was hat jetzt das Zitat mit deinem Post zu tun?
Street Triple Cup reloaded 2010
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Grüß Gott beisammen,
Sachsenring (ebenfalls Dunkeldeutschland) lässt sich nur schwierig realisieren. Grundsätzlich wäre "Clubsport"-Racing (ohne DMSB-Prädikat)möglich, dann allerdings nur mit dB-Killer und auch nur auf einer Freitag/Samstag-Veranstaltung.
Ja, richtig, Froburg, dort hat ThTh für uns einen Startplatz für das Saisonfinale angefragt. Alternativ war Groß-Dölln geplant (mit einer phantastischen neuen Strecke im Infield), aber der Termin war leider schnell "vergriffen".
Vorteil Froburg: Kultveranstaltung in Dunkeldeutschland
Nachteil: Streckenführung / Sicherheit
Vorteil Groß-Dölln: die wahrscheinlich kurvenreichste und zweitanspruchvollste Rennstrecke in Deutschland. Bei der Party dürften wir ganz viel Krach machen!
Nachteil: Liegt in se middle of nirgendwo, keine Zuschauer, etc.
So. Morgen früh ist in Frankfurt die DMSB-2.Liga-Tagung, vielleicht ergibt sich noch eine interessante Alternative.
Beste Grüße,
Matthias
Sachsenring (ebenfalls Dunkeldeutschland) lässt sich nur schwierig realisieren. Grundsätzlich wäre "Clubsport"-Racing (ohne DMSB-Prädikat)möglich, dann allerdings nur mit dB-Killer und auch nur auf einer Freitag/Samstag-Veranstaltung.
Ja, richtig, Froburg, dort hat ThTh für uns einen Startplatz für das Saisonfinale angefragt. Alternativ war Groß-Dölln geplant (mit einer phantastischen neuen Strecke im Infield), aber der Termin war leider schnell "vergriffen".
Vorteil Froburg: Kultveranstaltung in Dunkeldeutschland
Nachteil: Streckenführung / Sicherheit
Vorteil Groß-Dölln: die wahrscheinlich kurvenreichste und zweitanspruchvollste Rennstrecke in Deutschland. Bei der Party dürften wir ganz viel Krach machen!
Nachteil: Liegt in se middle of nirgendwo, keine Zuschauer, etc.
So. Morgen früh ist in Frankfurt die DMSB-2.Liga-Tagung, vielleicht ergibt sich noch eine interessante Alternative.
Beste Grüße,
Matthias
Quid pro quo!
https://black-forest-speed-club.de
https://black-forest-speed-club.de
Als bekennender Isle of Man und Fishtown-Verweigerer muss ich sagen: Frohburg ist eine sehr bewusstseinserweiternde Strecke, fühlt sich so ein wenig wie himbeerfarbenes Lametta in Schmetterlingsform an. Muss man erlebt haben. Geht eigentlich gnz gut, wenn man die Umgebung ausblendet und Bordsteine, Häuser und Busshaltestellen einfach nicht weiter beachtet. Ich würde für Frohburg eine Ausnahme bei meiner Strassenkursphobie machen 
- torstenschmidt Offline
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 15. September 2009, 17:31
- torstenschmidt Offline
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 15. September 2009, 17:31
Hallo nochmal aus Frohburg,Hajo hat geschrieben:Als bekennender Isle of Man und Fishtown-Verweigerer muss ich sagen: Frohburg ist eine sehr bewusstseinserweiternde Strecke, fühlt sich so ein wenig wie himbeerfarbenes Lametta in Schmetterlingsform an. Muss man erlebt haben. Geht eigentlich gnz gut, wenn man die Umgebung ausblendet und Bordsteine, Häuser und Busshaltestellen einfach nicht weiter beachtet. Ich würde für Frohburg eine Ausnahme bei meiner Strassenkursphobie machen
bitte lasst die Kirche im Dorf. Eine Bushaltestelle habe ich noch nicht gesehen, wo ich doch seit 36 Jahren das Frohburger Dreieckrennen besuche und seit einigen Jahren in der Organisation mitmische.
Infos unter www.frohburger-dreieck.de
Ich stehe gern für Fragen zur Verfügung und würde mich freuen , wenn es mit einem Start des Triumph Cups in Frohburg klappt!
bis denne
Eine Kirche war mir gar nicht aufgefallen. Die Bushaltestelle ist für mich zum einen die Schikane auf der "Gegengeraden" vor der Senke zum Haus. Zum Anderen sind die Randsteine auf der Zielgeraden durchaus würdig, eine Bushaltestelle einzurichten.torstenschmidt hat geschrieben:]
Hallo nochmal aus Frohburg,
bitte lasst die Kirche im Dorf. Eine Bushaltestelle habe ich noch nicht gesehen, wo ich doch seit 36 Jahren das Frohburger Dreieckrennen besuche...
Zuletzt geändert von Hajo am Dienstag 24. November 2009, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Dunkeldeutschland = Umgangssprache für östlicher gelegener Teil der Republik, was nicht negativ gemeint ist;:-)
So, in Wikipedia steht weiterhin, dass Dunkeldeutschland das Unwort des Jahres 1994 war. Und das man es in Ostdeutschland als Synonym für die rückständigen Westdeutschen verwendet. Alles klar?:-)
Gruß,
Matthias
So, in Wikipedia steht weiterhin, dass Dunkeldeutschland das Unwort des Jahres 1994 war. Und das man es in Ostdeutschland als Synonym für die rückständigen Westdeutschen verwendet. Alles klar?:-)
Gruß,
Matthias
Quid pro quo!
https://black-forest-speed-club.de
https://black-forest-speed-club.de
- torstenschmidt Offline
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 15. September 2009, 17:31
OK, jetzt weiß ich Bescheid !Matthias hat geschrieben:Dunkeldeutschland = Umgangssprache für östlicher gelegener Teil der Republik, was nicht negativ gemeint ist;:-)
So, in Wikipedia steht weiterhin, dass Dunkeldeutschland das Unwort des Jahres 1994 war. Und das man es in Ostdeutschland als Synonym für die rückständigen Westdeutschen verwendet. Alles klar?:-)
Gruß,
Matthias
T-Cup-Update:
Neuer und exklusiver Partner in Sachen Auspuff wird der ungarische Hersteller Bodis, den T-Cup-Partner SBF mit ins vielzitierte Boot bringen wird.
http://www.aaa-triple-aaa.de/shop/show_ ... ts_id=1710
Beste Grüße,
Matthias
Neuer und exklusiver Partner in Sachen Auspuff wird der ungarische Hersteller Bodis, den T-Cup-Partner SBF mit ins vielzitierte Boot bringen wird.
http://www.aaa-triple-aaa.de/shop/show_ ... ts_id=1710
Beste Grüße,
Matthias
Quid pro quo!
https://black-forest-speed-club.de
https://black-forest-speed-club.de
