Zum Inhalt

Kalex und Pons goes Moto GP2

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

hmmmm, ich bin da echt noch skeptisch,

bei uns damals in der AMA, gab es die Formula Extreme Klasse, dies waren 600er mit superbike reglement und noch en bissl mehr war erlaubt, zb. schwinge, gabel, lenkkopfwinkel, felgen (16,5"), motor, usw.

diese waren so lange es diese klasse gab, immer um die 1,5sec langsamer als die supersportler, auch die fahrer der factoryteams, die in beiden klassen gefahren sind, sprich ssp und FX.

naja lassen wir uns mal überraschen :lol:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

CarstenR6 hat geschrieben:diese waren so lange es diese klasse gab, immer um die 1,5sec langsamer als die supersportler, auch die fahrer der factoryteams, die in beiden klassen gefahren sind, sprich ssp und FX.
Also auf den theoretisch schnelleren/besseren Maschinen waren die Fahrer sogar langsamer?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Martin hat geschrieben:
CarstenR6 hat geschrieben:diese waren so lange es diese klasse gab, immer um die 1,5sec langsamer als die supersportler, auch die fahrer der factoryteams, die in beiden klassen gefahren sind, sprich ssp und FX.
Also auf den theoretisch schnelleren/besseren Maschinen waren die Fahrer sogar langsamer?
genau!!!!!! war echt der hammer, dazu kamen noch die kosten
ssp-bike ca 25-30t dollar
FX-bike ca 60-70t dollar

c
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hm, lässt sich für mich nicht erklären.
entweder waren Fahrer und Teams zu doof das umzusetzen oder Irgendein Punkt im Reglement hat das begrenzt. Wie sieht das z.B.mit Reifen aus?
Denn so würde das doch keinen Sinn machen? Wozu fast freies Tuning, wenn es nicht in schnellern Runden- und Rennzeiten mündet? Dann kann man ja direkt mit einer Ssp antreten udn gewinnt jeden Lauf.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist das bisherige MZ-chassis ja auch nur ein verberssertes Honda-CBR-Chassis, oder?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Ganz klar, der Reifen war schuld :!: :twisted:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Stonie hat geschrieben:Ganz klar, der Reifen war schuld :!: :twisted:
Das sagen die im R6-Cup auch immer! :twisted:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Martin hat geschrieben: Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist das bisherige MZ-chassis ja auch nur ein verberssertes Honda-CBR-Chassis, oder?
die Schwinge wurde angeblich "verstärkt"
die "Eigenbau-Gabel" wurde ja wieder ausgebaut
sonst keine gravierenden Änderungen vom SSP-WM Stand
deshalb durften sie ja im Rennen nicht mitfahren
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Rock`n Roll hat geschrieben: die Schwinge wurde angeblich "verstärkt"
die "Eigenbau-Gabel" wurde ja wieder ausgebaut
sonst keine gravierenden Änderungen vom SSP-WM Stand
deshalb durften sie ja im Rennen nicht mitfahren
Die Gabel war soviel ich weiss, immer die gleiche. Es ging nur um die Art der Vorderradführung. Und nachdem Westi für Wimmers Patent kein gutes Feeling hatte, wurde auf herkömmliche Brücken zurückgerüstet.
Das aber trotzdem eine "verstärkte Schwinge" und eine Öhlingsracinggabel verbaut war reichte den Funktionären nicht. Was ich wiederum schwach finde, aber so ist es trotzdem nur ein modifizierter SSPler.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • blogspotter Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Freitag 23. Oktober 2009, 05:47

Kontaktdaten:

Beitrag von blogspotter »

Roland hat geschrieben:
Rock`n Roll hat geschrieben: die Schwinge wurde angeblich "verstärkt"
die "Eigenbau-Gabel" wurde ja wieder ausgebaut
sonst keine gravierenden Änderungen vom SSP-WM Stand
deshalb durften sie ja im Rennen nicht mitfahren
Die Gabel war soviel ich weiss, immer die gleiche. Es ging nur um die Art der Vorderradführung. Und nachdem Westi für Wimmers Patent kein gutes Feeling hatte, wurde auf herkömmliche Brücken zurückgerüstet.
Das aber trotzdem eine "verstärkte Schwinge" und eine Öhlingsracinggabel verbaut war reichte den Funktionären nicht. Was ich wiederum schwach finde, aber so ist es trotzdem nur ein modifizierter SSPler.
Das Motorrad war definitiv ein SSP Motorrad nach WM-Reglement. Ein Kugelkopf und zwei schwachbrüstige Rohre (mit der Schweißnaht an der falschen Stelle), die von der unteren Gabelbrücke an den Rahmen gehen (als Schwinge bezeichnet) und lediglich den "Vorteil" haben, dass man schnell mal den Lenkkopfwinkel verstellen kann (wie nötig ist das ?) sind kein Grund für eine Moto2. Das Moto2 Reglement sagt ganz klipp und klar: Es muss ein Rahmen sein, der nicht aus einem Serienmotorrad stammt. Da es sich um ein diesjähriges Motorrad von Stiggy handelt, war die Definition für die technischen Kommissare völlig klar und verständlich.

Das was die MZ'ler da bringen ist lächerlich. Die beiden (Wimmer + Waldmann) treten immer wieder mit einem neuen "Projekt" auf und machen große Sprüche wie alles zu laufen hat. Aber dann stellt es sich doch immer nur als Luftnummer heraus. Unglaublich !
  • tgzazi Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Freitag 1. Mai 2009, 08:44

Apropos Toni Gruschka

Kontaktdaten:

Beitrag von tgzazi »

Nur falls es jemanden interessiert. Toni ist seit viereinhalb Jahren Cheftechniker beim spanischen Team Honda Joe Darcey. In dieser Zeit haben die in der SSP zwei Titel und einen Vize sowie einen Europameisterschaftsgewinn abgeräumt. Er übernimmt das Motorentuning in seiner Werkstatt in Gernlinden und ist bei den Rennen fürs Setup verantwortlich. Warum die Dinger so schnell sind weiß er eigentlich selbst nicht so genau, war wohl ein Glücksgriff :D . Aber nach sechs Jahren Formel 1 Motorenbau sollte auch was hängen bleiben.
Das Team gehört ihm nicht, aber er ist daran finanziell beteiligt.
In der neuen Moto 2 übernimmt das Team Joe Darcey für die Firma FTR die Rennbetreuung sowie Weiterentwicklung. Das Chassis wird in England gefertigt, die Motoren und Elektrik kommen aus Gernlinden.
Der Toni hat sich damit mit aller Konsequenz einen Traum erfüllt und wies weitergeht - wer weiß das schon. :?:
Unter www.joedarcey.com gibts weitere infos.
Der Toni
Danke an alle die mich nicht vergessen haben :wink:
Antworten