Zum Inhalt

Welche Mischungen bei niedrigen Temperaturen in ADR?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Welche Mischungen bei niedrigen Temperaturen in ADR?

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Hallo zusammen,

hätte da mal eine Frage zum Thema REIFEN :lol: ...

Bin nicht wirklich fündig geworden (oder vielleicht auch zu blöd?!) :oops:

Werd nächstes Jahr mein erstes Training in ADR haben am 13.03. mit Dannhoff.

Bin die letzten Male immer mit meinen Conti Slicks vorne Medium und hinten Endurance gefahren und würde jetzt von Euch wissen ob die Kombination auch bei den frühlingshaften Temperaturen funktioniert?

Dachte eigentlich daran vorne und hinten Medium zu fahren, oder was meint ihr?

Und sorry nochmal weils ein Reifenfred ist..

Viele Grüße,

Chris
Zuletzt geändert von chris87 am Samstag 26. Dezember 2009, 18:46, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

sehe ich da Potenzial :?:
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • Dali Offline
  • Beiträge: 378
  • Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 10:18
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Reiden CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Dali »

:sniper: :hiding:
MDD Racing-Team #131
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Dali hat geschrieben::sniper: :hiding:
Danke hätte nicht mit soviel Feedback in den ersten Minuten gerechnet :twisted: :lol:

Vielleicht ist ja doch jemand dabei der mit ansatzweise einen kleinen "Tipp" geben kann...
  • Benutzeravatar
  • fogy04 Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 25. Juni 2007, 14:47
  • Wohnort: Recklinghausen

Kontaktdaten:

Beitrag von fogy04 »

Für die Rennstrecke ist der Pilot Power genau richtig 8)
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

fogy04 hat geschrieben:Für die Rennstrecke ist der Pilot Power genau richtig 8)
Alles klar, ne sorry dann bitte löscht das ganze hier wieder, wenn sowieso nur solche Antworten kommen...

Also @Mods bitte löschen, danke!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

racergixxer750 hat geschrieben: Also @Mods bitte löschen, danke!
Das geht nicht. Du bist jetzt durch dein unvorsichtiges Posten auf alle Ewigkeit hier im Forum ANGEPRANGERT! :mrgreen:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • troodon Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
  • Motorrad: Cagiva Raptor
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von troodon »

Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache aber einige Forumsmitglieder die so arrogante Komentare zu einer Frage abgeben sollten mal so richtig, wegen unwissenheit, auf die Fresse fallen.
Als Neuling muß man ja hier schon Angst habe eine Frage zustellen. Aber ich denke mal das so einige die hier posten, selbst keine Ahnung haben und einfach nur was schreiben wollen um sich wichtig zu machen.
Es sollte auch hier im Forum gelten " Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten"
und leider von den dummen Antworten hier im Forum zuviel
Ach ja sicher kann man die Suchfunktion benutzen wenn sie den brauchbar wäre, denn da stehen auch nur arrogante und unbrauchbare Antworten drinn
  • latismus Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
  • Motorrad: TL 1000 AMA
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Im Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von latismus »

Kann dir leider nur ne Antwort für Metzeler oder Pirelli geben, bei Metzeler vorne K1 und hinten K2, dh vorne Soft und hinten medium, das passt eigentlich immer, würde evtl sogar hinten noch soft fahren, a) hat die 750er nicht genug Schmalz zum verrauchen und b) ist es im März vielleicht die bessere Wahl, aber wie gesagt, ist nur ein Tip.
Gruß vom Klaus
"Coby" Man lebt nur einmal !
  • latismus Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
  • Motorrad: TL 1000 AMA
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Im Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von latismus »

Uups, hab die Bezeichnung für Pirelli vergessen, vorn SC1 und hinten SC2, wobei Metzeler und Pirelli fast identisch sind, passen also zu jedem, sogar ich komme damit zurecht :D
Gruß vom Klaus
"Coby" Man lebt nur einmal !
Antworten