Zum Inhalt

Kalex und Pons goes Moto GP2

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi

Könntet ihr beiden Streithäne, euern Disput bitte in der Quasselecke austragen und nicht immer Tread zu müllen, in denen es um was anders geht als euer Ego. :(

Gruß Thorsten
Was für einen Disput? Der Komiker von wheelie fängt doch ständig mit dem Scheiss an.

Ich habe nie was für die MSa geschrieben, was gibts da nicht zu verstehen?

Ausserdem habe ich doch geschrieben, ob er nichts zum Thema posten kann anstatt mir dauernd an die Karre zu fahren. Macht mal nicht den Bock zum Gärtner...

So, und jetzt back to topic!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

ca hat geschrieben:Aprilia baut kein Moto2 Chassis
Solche Entscheidungen jetzt???
Wer soll das verstehen?

Naja, die anderen Hersteller bekommen dadurch mehr Kundschaft :wink:

und noch was unverständliches:

Bradl/Kiefer waren "Moto2" testen....
bei 10-12°....feucht/fast trocken......in Hockenheim....mit einer Standard CBR...Serienfahrwerk...Yamaha-Cup Reifen...nur der Motor war getunt....und der ging nach 25 Runden KAPUTT :!: :shock:

alles sehr professionell :crazy:
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

ca hat geschrieben:Aprilia baut kein Moto2 Chassis:
http://www.motorsport-magazin.com/motor ... fragt.html
Da haben sie aber früh bemerkt, daß man den Motor eines Mitbewerbers verwenden muß. Wie doof ist das denn?

Grundsätzlich hat es mich aber schon erstaunt, daß AP als Hersteller das machen wollte.

Gruß

Franky
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Und jetzt wollen sie auch noch in die Moto GP :wink:
http://www.motorsport-total.com/motorra ... 12302.html
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Naja,
Aprilia hat ja auch Mopeds mit Rotax und Suzuki Motor gebaut, von daher sicher kein Problem! Vielleicht wäre es auch ein Ansporn gewesen einen eigenen 600er R4 zu entwickeln.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

ca hat geschrieben:Naja,
Aprilia hat ja auch Mopeds mit Rotax und Suzuki Motor gebaut, von daher sicher kein Problem! Vielleicht wäre es auch ein Ansporn gewesen einen eigenen 600er R4 zu entwickeln.

Gruß,
Christian
Stimmt. Bei den neuen Modellen scheint das aber nicht mehr der Fall zu sein.

Gruß

Franky
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Das Nein zur Moto2 dürfte eher mit der dürftigen Kassenlage im Konzern zu tun haben.

Warum sollte man die überall benötigte Kohle im Renn-Zirkus verjuxen? Fragt sich der Konzernoberste, der viel lieber auf anderen Spielfeldern wäre, etwas mit Flügeln :roll:

Und die Nicht-Aprilianer im Konzern (Guzzi, Piaggio, Derbi, Gilera, Vespa) stimmen sicher zu, damit sie überhaupt Kohle für Entwicklung, Vermarktung und Produktion erhalten.

Im Moment verdient Vespa die Kohle. Das reicht auf Dauer nicht. Das ist die bittere Wahrheit.
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Joni hat geschrieben:Und jetzt wollen sie auch noch in die Moto GP :wink:
http://www.motorsport-total.com/motorra ... 12302.html

Das ist ja ein déjà-vu. Es verwundert ja nicht wirklich, dass sie grad jetzt beim Wechsel zu den 1000ern wieder einsteigen wollen. Die fertige Maschine steht ja schon seit damals fertig da und wurde niemals mehr eingesetzt. Geil wärs.

Kontaktdaten:

Beitrag von MichiRudroff Fan »

Rock`n Roll hat geschrieben: und noch was unverständliches:

Bradl/Kiefer waren "Moto2" testen....
bei 10-12°....feucht/fast trocken......in Hockenheim....mit einer Standard CBR...Serienfahrwerk...Yamaha-Cup Reifen...nur der Motor war getunt....und der ging nach 25 Runden KAPUTT :!: :shock:

alles sehr professionell :crazy:
Genau das habe ich beim lesen des Berichtes in der SW auch gedacht......
Wer den Motor wohl getunt hat......?????

Das Aprilia mit der Cube wieder an der MotoGP teilnimmt, glaube ich nicht.
Die dürfte mit ihren High-Tec Lösungen kaum dem neuen Reglement entsprechen, wenn überhaupt Rückkehr, woran ich nicht glaube, dann mit dem V 4.
Antworten