Zum Inhalt

Bremspunkt Spitzkehre ? (Hockenheim)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

schon klar das die bremsspuren nicht für immer da sind.........das war aber so gemeint das wenn man freie bahn hat einfach mal antesten ab wann es zu spät ist,dann halt mal 10m früher und sich da einen markanten punkt merken.

MAN KANN DEM TONI MANG AUCH EINE PYLONE KLAUEN UND SICH DAMIT SEINEN BREMSPUNKT MARKIEREN :D :D :D
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Wenn dann so ein Spassvogel die Pylone verschiebt haste aber auch ein Problem ... :shock: :P ... siehe JoeBar-Comic mit dem LKW vor der Kneipe :lol: ... oder die Spassvögel von Streckenposten in Schleiz beim Seriensport die meinten sie müßten über Nacht das 100m-Schild auf die andere Streckenseite stellen und das nicht genau nachmessen :twisted:

Ende Parabolica ist wirklich schwierig. Ich nehme da auch immer die Curbs als Orientierung. Habe schonmal gedacht man sollte mal mit einer Farbdose losgehen und sich einen kleinen OP machen.

GRuß
CeDee #67
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Cheffe Offline
  • Beiträge: 271
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2004, 11:22
  • Wohnort: Pottenstein
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cheffe »

Ich such' mir zu Beginn einer Veranstaltung auch immer irgendwelche 'markanten' Punkte am Wegesrand, oder im/auf dem Asphalt:
Bei manchen Strecken sind's dann eben z.B. Risse im Asphalt, ein Fleck, ein auffälliges Blümchen am Rand, usw., und wenn's nicht genau die Stelle ist, dann kann man die sich ja trotzdem als Bezugspunkt nehmen und entsprechend früher oder später bremsen.
(Das gleiche gilt eigentlich auch für Einlenk- und Bremsenwiederloslasspunkte)
Die Bremspunkte verschieben sich im Lauf einer Veranstaltung üblicherweise eh immer weiter nach hinten.

Gruß
Ernst

P.S.
Denkbar ungeeignet sind allerdings Schatten von Gegenständen :-)
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Cheffe das sagtest Du schon :alright:
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Cheffe Offline
  • Beiträge: 271
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2004, 11:22
  • Wohnort: Pottenstein
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cheffe »

CeDee hat geschrieben:Cheffe das sagtest Du schon :alright:
Ich weiß, ist halt schon Freitag Nachmittag und sooo heiß, und .......
  • Benutzeravatar
  • hoerni Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 03:34
  • Wohnort: 49497 Mettingen
  • Kontaktdaten:

Re: Bremspunkt Spitzkehre ? (Hockenheim)

Kontaktdaten:

Beitrag von hoerni »

Jörg#33 hat geschrieben:
Warst Du das mit dem mattschwatten lauten Ding?


:roll: :roll: Nö, da muss ich mich zu Outen :roll: :roll:
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Re: Bremspunkt Spitzkehre ? (Hockenheim)

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Mosi hat geschrieben:
46R2D2 hat geschrieben: Hohe 1:59 Zeit und rel. RS Neuling.
Greetz Michel
:shock: .....ein Naturtalent....... und nächstes Jahr kann Rossi einpacken :lol:
Naturtalent vieleicht?? :roll: :roll:
Aber leider schon zu alt um Rossi noch zu schlagen. :wink:
Aber damit du das auch verstehst.
War bis jetzt 3X auf der Terrorfahrt in HH.
Dann am 27.8. mit Motorspeed in HH.
Meine Zeiten haben angefangen mit 2.06 bis 2.01,90 gefahren im 4.Turn.
Mit T. Mang bin ich 2.02 bis 1.59,78 im 2.Turn gefahren.
Gemessen mit AIM Laptimer.
Dann hat die Batterie zum Teil den Geist aufgegeben. :x
Halte die 1.59 nicht für besonders toll,war aber ein wenig Stolz :wink: das ich unter die 2Min. gekommen bin.
Ich denke das ich noch 2 Sek. finden kann,aber dann glaube ich ist der Bart ab.
Glaube kaum das ich noch auf das Level von nem Bundy, Hajo,Normen........oder den anderen richtig schnellen Leuten hier kommen kann.
Aber ich versuch mich zu verbessern,und darum gehts.
Mein pers. Limit zu erfahren.
Versuch mir deshalb von diesen Jungs Tipps zu holen.
Und auf deinen zynischen Kommentar kann ich mit gutem Gewissen verzichten. :toilet:
:axed:
Danke @ all
Gruß
Michel
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Cheffe hat geschrieben:Ich such' mir zu Beginn einer Veranstaltung auch immer irgendwelche 'markanten' Punkte am Wegesrand, oder im/auf dem Asphalt:
Bei manchen Strecken sind's dann eben z.B. Risse im Asphalt, ein Fleck, ein auffälliges Blümchen am Rand, usw., und wenn's nicht genau die Stelle ist, dann kann man die sich ja trotzdem als Bezugspunkt nehmen und entsprechend früher oder später bremsen.
(Das gleiche gilt eigentlich auch für Einlenk- und Bremsenwiederloslasspunkte)
Die Bremspunkte verschieben sich im Lauf einer Veranstaltung üblicherweise eh immer weiter nach hinten.

Gruß
Ernst

P.S.
Denkbar ungeeignet sind allerdings Schatten von Gegenständen :-)
Hey man, ich habe auch nicht gesagt das ich die absolute Bremsenschwuchtel bin. :oops:
Habe auch schon vor der Schikane auf der letzten Rille gebremst,
und dort "einige hergebrannt" :wink: aber dabei nie nen festen Bremspunkt anvisiert.Irgendwann meldet das Großhirn :?: :roll: halt:
BREMSEN
Und manchmal meidet es halt bremsen, und du stehst 20m zu früh vor der Schikane. :shock: ,oder zu spät dann brennst du in die Auslaufzone,und kegelst hoffentlich niemandem vom Kurs.Und nen Kilo Moped hat halt für mich schon nen ordentlichen Zappen drauf Ende der Para :!: :shock:
Bin halt zu unkonstant vor der Schikane.
Gruß
Michel
  • Benutzeravatar
  • nofear Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 19:58
  • Wohnort: Bretten

Re: Bremspunkt Spitzkehre ? (Hockenheim)

Kontaktdaten:

Beitrag von nofear »

46R2D2 hat geschrieben:
Mosi hat geschrieben:
46R2D2 hat geschrieben: Hohe 1:59 Zeit und rel. RS Neuling.
Greetz Michel
:shock: .....ein Naturtalent....... und nächstes Jahr kann Rossi einpacken :lol:
Und auf deinen zynischen Kommentar kann ich mit gutem Gewissen verzichten.
R2D2 du bist nen Heini. Ich glaube nicht, dass das zynisch gemeint war. Mag sein, dass ich mich hier jetzt als absolute Schwuchtel oute, aber ich habe doch seeeeehr lange mit meiner ZX10 gebraucht um unter 2 Minuten zu fahren. Hatte zwar keinen Toni Mang, der mich gezogen hat, ich finde aber auch für jemanden, der wenig "Rennerles"-Erfahrung hat sind unter 2 Min verdammt gut. Also ich glaube das war einfach ehrlich gemeint (oder Mosi??).
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Re: Bremspunkt Spitzkehre ? (Hockenheim)

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

nofear hat geschrieben:
46R2D2 hat geschrieben:
Mosi hat geschrieben:
46R2D2 hat geschrieben: Hohe 1:59 Zeit und rel. RS Neuling.
Greetz Michel
:shock: .....ein Naturtalent....... und nächstes Jahr kann Rossi einpacken :lol:
Und auf deinen zynischen Kommentar kann ich mit gutem Gewissen verzichten.
R2D2 du bist nen Heini.
Ne,bin Michel oder Michael.So stehts zumindest in meinem Paß. :roll: :wink:
Aber Du darfst mich ruhig Heini nennen. Klingt auch hübsch. :elephant:
Aber es geht hier nicht um irgend eine Zeit,bei der mich Toni nicht gezogen hat sondern nur der Veranstalter war,sondern um den Bremspunkt vor der Spitzkehre.
Kann ja nix dafür das die auf der Uhr gestanden hat.
Sag mir halt lieber wo oder wie Du dich orientierst.
Hab ich mehr davon.
Danke
Gruß Michel,naja oder auch Heini
Antworten