Wer von euch fährt denn Auto?
Denkt da einer über die Sachen nach, die hier gepostet wurden=?
Viele Teile eurer PKWs werden in CN produziert, auch Teile unserer Möpis. Fragt mal Leute in der Entwicklung von Autos

Das Prob ist doch nur, dass die meisten hier gar nciht wissen, was es mit Produkten auc CN auf sich hat und nur Vermutungen kundtun. Oder hat irgendeiner hier die Sachen schon mal ausgiebeig getestet und Ergebnisse dazu? Eher nicht. Also nur Kaffeesatzleserei.
Egal aus welchem Bereich, ziemlich viele OEM Teile kommen aus CN, CZ, TR, IN, Ukraine..... weil auch UNSERE deutschen Unternehmen dort fertigen lassen ( und Zulieferer sogar in CN Fertigunen aufbauen müssen, um dort zuliefern zu können!)
Aus diesem Grund sind die Qualität weder schlechter als bei uns ( der Ausschuß ist etwas meist höher)
Und man sollte eins niemals ausser Acht lassen: die kleinen Gelben sind wirkliche Meister im Kopieren. Und wenn sie dann noch das identische Rohmaterial zur Verfügung bekommen, dannn merkt man auch fast keinen Unterschied. Und bei einem doch sooooo komplexen Teil wie einer Fußrastenanlage

Oder einige unserer Fahrerlagerzelte, die werden in CN produziert oder in Polen oder Weißrußland... Meckert da einer?
Von wegen Patriotismus: hab ich auch, nur bin ich nicht so doof und glaub an den Klapperstorch.
Hast du Teile von Bosch in deinem Auto? Die kommen meist aus Cz, die Bremsbeläge!!! werden in CN gefertigt, die Stoffe / Sicherheitsgurte kommen teilweise aus TR....
Suzuki Splash/Opel Agila wird in Ungarn gebaut, Renault baut in Slovenien... und die Zulieferteile kommen aus der Umgebung - wird darüber geredet?
Und Mercedes verlagert nun seine C-Klasse nach mexiko um 2000 Euro /Auto zu sparen!!!! Soviel zum Thema Patriotismus
die Chinesen machen keine schlechte Qualität, oder mäkelst du an deinen Klamotten rum wg. Qualität? die kommen alle aus CN (naja, n paar auch aus Indien



Wir in D müssen uns damit abfinden, dass es in Zukunft nur noch wenige Produzierende Gewerbe hier geben wird; was wir allerdings unbedingt sichern müssen, ist das Know How und die Innovationen aus D, das ist und wird auch in Zukunft unser einziges Kapital sein und bleiben ( und da ist die Politik gefordert, dass unsere Patente nicht geklaut werden!!!! können)
Es gibt wahrscheinlich in Zukunft auch nur noch 2-3 Berufsgruppen: Ingenieure, Politiker und Arbeitslose


sorry, aber fahrt einfahc mal nach China und schaut mal, wer dort alles fertigt, und ihr denkt dann auch, dass das gar nicht sein kann oder: hätt ich nieeee gedacht. So gings mir als ich unten war.
Es lebe die Globalisierung!


dsài djiàn
wheelie