übel
der hammerkopf ist der fahrer
das lineal das motorrad
der tisch die strasse
jetzt kommts - das seil die innere raste
man könnte jetzt noch ein zweites und drittes seil anbringen ( sitz und äussere raste )
aber das was auf den tisch ( strasse ) wirkt - bleibt immer gleich
auch die lage vom gesamtsystem ändert sich nicht, egal über welches seil ( li. raste / sitz / re raste ) die gewichtskraft vom hammer ( fahrer ) übertragen wird
Sehr gutDinner hat geschrieben: Ich werf mal was zum Thema Fußrastendruck ein:
wenn es einen Unterschied macht, ob man rechts oder links am Rahmen (wo die Rasten eindeutig festgeschraubt sind) drückt, macht es dann nicht auch einen Unterschied, dass bei einer Einarmschwinge die Schwinge immer von nur einer Seite das Rad greift?
halt ich für ne gute idee......ROBERT23 hat geschrieben:Ich brech ab hier, was der Thread hier schon wieder für eine dynamik entwickelt!
Lasst uns doch alle mal einen Brief an Galileo oder Welt der Wunder schicken, die klären uns dann auf!
Also Galileo, Welt der Wunder und D-MotorBike sollen etwas machen, was man in der Ausführung des IfZ schon lange lesen kann?Chester hat geschrieben:halt ich für ne gute idee......ROBERT23 hat geschrieben:Ich brech ab hier, was der Thread hier schon wieder für eine dynamik entwickelt!
Lasst uns doch alle mal einen Brief an Galileo oder Welt der Wunder schicken, die klären uns dann auf!....oder gerad zu d-motor bike
![]()
![]()