Da muss man halt ein wenig aufräumen... Oder eben ähnlich wie bei ner Umfrage Fakten zu den Reifentypen fix stehen lassen. Wir werden ja wohl genügend Leute im Forum haben die wirklich was zu den verschiedenen Reifen sagen können. Das wird fix gemacht und ab und an gepflegt. Danach könnte man Dikussionen zulassen in dem Fred oder man macht für Diskussionen einen neuen auf. Aber nur einen pro Marke und von mir aus pro Markenvergleich. Ich sehe darin kein Problem. Der der sich dann nicht an den Reifenforumablauf halten kann wird gesteinigt...troodon hat geschrieben:Sicher die Idee von Martin ist nicht schlecht nur in ein bis zwei Jahren das gleich Problem.
Aber wieso ist es so schwer, einfach auf eine Frage zu Antworten, auch wenn Sie zum 100erten Mal gestellt wird?
Für dumme Komentare ist doch auch Zeit.
Welche Mischungen bei niedrigen Temperaturen in ADR?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
- chris87 Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
- kawerny Offline
- Beiträge: 48
- Registriert: Freitag 17. August 2007, 13:15
- Motorrad: Triumph Daytona 600
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Kappelrodeck
Sali racergixxer750
Ich war diese Jahr (ca.5-10°C) auch mit Dannhoff beim ersten Termin in ADR.
Habe mich (meine Gräten) und mein Mopped (ZX6RR) mit dem PP2CT in den
3 Turns geschmeidig gefahren. Dann umgerüstet auf Metzeler Ractec K2 und mich sehr wohl gefühlt. Luftdruck (Metzeler)war 2,1bar vorn und 1,9 bar hinten.
Habe mich auch für den 13. März angemeldet.
Ich war diese Jahr (ca.5-10°C) auch mit Dannhoff beim ersten Termin in ADR.
Habe mich (meine Gräten) und mein Mopped (ZX6RR) mit dem PP2CT in den
3 Turns geschmeidig gefahren. Dann umgerüstet auf Metzeler Ractec K2 und mich sehr wohl gefühlt. Luftdruck (Metzeler)war 2,1bar vorn und 1,9 bar hinten.
Habe mich auch für den 13. März angemeldet.
Gruß
kawerny
---------------
Nachlassende Reaktion verschiebt den Bremspunkt
----------------
HR-Racing 2020 in der Supersportklasse, und GEC
kawerny
---------------
Nachlassende Reaktion verschiebt den Bremspunkt
----------------
HR-Racing 2020 in der Supersportklasse, und GEC
- wanderschikane Offline
- Beiträge: 875
- Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
- Motorrad: Panigale 1299S
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Franken
Hallo,
war auch schon ein paar mal bei niedrigen Temperaturen unterwegs, in Rijeka. Bin damals auch soft/medium gefahren. Ein Boxennachbar hatte mal ein Reifenthermometer dabei, war ganz interessant. Unsere Reifen waren durch die Bank zu kalt (Außentemperatur 5-10°C), wir hatten beim reinfahren rund 45°C kalte Reifen (Habe aber damals keinen Unterschied gespürt, dafür bin ich zu langsam
) Ich würde heute in dem Fall auch mal mit dem Luftdruck experimentieren, etwas weniger für mehr "Walkarbeit" des Reifens.
Finde dieses "Reifenfred-Angeprangere" mittlerweile ebenfalls affig, wenn man die Suche bemüht kann mittlerweile überhaupt nix sinnvolles mehr auftauchen, nur noch kollektives "Ausbuhen". Warum tun sich nicht ein paar "Sachverständige" (=Händler
) zusammen und schreiben jedes Jahr aktuell für die neuen Mischungen die Verwendungsbereiche, Luftdrücke usw. in eine Liste? Dies unter "Service" verankern und (fast) alle sind glücklich. Sind die Sachverständigen zufällig Händler so können sie ja gleich mit aufgelistet werden, gerne auch mit Link.
war auch schon ein paar mal bei niedrigen Temperaturen unterwegs, in Rijeka. Bin damals auch soft/medium gefahren. Ein Boxennachbar hatte mal ein Reifenthermometer dabei, war ganz interessant. Unsere Reifen waren durch die Bank zu kalt (Außentemperatur 5-10°C), wir hatten beim reinfahren rund 45°C kalte Reifen (Habe aber damals keinen Unterschied gespürt, dafür bin ich zu langsam

Finde dieses "Reifenfred-Angeprangere" mittlerweile ebenfalls affig, wenn man die Suche bemüht kann mittlerweile überhaupt nix sinnvolles mehr auftauchen, nur noch kollektives "Ausbuhen". Warum tun sich nicht ein paar "Sachverständige" (=Händler

Gruß Marc
- chris87 Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
Es geht mir auch nicht unbedingt darum Conti zu fahren, hatte eben sowieso vor auf einen anderen Hersteller umzusteigen.Zzettie hat geschrieben:Jetzt weiß die arme Sau immer noch nix genaues...................
Bin am überlegen mit die Racetecs zu holen vorne sowie hinten K1...
Oder die Pirellis in SC1, bzw. Bridgestone in soft/medium
Mir gings eigenltich nur noch darum dass mir einer auf Erfahrung sagen kann, dass bei den Temperaturen die Endurance Slicks bzw Medium Slicks zu hart sind, also schließe ich aus Euren Antworten, dass ich wohl eine Soft-Medium Mischung fahren sollte...

- chris87 Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
Beste Zeit war ca. 1:26min laut Video...War immer so um guten Mittelfeld der schnellen Gruppe...war aber letztes Jahr im Sommer bei ca. 32°CZzettie hat geschrieben:Mit zwei weichen Racetecks kannst du bei kaltem ADR nix falsch machen.
Luftdruck musst du bissi guggen und evtl. mal fragen. Ich bin ein schwerer
Brocken da helfen Dir meine Werte nix. Weiß ja auch nicht wie Du angast?
Unter 1.40 in ADR???

Eben mit den besagten ContiRaceAttack Slick vorne Medium hinten Endurance