Zum Inhalt

SC59 HRC KIT Fragen !

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Uwe Berger hat geschrieben:





Grosser Vorteil von HRC ist dass den Lenkungsdämpfer drinlassen kasst !

!
Modul zum Betrieb des originalen LKD gibt bei mir zu kaufen - hab ich selbst in meiner auch verbaut :wink: :D

Grüße Normen
  • HIN63 Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Samstag 12. September 2009, 08:23

Kontaktdaten:

Beitrag von HIN63 »

Uwe Berger hat geschrieben:Ja kannst du alles aktivieren.

Aber wie gesagt nächste Woche weiss ich mehr.

Hatte dieses Jahr mit meiner SC59 Ignijet verbaut und auch 14 000 gedreht.

Bin 4000 km damit gefahren ohne Probleme. Aber ganz ehrlich 14 200 drehst eh nicht auf dauer.

Weil wenn du alles gemacht hast und du das Ding permanent ausquetschst bis 14200 fährst entweder wie Normen schon sagte WM oder du hast dir die Hose vollgeschissen.

Es geht auch mit etwas weniger Drehzahl und ist besser für die Haltbarkeit.

Gruss :lol:
nat. hast recht mit der drehzahl , nutzt man wahrscheinlich eher selten ist aber beim hrc kit mit den federn machbar (hoff ich 8) )!
  • Uwe Berger Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Dienstag 2. Januar 2007, 17:47
  • Wohnort: Rommelsried

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Berger »

Normen soll das heissen dass ich eventuell mit Ignijet den Orginalen LD fahren kann?

Preis?

Wenn ja hau ich die HRC Teile eventuell alle raus!

Hast du auch noch Ignijet drin ?

Gruss
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

ich habe das kit-steuergerät + kit-kabelbaum + tc-kranz in einer 2008er sc59 drin. motor ist original, weiterhin bei 12.5k im limiter. ein tellert und ein afr tuner sind noch dran.

es gibt eine anti-spin (bazzaz) und eine tc (mit dem tc-kranz auf dem vorderrad). die möglichen einstellungen für anti-spin und tc in der 2008er software sind sehr mager. ich habe bisher auch keine passende einstellung sowohl für tc als auch anti-spin gefunden. es funktioniert, aber recht grob. bei mir geht die anti-spin z.b. immer zwischen 6k-7k umdrehungen an.

in der 2009er software gibt es für tc angeblich bessere/feinere einstellmöglichkeiten. dennoch kenne ich persönlich niemanden der mit einer hrc tc seine runden dreht bzw. das entsprechende know-how für die konfiguration hat.



die suchfunktion hilft dir etwas weiter.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Uwe Berger hat geschrieben:Normen soll das heissen dass ich eventuell mit Ignijet den Orginalen LD fahren kann?

Preis?

Wenn ja hau ich die HRC Teile eventuell alle raus!

Hast du auch noch Ignijet drin ?

Gruss
Ja, ich habe auch Ignijet und habe den originalen Lenkungsdämpfer. Wird aber nicht mehr über das Steuerteil geregelt sondern stufenlos über mein Poti. Bei interesse anrufen oder pn

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • wurzlinger Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Donnerstag 29. Mai 2008, 13:44

na bumm

Kontaktdaten:

Beitrag von wurzlinger »

karl i glaub i werd nimma ins gemüse fahren wennst von hinten kommst, weil ichs afoch ned rechtzeitig merken werd...

was hastn eigentlich vor, willst in resch versemmeln, wenn er wieder mal unten trainiert ?!?
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

Ich kenn jemand, der hat das auch alles für sein Rennmoped (obwohl nicht vom Reglement erlaubt - aber das ist denk ich nebensächlich)

Auf einem Prüfstand, auf dem ich auch mit meiner R1 (Ex IDM Moped) bin, drückt die Blade in Serie mit Dunlop Slick 160 PS am Hinterrad - nach dem Tuning waren es 182 PS am Hinterrad

Im Vergleich dazu drückt meine R1 mit Dunlop Slick (wichtig ist ordentlich Luftdruck) 169 PS am Hinterrad

Aber besser als die nackten Prüfstandszahlen war zu sehen, wie die mehr als 10PS, die die Blade mehr gedrückt hat, sich auf der Piste ausgewirkt haben.

Andere Frage, was erwartest Du von dem Umbau?

Grüße

Oliver
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Oliver Struck hat geschrieben:Ich kenn jemand, der hat das auch alles für sein Rennmoped (obwohl nicht vom Reglement erlaubt - aber das ist denk ich nebensächlich)

Auf einem Prüfstand, auf dem ich auch mit meiner R1 (Ex IDM Moped) bin, drückt die Blade in Serie mit Dunlop Slick 160 PS am Hinterrad - nach dem Tuning waren es 182 PS am Hinterrad

Im Vergleich dazu drückt meine R1 mit Dunlop Slick (wichtig ist ordentlich Luftdruck) 169 PS am Hinterrad

Aber besser als die nackten Prüfstandszahlen war zu sehen, wie die mehr als 10PS, die die Blade mehr gedrückt hat, sich auf der Piste ausgewirkt haben.

Andere Frage, was erwartest Du von dem Umbau?

Grüße

Oliver
22 Ps gehen bei der Blade auch ohne das HRC Gelump :wink:

Aber deine Werte passen schon. Mit Hrc sollte je nachdem was man noch so alles macht auch nochmehr drin sein - denke 30 sollten noch ohne Probleme machbar sein.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Oliver Struck hat geschrieben:....

Aber besser als die nackten Prüfstandszahlen war zu sehen, wie die mehr als 10PS, die die Blade mehr gedrückt hat, sich auf der Piste ausgewirkt haben.
geht der satz noch weiter :wink:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

Klar gehen auch 30 PS mehr. Sag mir eine Zahl, und der Prüfstand druckt es aus :-)

Im ernst. Natürlich kann man noch was rauskitzeln. Aber das geht zu Lasten der Standfestigkeit bzw. Laufleistung.

Grüße

Oliver
Antworten