Zum Inhalt

epo-bike

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Hab ich ne Macke?

  • ja
  • 130
  • 57%
  • nein
  • 38
  • 17%
  • mach was Du willst
  • 61
  • 27%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 229

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Wordpress mag bei mir nicht, was nen Käse :cry: !

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Das kommt erstmal nicht auf meine Seite...

Sieht ein bisschen eng aus, dürfte aber klappen :wink:

[img]http://img12.imageshack.us/img12/5287/bild1637.jpg[/img]

Und nein! Riffelblech ist nicht cool, sondern sau stabil! :shock:

Heute ist dann auch der Controller gekommen, fein beim Zoll die Kohle abgedrückt und nun hab ich das Teil endlich.
Maximal 100 Ampere kann ich beim Bremsen zurück gewinnen, ob ich diese Option nutze weiß ich noch nicht, schliesslich muss die Wärme aus dem Motor raus...
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Kannst Du mir den Kontakt von Magura weiterleiten :?: Wäre interessant an der RN19
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Sägen, biegen und feilen! Das macht Spaß :D

Der Probefahrt Ende nächster Woche steht quasi nichts mehr entgegen *freu*

Zwei neue Bilder sind online.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

So Mädels, das epo-bike läuft...




















aber nur kurz, dann meldet der Controller Überspannung und schaltet ab, verdammter Mist!

Der Controller kann maximal 90Volt, das sind ca. 24 Zellen im vollgelandenen Zustand. Ich möchte 32 Zellen benutzen, das sind maximal 116,8 Volt im Leerlauf, unter Volllast brechen die Zellen dann um ca. 0,8V ein was dann 90V entspricht, so hätte ich immernoch ordentlich Drehzahl.

Bei 24 Zellen sind es 67,2V die übrig bleiben, das sind gerade mal 3000u/min :?

vmax dann unter 130km/h, murks!

Na werde es mal so probieren und dann weiter sehen.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

CA, das Denken muss dem Handeln das prevenire spielen.
Was ich jetzt so sehen würde bei deinem Project - eine gewisse Getriebenheit.
Das geht selten gut.... oder andersrum - jedesmal, wenn ich es so versucht hatte, dann waren dicke Fehler drin.
Lass Dir Zeit, dadurch geht am Ende alles schneller, und - besser.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • tonio Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 22:12

Kontaktdaten:

Beitrag von tonio »

Hallo ca,

ich finde dein Projekt toll und wünsche dir die nötige Portion Durchhaltekraft! Entgegen vieler Meinungen in diesem Forum weiß ich, dass du uns Verbrennern einen Schritt voraus bist.

Viele Grüße
Toni
- Drink coffee, you can sleep when you are dead! -
Voda-Racing
GH-Moto Fan
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

@T.D.

da liegst Du voll richtig, nur ist das nicht immer so einfach mit dem warten, wer ewig wartet und das Optimum sucht kommt auch nicht voran.

Das hab ich zumindest aus meinen alten Projekten gelernt.

Hab schon einen passenden Controller gefunden, den gibt es dann halt zum nächsten Test und der hier wird für ein anderes Projekt weiter benutzt.

Heute Nachmittag gibt es das erste Video :-)

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

das ist ja wie Weihnachten! :-) Freu mich drauf.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Funktionieren tut es schon mal, jetzt muss ich nur noch die Akkus den Anforderungen nach neu bauen und ein paar Kabel ordentlich verlegen.

Vor 22Uhr komm ich heute nicht aus der Werkstatt :lol: :wink:

Videos gibt es in ca. 20min. bei Youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=td0TwD6-e3M

Und kein Wort wegen der Unordnung 8) :twisted:

Achso,
ich wollte ja von vorneherein einen anderen Controller haben, leider sind die Leute ziemlich unzuverlässig und so habe ich kurzfristig diesen bestellt...

Gruß,
Christian
Gesperrt