Ich habe es verdrängt. Es hat schon sehr genagt, dass ich aus der Kurve raus auf ihn aufgelaufen bin und zum Ende der kurzen Geraden in Oschersleben 40 oder 50 Meter verloren habemr_spinalzo hat geschrieben: geht der satz noch weiter
SC59 HRC KIT Fragen !
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Oliver Struck Offline
- Beiträge: 455
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
- Wohnort: Hüllhorst
- Kontaktdaten:
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Ich sehe es einfach so - wenn mit den originalen Teilen auch 22PS gehen (..auch ohne übermäßig hohe Verdichtung) - müssen durch HRC noch 8 mehr gehen, sonst ist das Zeug keinen Cent wert.Oliver Struck hat geschrieben:Klar gehen auch 30 PS mehr. Sag mir eine Zahl, und der Prüfstand druckt es aus
Im ernst. Natürlich kann man noch was rauskitzeln. Aber das geht zu Lasten der Standfestigkeit bzw. Laufleistung.
Grüße
Oliver
Normen
- nomis157 Offline
- Beiträge: 804
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
- Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
- Wohnort: PLZ 64
Hat jemand solventes die Kit Tröte da eigentlich schon verbaut?
[img=http://img267.imageshack.us/img267/5877/3762f06297.jpg]
[img=http://img694.imageshack.us/img694/1373/3c069edd84.jpg]
[img=http://img267.imageshack.us/img267/5877/3762f06297.jpg]
[img=http://img694.imageshack.us/img694/1373/3c069edd84.jpg]
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27
300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Sieht ja mächtig scheisse aus das Teil...nomis157 hat geschrieben:Hat jemand solventes die Kit Tröte da eigentlich schon verbaut?
[img=http://img267.imageshack.us/img267/5877/3762f06297.jpg]
[img=http://img694.imageshack.us/img694/1373/3c069edd84.jpg]

Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- nomis157 Offline
- Beiträge: 804
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
- Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
- Wohnort: PLZ 64
Ja da find ich die Arrow auch schöner. Scheint in Japan aber Mode zu sein Technical Sports Racing baut fast die selbe Anlage an die FCC Honda.
Zuletzt geändert von nomis157 am Montag 7. Dezember 2009, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27
300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Die Gerade vor oder nach S/ZOliver Struck hat geschrieben:Ich habe es verdrängt. Es hat schon sehr genagt, dass ich aus der Kurve raus auf ihn aufgelaufen bin und zum Ende der kurzen Geraden in Oschersleben 40 oder 50 Meter verloren habemr_spinalzo hat geschrieben: geht der satz noch weiter


Gruß von #132
hey hellboy !Hellboy hat geschrieben:ich habe das kit-steuergerät + kit-kabelbaum + tc-kranz in einer 2008er sc59 drin. motor ist original, weiterhin bei 12.5k im limiter. ein tellert und ein afr tuner sind noch dran.
es gibt eine anti-spin (bazzaz) und eine tc (mit dem tc-kranz auf dem vorderrad). die möglichen einstellungen für anti-spin und tc in der 2008er software sind sehr mager. ich habe bisher auch keine passende einstellung sowohl für tc als auch anti-spin gefunden. es funktioniert, aber recht grob. bei mir geht die anti-spin z.b. immer zwischen 6k-7k umdrehungen an.
in der 2009er software gibt es für tc angeblich bessere/feinere einstellmöglichkeiten. dennoch kenne ich persönlich niemanden der mit einer hrc tc seine runden dreht bzw. das entsprechende know-how für die konfiguration hat.
die suchfunktion hilft dir etwas weiter.
das heißt also den sensor für tc u. spin-control kann ich mir sparen

genau deshalb wollte ich mich hier erkundigen thanks !
oder kannst du der tc doch etwas abgewinnen ?
normanNormen hat geschrieben:Ich sehe es einfach so - wenn mit den originalen Teilen auch 22PS gehen (..auch ohne übermäßig hohe Verdichtung) - müssen durch HRC noch 8 mehr gehen, sonst ist das Zeug keinen Cent wert.Oliver Struck hat geschrieben:Klar gehen auch 30 PS mehr. Sag mir eine Zahl, und der Prüfstand druckt es aus
Im ernst. Natürlich kann man noch was rauskitzeln. Aber das geht zu Lasten der Standfestigkeit bzw. Laufleistung.
Grüße
Oliver
Normen
was würdest den bei einen orig. motor machen damit du auf diese leistung kommst ?
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
hallo oliver !Oliver Struck hat geschrieben:Ich kenn jemand, der hat das auch alles für sein Rennmoped (obwohl nicht vom Reglement erlaubt - aber das ist denk ich nebensächlich)
Auf einem Prüfstand, auf dem ich auch mit meiner R1 (Ex IDM Moped) bin, drückt die Blade in Serie mit Dunlop Slick 160 PS am Hinterrad - nach dem Tuning waren es 182 PS am Hinterrad
Im Vergleich dazu drückt meine R1 mit Dunlop Slick (wichtig ist ordentlich Luftdruck) 169 PS am Hinterrad
Aber besser als die nackten Prüfstandszahlen war zu sehen, wie die mehr als 10PS, die die Blade mehr gedrückt hat, sich auf der Piste ausgewirkt haben.
Andere Frage, was erwartest Du von dem Umbau?
Grüße
Oliver
bin eigentlich immer abgestimmte standard motoren gefahren und bin zu dem hrc kit paket gekommen , möchte einmal probieren wie das funktioniert
