Zum Inhalt

Kalex und Pons goes Moto GP2

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Jens hat geschrieben:übrigens,
ich freue mich auf die gp2
natürlich drücke ich den deuteschen teams/hersteller die daumen das sie
erfolgreich dabei sein können. wenn ich es aber ojektiv betrachte ist das meine ich, dass wird nix. hoffe das sie mich vom gegenteil überzeugen können. schaun wir mal ob sie überhaubt das buget für die ganze saison zusammen bekommen, denke das wird die schwerste aufgabe werden.


meine 2 öre
jens
Der Einschätzung und Aussage von Jens kann ich mich nur anschließen. Wir werden sehen, ob die überhaupt an den Start rollen. Spätestens wenn man zur Kasse gebeten wird, reicht Show und Medienpräsenz ich mehr aus. Ob die Chemie im Team auch unter (finanziellem) Druck noch stimmt, wird sich schnell erweisen.

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Rock`n Roll hat geschrieben:aktuell in SPEEDWEEK:

A. Tode:
"Bei der Chassis-Entscheidung hatte ich ntürlich ein Mitspracherecht.....Eine Entscheidung für Kalex wäre nicht nach meinem Kopf gewesen.....Bei KALEX fehlt es an know-how"
nunja, so macht man sich keine Freunde für die Zukunft im Fahrerlager....:roll:

Bisher noch immer nur PONS mit KALEX
A. Baumgärtel: "Bin überrascht, dass die Teams für ihre Entscheidungsfindung so lange brauchen"
Was ist an seiner persönlichen Meinung so schlimm? Es entspricht ja der Tatsache, daß Firmen wie FTR, Suter oder Moriwaki mehr Erfahrung haben und Kalex ziemlich neu in der Zweiradbranche ist?
Abgesehen von den bisherigen positiven Presseberichten über die Tests haben sie noch keine einzige WM-Saison in irgendeiner Klasse bestritten.
Auf jeden Fall freut es mich zu sehen mit welchem Engagement Kalex dieses Projekt betreibt. Nicht umsonst setzt das Team Pons auf Kalex.

Gruß

Franky
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Obwohl ich momentan nicht direkt dabei bin, hat mich die Resonanz der Fahrer was Kalex betrifft positiv überrascht. Immerhin haben sich erfahrene Leute wie Simon, Talmasci und etliche andere sehr positiv über die Kalex geäussert. Nachdem das keine Nasenbohrer sind, muß ich meine Meinung bzgl Kalex revidieren. Was die machen hat Hand und Fuß, auch wenn es sich über die ganze Saison erst zeigen wird, wäre es vielleicht kein Fehler auf die Kalex zu setzen. Zumindest wenn man einen Topfahrer hätte der die Richtung vorgibt, denn um irgendwas grundlegend am Konzept (wie die Rahmensteifigkeit) kurzfristig zu ändern, wären die Bobinger erste Wahl.

Letztendlich spielt aber wie immer das Geld die Hauptrolle, und da ist einfach die Suter unschlagbar.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

Eine Farce, da sich nicht ein Werk auch nur irgendwie darum kümmert.
Es ist ja abzusehen, dass die Supersport wahrscheinlich gleich schnell
wenn nicht schneller sein wird bei gleichem Hubraum..., Schade weil der
Weg ist schon der richtige nur in dieser ökon.-Krise wird da niemand
hineininvestieren. Die Krise und was es mit sich bringt war letztes Jahr
im Oktober schon abzusehen, also 2Takter hätten es noch eine weitere
Saison getan, nur so tut's eben keiner mehr!
best regards AleX
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

alex_rn01 hat geschrieben:Eine Farce, da sich nicht ein Werk auch nur irgendwie darum kümmert.
Es ist ja abzusehen, dass die Supersport wahrscheinlich gleich schnell
wenn nicht schneller sein wird bei gleichem Hubraum..., Schade weil der
Weg ist schon der richtige nur in dieser ökon.-Krise wird da niemand
hineininvestieren. Die Krise und was es mit sich bringt war letztes Jahr
im Oktober schon abzusehen, also 2Takter hätten es noch eine weitere
Saison getan, nur so tut's eben keiner mehr!

Von wegen Farce, Du verstehst die ganzen Hintergründe nicht. Wenn die SSP weiterhin so teuer bleibt, gehen die zugrunde. Mußt nur mal schauen, wieviele SSP-Teams den Löffel abgaben. Spontan weiss ich 4 Teams, die es einfach nicht mehr gibt. Hogee, Yamaha Factory, Yamaha France und das Team von Jesco Günther. Die SSP hat den Knall noch nicht gehört.

Deshalb ist die Moto2 der einzig richtige Weg, das die SSP schneller sein werden glaube ich nicht. Bei der Testerei in Valencia hat doch niemand 100% gegeben, das war nicht mehr als ein Rollout auf absolut jungfräulichem Material. Spätestens beim ersten Rennen, wenn es um die Wurst geht, werden die Cracks mal richtig am Kabel ziehen, und dann wird man sehen wo der Hammer hängt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

alex_rn01 hat geschrieben:Eine Farce, da sich nicht ein Werk auch nur irgendwie darum kümmert.
und genau das ist ja gewollt und gut so!
Jegliche Einmischung der Werke verteuert die Angelegenheit wieder astronomisch und die für vernüftige Startfelder dringend benötigten Privat-Teams sterben wieder weg.
Die Werke haben ihren Spielplatz in der MotoGP und da sieht man was rauskommt wenn die sich um was "kümmern" :?
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich glaube auch, dass die 4-takter die einzige sinnvolle Entwicklung darstellen. Was machen 2-Taktprototypen noch für einen Sinn, wenn es kaum was in diesem Bereich zu kaufen gibt und es kaum noch nationale Serien gibt. Wozu immer weiter ein überholtes Konzept entwickeln? Gleiche Gedanken sollte man sich übrigens bei den 125ern machen (vielleicht 400er Klasse).
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

John`ek hat geschrieben:Ich glaube auch, dass die 4-takter die einzige sinnvolle Entwicklung darstellen. Was machen 2-Taktprototypen noch für einen Sinn, wenn es kaum was in diesem Bereich zu kaufen gibt und es kaum noch nationale Serien gibt. Wozu immer weiter ein überholtes Konzept entwickeln? Gleiche Gedanken sollte man sich übrigens bei den 125ern machen (vielleicht 400er Klasse).
John'ek, es geht nicht um 2t vs. 4t was den Verkauf betrifft, es geht einzig nur darum Geld zu sparen. Aprilia hatte im Prinzip das Monopol und verlangte je nach Paket (wohlgemerkt pro Fahrer nur Material) bis zu 1,4 Mio€. Damit finanziert man diese Saison 2 Fahrer samt kompletten Teambetrieb!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

Ja Klar Roland nur leider hast du nicht ganz den wirtschaftlichen Durch-
blick den man dafür benötigt....Ohne Werke werden die "Sponsoren den
Teams bestimmt die Bude einrennen"!! Aber wie auch immer bald bekommen wir das ganze ja via TV gezeigt und dann sind wir alle
schlauer.
Ausserdem wie oft hat man hier schon gelesen, "Ich könnt' ktozen wenn
ich Bastelbuden sehe" usw... KTM weg, Aprilia weg, Honda weg, das wars
dann keine Motorenentwicklung blub, blub, bla, bla...

OK als Cup wirds dann wohl gehen....
best regards AleX
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

@Roland,

da bin ich nicht deiner Meinung. Sehr wohl muss es für die Hersteller darum gehen, Werbung für ihre Serienprodukte zu machen und die fahren nunmal mit 4-Taktern. Mich haben in den letzten Jahren die 2-Takterklassen gewaltig genervt. Da ich sie nur zu meinen 80er Zeiten auf der Straße gesehen habe war das für mich Vorkriegstechnik die man da weiterbetrieben hat (objektiv sind das natürlich schon Hightechboliden :!: )

Ich bin mal gespannt, wann man von den Einheitsmotoren dann wieder weggeht damit auch die Werke wieder einsteigen werden.
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
Antworten