Welche Mischungen bei niedrigen Temperaturen in ADR?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Da hat der troodon nicht ganz unrecht, vor allem wirds langsam langweilig wenn das Wettrennen los geht wer als erster einen solchen Kommentar abgeben kann.
Mit der Suchfunktion sollte aber trotzdem was zu finden sein. Mein Moped fährt egal bei welchen Temperaturen immer gut mit vorne Michelin 1270a und hinten Bridgestone BT003 Mischung Type 3.
Zu den Contis kann ich nix sagen aber warum sollten die nicht funktionieren.
Mit der Suchfunktion sollte aber trotzdem was zu finden sein. Mein Moped fährt egal bei welchen Temperaturen immer gut mit vorne Michelin 1270a und hinten Bridgestone BT003 Mischung Type 3.
Zu den Contis kann ich nix sagen aber warum sollten die nicht funktionieren.
-
- Daniel1 Offline
- Beiträge: 217
- Registriert: Dienstag 13. Oktober 2009, 00:35
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Dielheim
Na dann stellen wir uns doch gemeisam an den PRANGER.
Da ich vor habe am 27.3.2010 mit Speer in AdR aufzubrennen find ich die Frage gut (ich weis das war HARAKIRI
).
Bis jetzt fahr in Hockenhausen die Pirelli´s vorn SC2 hinten SC3 oder 4.
Ich denk mal auch das das in AdR geht, werd aber hinten den 4er drauf machen.
Und jetzt

Da ich vor habe am 27.3.2010 mit Speer in AdR aufzubrennen find ich die Frage gut (ich weis das war HARAKIRI

Bis jetzt fahr in Hockenhausen die Pirelli´s vorn SC2 hinten SC3 oder 4.
Ich denk mal auch das das in AdR geht, werd aber hinten den 4er drauf machen.
Und jetzt




Meine Hochachtung an alle Racingvirusinfizierten.
-
- troodon Offline
- Beiträge: 492
- Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
- Motorrad: Cagiva Raptor
- Lieblingsstrecke: Brünn
-
- troodon Offline
- Beiträge: 492
- Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
- Motorrad: Cagiva Raptor
- Lieblingsstrecke: Brünn
Ideealerweise sollte eine Frage zB. so beantwortet werden
Bin den Reifen Xy auf dem NBR bei 10 ° gefahren und bin gut zurechtgekommen fahre auf dem NBR Kurzanbindung eine 1.45
mit einer GSXR 750
das wäre eine brauchbare Antwort auf die Frage "was für ein Rennreifen bei niedrigen Temparaturen"
und dann würde auch die Suchfunktion auch funktionieren
Bin den Reifen Xy auf dem NBR bei 10 ° gefahren und bin gut zurechtgekommen fahre auf dem NBR Kurzanbindung eine 1.45
mit einer GSXR 750
das wäre eine brauchbare Antwort auf die Frage "was für ein Rennreifen bei niedrigen Temparaturen"
und dann würde auch die Suchfunktion auch funktionieren
Zuletzt geändert von troodon am Samstag 26. Dezember 2009, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
So, dann geb ich auch mal nen Kommentar ab:racergixxer750 hat geschrieben:Bin die letzten Male immer mit meinen Conti Slicks vorne Medium und hinten Endurance gefahren und würde jetzt von Euch wissen ob die Kombination auch bei den frühlingshaften Temperaturen funktioniert?
Dachte eigentlich daran vorne und hinten Medium zu fahren, oder was meint ihr?
Bei kühlen Außentemperaturen Anfang des Jahres wird der Asphalt noch kühler sein. Damit dürften harte Reifen egal welcher Art und Marke wohl rausfallen.
Bleibt also weich und mittel.
Da der Asphalt rel. kalt ist, und du Anfang der Saison auch noch nicht so schön gleichmäßig fährst, eher noch hakelig, wäre mir der Grip vorne sehr wichtig, also würde ich dort eher was weiches wählen, evtl. mittel.
Hinten kann der Reifen trotzdem schon ganz gut arbeiten und die meisten reifen bauen dadurch auch brauchbare Temperatur auf. wenn du jetzt aber saisonanfang bedingt noch etwas unrund fährst, kann das den Reifen auch überstrapazieren und er verschleißt schneller. Habe ich seinerzeit einige Male ehabt. Ob die aktuellen reifen besser sind weiß ich nicht. Erfahrungsgemäß würde ich hinten eher mittel fahren, egal welche Marke und Strecke. Außerdem würde ich mir Gedanken über den passenden Luftdruck zum reifen machnen.
Aufgrund deines Postings weiß auch kein Mensch in welcher Leistungskategorie du einzuordnen bist. Moped wird wohl ne 750er GSXR sein, oder? Wie soll man dir aber einen passenden Reifen mit so wenig Angaben empfehlen?
Deswegen: Pack was drauf, pack Ersatz ins Auto und fahr.
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Auch dann würde die Suchfunktion nicht funktionieren, das ist wie in allen Foren eher Glückssache das man den richtigen Suchbegriff gefunden hat.
Es steht ne Menge drin im Forum das richtige für sein persönliches Problem zu finden ist da schon nicht so einfach, in seinem Fall hilft da nur nach Conti suchen und viel lesen. Dann vieleicht im passenden Thread noch weitere Unklarheiten klären. Da gibt es dann vom PT zu seinem Lieblingsreifen vieleicht auch eine Auskunft welche Mischung wann obwohl das sicher schon öfter hier steht.
Vieleicht ist Martins Idee in der Wunschecke ja nicht die schlechteste.
Es steht ne Menge drin im Forum das richtige für sein persönliches Problem zu finden ist da schon nicht so einfach, in seinem Fall hilft da nur nach Conti suchen und viel lesen. Dann vieleicht im passenden Thread noch weitere Unklarheiten klären. Da gibt es dann vom PT zu seinem Lieblingsreifen vieleicht auch eine Auskunft welche Mischung wann obwohl das sicher schon öfter hier steht.
Vieleicht ist Martins Idee in der Wunschecke ja nicht die schlechteste.
-
- troodon Offline
- Beiträge: 492
- Registriert: Montag 14. August 2006, 21:03
- Motorrad: Cagiva Raptor
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
@ trodoon:
Danke.
ich denke eine Ausgangsfrage wie vom threadersteller ist eher eine Steilvorlage. Käme IRGENDWANN mal eine Frage wie "Ich habe noch keine rechte Ahnung, wie finde ich passend zu mir, meinem Motorrad, den verschiedenen Strecken und dem verschiedenen Wetter die passenden Reifen" würde garantiert NIEMAND darüber herfallen!
@ Lutze: Ich denke schon, dass das ganz gut wäre, aber die admins wehren sich immer wieder gegen angeheftete threads. Aber gerade beim Thema Reifen kommen immer wieder Fragen auf (doof oder auch nicht), es gibt immer wieder neue Reifen und finden würden den thread auch jeder. Man hätte also einfach ine fortlaufende Reifendiskussion in der schlicht alle Fragen erlaubt sind und niemand etwas dagegen hat.
Danke.
ich denke eine Ausgangsfrage wie vom threadersteller ist eher eine Steilvorlage. Käme IRGENDWANN mal eine Frage wie "Ich habe noch keine rechte Ahnung, wie finde ich passend zu mir, meinem Motorrad, den verschiedenen Strecken und dem verschiedenen Wetter die passenden Reifen" würde garantiert NIEMAND darüber herfallen!
@ Lutze: Ich denke schon, dass das ganz gut wäre, aber die admins wehren sich immer wieder gegen angeheftete threads. Aber gerade beim Thema Reifen kommen immer wieder Fragen auf (doof oder auch nicht), es gibt immer wieder neue Reifen und finden würden den thread auch jeder. Man hätte also einfach ine fortlaufende Reifendiskussion in der schlicht alle Fragen erlaubt sind und niemand etwas dagegen hat.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Bissel gestöbert und das gefunden (muss aber auch dazu sagen dass ich wusste das mal was ordentliches gepostet wurde):
Warum gibets noch immer keine Rubrik Reifen? Das würde alles viel leichter machen. Wenn man ordentliche Listen führen würde hätte man auch wirklich nen Grund neue blöde an zu machen. Es ist schon sehr mühsam sich durch die Reifenthreads durch zu wühlen...
Kann mal ein wissender sowas für Dunlop (KR106/108 sowie GP-Racer) einstellen?hallo, servus,
ich versuche mal schnell ein paar infos zusammenzufassen, wobei das net so einfach ist, man kann einfach nicht alle faktoren beachten oder mit einfliessen lassen, aber ich denke als basisinfo kann man es verwenden und dann noch seine persönlichen erfahrungen selbst für sich mit einfliessen lassen, aber nur für sich selbst, gelle.
alla hopp, los gehts
Front------asphalt Temp-----asphalt Temp-----asphalt Temp
--------------0 - 20°C---------20°C - 30°C------30°C - 45°C
SC1/K1-------2.3bar------------2.2bar-------------2.1bar
SC2/K2-------2.3bar------------2.2bar-------------2.1bar
der SC2 und K2 kann ab 15-20°C asphalt eingesetzt werden, alles unter 15-20°C auf jedenfall SC1/K1, da bei niedrigen Temperaturen der SC2/K2 keinen grip aufbauen kann. natürlich ist die laufleistung des SC1/K1 nicht ganz so hoch wie beim SC2/k2 aber ich denke sicherheit geht vor. Luftdruck ist heiss.
Rear------asphalt Temp-----asphalt Temp-----asphalt Temp
--------------0 - 20°C---------20°C - 30°C------30°C - 45°C
SC0----------zu kalt-------------1.8bar--------------1.7bar Qualyfier / bis ca 10 runden (bis 50km)
SC1----------zu kalt-------------1.9bar--------------1.8bar Sprint bis ca 14 runden (50-70km)
SC2----------2.1bar-------------1.9bar--------------1.7bar Sprint bis ca 25 runden (70-100km)
SC3----------2.1bar-------------1.9bar--------------1.7bar
SC4----------2.1bar-------------1.9bar--------------1.6bar Endurance
das gleiche auch bei metzeler.
grundsätzlich kann man sagenunter 20 grad asphalt nimmt man einen SC2 oder SC4, nicht wegen dem grip sondern wegen der laufleistung. wenn ich ein sprint rennen von 50km habe untzer 20°C werde ich wohl einen sc1 nehmen aber danach ist er total im arsch.
ich setze so meine hinterreifen ein, bei langstrecke und renntrainings:
rear
0-10°C = ich fahre nicht, hehhe
10-20°C = SC3 /SC4/K3
20-35°C = SC2/K2
35-45°C = SC1/K1
40-60°C = SC0/K0
natürlich je nach strecke kann es etwas anders sein.
dies sind jetzt nur richtwerte bzw basiswerte, die jeder für sich abändern kann und wird. wie franz schon schrieb, der asphalt von seinerbeschaffenheit hat einen sehr grossen einfluss, vergesst das nicht, dazu kommt noch das fahrwerk, usw
ich hoffe ich habe nix vergessen
bin seit wochen im stress, sorry
c
Warum gibets noch immer keine Rubrik Reifen? Das würde alles viel leichter machen. Wenn man ordentliche Listen führen würde hätte man auch wirklich nen Grund neue blöde an zu machen. Es ist schon sehr mühsam sich durch die Reifenthreads durch zu wühlen...
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?